Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   allgemeines Zubehör (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Fishfinder + GPS + Bordcomputer (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=15448)

Andyfabi 06.02.2014 10:54

Berny: Ich hab ja den Garmin Plotter 525s, da werde ich mal schauen um einen Geber.

Vorerst behalte ich die Möglichkeit von Bernhard im Auge. Mein Motor ist ein 2002er Vergaser.

Andyfabi 06.02.2014 11:32

Wie macht Ihr das mit den Geber, wenn Ihr das Boot einwintert?
Wenn mein Boot eingewintert wird, lasse ich den Motor bei geschlossenen Benzinhahn laufen bis er abstirbt. Daher ist auch der Durchflußmesser trocken.
Ich denke das könnte ihn schaden und fest werden lassen.

Berny 06.02.2014 13:10

Um Links zu sehen, bitte registrieren
und ev auch das hier:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

michael_a_mayer 06.02.2014 14:04

Hi!

Habe auch den GFS-10 (aber noch nicht eingebaut)
da steht im Text:

Im Gegensatz zu anderen Kraftstoffdurchflusssensoren umfasst der GFS 10 auch Funktionen für die
Kraftstofffüllstandsermittlung, wenn das Gerät mit einer vorhandenen analogen Tankanzeige oder
mit einem ohmschen Kraftstofftanksensor verbunden ist. Die maximale Kraftstoffdurchflussrate für
den GFS 10 beträgt ca. 190 Liter (50 Gallonen) pro Stunde. Die minimale Durchflussrate liegt bei
ca. 7,5 Litern (2 Gallonen).

Nachdem ich den Tankgeber eh tauschen muss, weis ich jetzt nicht ob Garmin
mit beiden ohmschen Gebern umgehen kann und welchen ich nun kaufen soll.

Diese Varianten gibt es:
240 Ω – 33 Ω
240 Ω (voll) bis 33 Ω bei leeren Tank

3 Ω - 180 Ω
3 Ω (leer) bis 180 Ω bei vollem Tank

LGryße
Mike aus Salzburg

Andyfabi 06.02.2014 21:17

Den GFS10 könnte ich mir auch dran hängen, aber ich möchte vermeiden zusätzlich noch den benötigten Tankgeber einzubauen.
Die Instrumente die den Inhalt errechenen wären mir lieber, hat mein Explorer auch so gemacht und hat bis +-3 Liter gestimmt.

Mal sehn ob ich ihn wieder anständig zum laufen bekomme.

fma 06.02.2014 23:47

Andy,

Dein Motor ist zu alt, da gibt es keine N2k Daten.
Dann wirst Du wohl probieren müssen.

vg

Frank

bkj5 07.02.2014 09:30

Zitat:

Zitat von fma (Beitrag 318436)
Andy,

Dein Motor ist zu alt, da gibt es keine N2k Daten.
Dann wirst Du wohl probieren müssen.

vg

Frank

Stimmt nur bedingt - der Motor gibt natürlich keine NMEA-Daten her, aber Messwerte (Spannungen, Frequenzen und Widerstände) die von einem Konverter in NMEA 2000-Daten übersetzt werden können. Wenn man also will, dann sollte das mit solchen Konvertern auch klappen. Gerade der Kraftstoffdurchfluß geht aber momentan noch nirgends - soll aber bis Ende Februar bei zumindest dem Noland RS11 programmiert werden. Wir werden sehen.

Bernhard

fma 07.02.2014 11:15

Andy,

ich würde einfach den GFS 10 einbauen und nur die Durchflussmenge nutzen.
Den Rest sollte eigentlich der Plotter ausrechnen. Habe es aber noch nicht probiert.


Using fuel-flow information with a
Garmin chartplotter or marine
instrument
When using the GFS 10 to calculate remaining
fuel based on fuel-flow rate, you must specify
each time fuel is added to the tank. To do so,
select
Menu
while viewing fuel information on
your Garmin chartplotter or marine instrument.

EN–
Select the option to add fuel.
Set the total fuel capacity of the boat to
accurately calculate remaining fuel based on
fuel-flow rate. To do so, go to the configuration
options for NMEA 2000 devices on your
marine instrument, or the My Boat information
section of your Garmin chartplotter.
The Garmin chartplotter or marine instrument
must be powered on to calculate remaining fuel
based on fuel-flow rate

VG

Frank

Andyfabi 07.02.2014 17:08

Hallo Frank,

Zitat:

Den Rest sollte eigentlich der Plotter ausrechnen. Habe es aber noch nicht probiert.
sollte man meinen. Wenn das so wäre würde ich nicht zögern. Aber 170€ für den Geber der dann womöglich nicht mal die Restmenge im Tank errechnen kann ist mir zu Risikoreich. Ich werde Garmin mal kontaktieren um sicher zu gehen.

fma 07.02.2014 17:42

Andy,

da wirst Du auch nichts anderes hören.
Kauf den Geber bei mir, und ich nehme Ihn zurück wenn es nicht geht.

VG

Frank

bkj5 07.02.2014 18:21

Zitat:

Zitat von fma (Beitrag 318463)
Kauf den Geber bei mir, und ich nehme Ihn zurück wenn es nicht geht.

Hallo Frank,

bist Du Händler oder so? Hast Du nicht eventuell etwas mit Noland, Actisense usw. am Hut? Ich könnte da doch Erfahrung brauchen und muß sie nicht um jeden Preis selber machen. Laut deren Beschreibung und Auskunft ist ja nichts (außer z.Zt. Durchfluß) ein Problem.

Zitat:

Aber 170€ für den Geber der dann womöglich nicht mal die Restmenge im Tank errechnen kann ist mir zu Risikoreich.
Andy: Wie eilig hast Du es denn? Wenn die in Amerika fertig werden, will ich auf alle Fälle testen. Ich kann Dir ja dann berichten, das wird aber sicher Sommer!

Grüße

Bernhard

Berny 07.02.2014 18:30

ich denke, das kein Durchflussgeber das macht, er ist ja nur dazu da, den Durchfluss zu messen....
was den Garmin so teuer macht ist lediglich der Umstand der nmea2000 Schnittstelle.
es ist ja nicht einfach ein Impulsgeber sondern ein komplett eigenständiges Gerät!
das hat aber auch den Vorteil, dass man diese Daten auch auf anderen Geräten anzeigen kann zb den Lowrance lmf usw...
du kannst ja auch den lowrance nehmen....
Um Links zu sehen, bitte registrieren

hier solltest du dir sowieso nmea2000 zur Gemüte führen, siehe den obigen link
wenn schon erweitern, dann richtig und gleich alles.

michael_a_mayer 07.02.2014 20:23

Hi!

ab Sekunde 30
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

LGryße
Mike aus Salzburg

fma 07.02.2014 21:13

Hallo Bernhard,

ja, ich bin Händler. Aber eigentlich beschäftige ich mich nur mit Garmin, oder Teilen die Garmin nicht hat.

Ist aber nur ein Abfallprodukt, eigentlich verdiene ich mein Geld mit Garmin-Aviation Produkten. Da vertrete ich aber auch fast alle anderen Hersteller.
( Um Links zu sehen, bitte registrieren )


Viele Grüße.

Frank

Andyfabi 07.02.2014 22:53

Frank sobald Du mehr weißt, schreib mir ne PN. Bin Gespannt aufs testen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:14 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com