Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Bodenkammern haben sich vereinigt (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=15938)

Chester 17.04.2008 22:26

Zitat:

Zitat von dievoggis
Servus Micha :chapeau: ,

erstmal Willkommen im Forum:chapeau: :chapeau: .
....

Ein wenig zu spät, das Willkommen, Peter!:lachen78:

Mezzo-Micha ist schon seit Mai 2005 hier im Forum angemeldet und sollte den Forums-Stil eigentlich kennen :confused-

Reinhard

hobbycaptain 17.04.2008 22:56

Zitat:

Zitat von Chester
Ein wenig zu spät, das Willkommen, Peter!:lachen78:

Mezzo-Micha ist schon seit Mai 2005 hier im Forum angemeldet und sollte den Forums-Stil eigentlich kennen :confused-

Reinhard

deshalb hat er auch gewusst, dass Du ein arroganter Snob bist http://www.hobbycaptain.at/smileys/ferdiseiner.gif :lachen78:

Chester 17.04.2008 23:03

Das weiss auch ein Neuling nach 5 Minuten!:ka5:
Aber nach 2 - 3 Jahren macht's den meisten nichts mehr aus! :smileys5_

Reinhard :lachen78:

Erich der Wikinger 18.04.2008 13:40

Bodenkammern haben sich vereinigt
 
Hallo Micha,

also es wäre schon wichtig, dass Du ein Modell nennen kannst.

Wie Peter bereits schrieb, hatten z. B. manche Metzeler - Boote einen
5 - wulstigen, aber einteiligen Luftboden.

Wenn da zu viel Druck draufgekommen ist, oder einfach Überalterung vorliegt
ist es ganz einfach vorbei, selber was zu machen. Lohnt auch keine Fachreparatur, da zu aufwendig.

Kann aber nur fur dieses Modell sprechen.

Gruß Erich

P. S. Es ist keine Arroganz, wenn jemand auf unpräzise Fragen nicht antwortet. Allerdings wäre es dann besser, gar nicht zu antworten.
:schlaumei :schlaumei :schlaumei :schlaumei :schlaumei

Chester 18.04.2008 14:24

Zitat:

Zitat von Erich der Wikinger
......
P. S. Es ist keine Arroganz, wenn jemand auf unpräzise Fragen nicht antwortet. Allerdings wäre es dann besser, gar nicht zu antworten.
:schlaumei :schlaumei :schlaumei :schlaumei :schlaumei

Nun ja, Erich :schlaumei :

Wie soll der Wissbegierige dann aber wissen, dass fehlendes Feedback an seiner Fragestellung liegt ???

Reinhard

Klaus Seering 24.04.2008 00:29

Und a no mid ******* Treuesternen, sads wieda guad zuanand :smileys5_

Klaus Seering 24.04.2008 00:39

Ich hab das beim Metzler Juca erlebt, zuerst zwei Bodenwulste dann nacheinander alle, und der Boden hatte die gleiche Höhe wie die Seitenschläuche---Mülltonne :titanic:

Erich der Wikinger 24.04.2008 07:23

Bodenkammern haben sich vereinigt
 
Hallo Reinhard,

ich meinte damit dass wenn man antwortet, nicht gleich so hart rangeht.

Ein höflicher Hinweis, dass auf Grund mangelnder Angaben keine Antwort möglich ist, wäre m. E. besser als "drauf zu schlagen".

Oder aber eben doch ignorieren. Oder aber ein Beispiel an Peter (Voggis) Antwort oder Deiner nehmen.
:smileys5_ :lachen78: :futschlac

Gruß Erich

Chester 24.04.2008 08:49

Zitat:

Zitat von Chester
Ist schon 'ne Superfrage! So "ein Ding" mit 5 Bodenkammern, in dem schon 1000 andere 'ne Riefe hatten.

Da bleibt mir nur ein verständnisvolles Nicken - nur schreiben kann ich nix!

Reinhard

P.S.: Sollte es um 2 Luftkammern in einem Schlauchboot-Schlauch gehen, wo sich die konische Trennwand zum Druckausgleich verabschiedet hat:: Lass es einfach so!

Also Erich - wir sind doch keine Mimöschen - ich find meine Antwort oben hat nun wirklich nichts mit draufschlagen zu tun. Ich hab ja sogar noch einen verbindlichen Ratschlag gemacht, so wie ich sein Problem zuerst verstanden habe und davon hat er mehr, als von ignorieren.

Etwas Kritik sollte man aber schon spüren, damit Micha merkt, WAS bei den Empfängern seiner "Botschaft" ankommen kann.
Hö,hö: Ich hätte allerdings bei meiner Antwort auch nicht gedacht, das jemand da an "draufschlagen" denkt!

Ich muss ja kein Bootsprofi sein, um eine Frage verständlich zu formulieren.

Ihr denkt jetzt nach langem Rätselraten (!) an ein Metzler - das ist doch aber auch nur eine Vermutung. Wir werden's wohl nie erfahren? Es lohnt ja eigentlich auch nicht wirklich, das hier auszudiskutieren.

Reinhard :biere:

goeberl 24.04.2008 10:07

dei beleidigte leberwurscht hat sich seit dem höflichkeitsüberladenen posting eh nicht mehr hier blicken lassen. das zeigt schon seine art. EINE antwort die ihm nicht gefällt, und er rennt davon, obwohl er schon drei jahre still mitgelesen hat und das forum eigentlich ein bissl kennen sollte.
also nicht ärgern, das ist es nicht wert. und in zukunft werden halt fragen wie: "ich hab da ein problem, wie soll ich das machen, aber ich weiß nichtmal, ob ich ein boot oder einen überdimensionalen badeschlapfen hab?" einfach ignoriert.
lg martin

hobbycaptain 24.04.2008 14:56

Zitat:

Zitat von Chester
Also Erich - wir sind doch keine Mimöschen - ich find meine Antwort oben hat nun wirklich nichts mit draufschlagen zu tun. Ich hab ja sogar noch einen verbindlichen Ratschlag gemacht, so wie ich sein Problem zuerst verstanden habe und davon hat er mehr, als von ignorieren.

Etwas Kritik sollte man aber schon spüren, damit Micha merkt, WAS bei den Empfängern seiner "Botschaft" ankommen kann.
Hö,hö: Ich hätte allerdings bei meiner Antwort auch nicht gedacht, das jemand da an "draufschlagen" denkt!

Ich muss ja kein Bootsprofi sein, um eine Frage verständlich zu formulieren.

Ihr denkt jetzt nach langem Rätselraten (!) an ein Metzler - das ist doch aber auch nur eine Vermutung. Wir werden's wohl nie erfahren? Es lohnt ja eigentlich auch nicht wirklich, das hier auszudiskutieren.

Reinhard :biere:

Reinhard,

reg Dich nicht auf,
ist der Ruf erstmal ruiniert, lebt sich's weiter ungeniert ,
damit leb ich auch hier ganz gut :lachen78: :futschlac .

Erich der Wikinger 24.04.2008 20:57

Bodenkammer
 
Hallo Reinhard,

bitte noch mal lesen. (Missverständnis)

Ich habe eben genau darum gebeten, dass so sachlich wie von Dir und Peter auf so ne Anfrage geantwortet werden sollte.

Wir, die wir hier schon länger untereinander das eine oder andere "Wortgefecht" geführt haben vertragen sicher etwas mehr.

Der Frager ist nicht mehr aufgetaucht, so dass er nie erfahren wird, was er hätte angeben müssen.

Ironiemodus an :bawling: :bawling: :bawling:

Jetzt bin ich richtig traurig, Ferdi bist mit schuld, dass er verjagt wurde.

Ironiemodus aus.

Gruß Erich

Ich glaube nicht, dass Neulinge mit Absicht unqualifizierte Angaben stellen und deshalb kann man da höflich darauf hinweisen.

Reinhard, genau dass hast Du ja auch gemacht, aber einige andere Antworten fand ich zu Oberlehrerhaft.

Klaus Seering 26.04.2008 23:18

Ich kann meinen Holzboden nicht aufpumpen, was soll ich machen, UUUPS, wie geht das LÖschen---ENTF-STRG-----STRG_ALT_ENTF--???:gruebel: Akzeptiert Euch, ob kleines oder dickes Boot:biere: mfG Klaus

Karl G. 14.11.2010 23:09

Hallo, Mezzo, ich hatte heuer schon eine ganz ähnliche Anfrage an Herr Kupiec ( schlauchboote.at) gerichtet, da mich ein Metzeler Tramper Kajak interessiert hätte. Wenn es so ähnlich aussieht wie das Bild in Ebay schicke ich dir schon mal die Antwort von Herrn Kupiec: Ebay Artikelnummer: 150513251378, Es hat sich tatsächlich teilweise eine Bodennaht gelöst, ein Problem das normalerweise durch zu hohen Druck ausgelöst wird,
weshalb bei einem solchen Boot auch mit weiteren Beschädigungen, wie zb undichten Nähten oder auch weiterem
Auflösen der geschwächten Mittelstege im Boden, gerechnet werden muss.
Das Boot wäre im Prinzip bedingt fahrbar, aber der Geradeauslauf und die Sicherheit sind so nicht mehr gewährleistet.

Eine Reparatur ist eigentlich unmöglich und würde kostenmäßig bei weitem entsprechende neue Boote übersteigen (zb Helios 2 oder ähnliche)

mfG
DI Kupiec

Eckhard 15.11.2010 00:11

Zitat:

Zitat von Karl G. (Beitrag 244269)
Hallo, Mezzo, ich hatte heuer schon eine ganz ähnliche Anfrage an Herr Kupiec ( schlauchboote.at) gerichtet, da mich ein Metzeler Tramper Kajak interessiert hätte. Wenn es so ähnlich aussieht wie das Bild in Ebay schicke ich dir schon mal die Antwort von Herrn Kupiec: Ebay Artikelnummer: 150513251378, Es hat sich tatsächlich teilweise eine Bodennaht gelöst, ein Problem das normalerweise durch zu hohen Druck ausgelöst wird,
weshalb bei einem solchen Boot auch mit weiteren Beschädigungen, wie zb undichten Nähten oder auch weiterem
Auflösen der geschwächten Mittelstege im Boden, gerechnet werden muss.
Das Boot wäre im Prinzip bedingt fahrbar, aber der Geradeauslauf und die Sicherheit sind so nicht mehr gewährleistet.

Eine Reparatur ist eigentlich unmöglich und würde kostenmäßig bei weitem entsprechende neue Boote übersteigen (zb Helios 2 oder ähnlic

mfG
DI Kupiec

Hallo KARL G.
Der Mezzo ( Micha ) war schon nach ca. 30 Minuten nach seiner Frage beleidigt,:motz_4: und hat das Forum verlassen.:schlaumei
Und jetzt kommst Du, 2,5 Jahre Später mit der Antwort, die Er sich so gewünscht hatte.:lachen78:
Ich find,s echt super :smileys5_:futschlac
Gruß Eckhard


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:24 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com