Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   allgemeines Zubehör (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Wie kann ich mein Boot vor Diebstahl schützen ? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=16377)

dievoggis 06.06.2008 11:56

Servus Zusammen:chapeau: :chapeau: ,

Danke für Eure Tipps:chapeau: :chapeau: :chapeau:

ich fasse mal kurz zusammen:

100% Diebstahlsicherheit gibt es nicht, die einzig sinnvolle Lösung wäre eine gute Diebstahlversicherung, die im Schadensfall unter den gegebenen Umstäden auch zahlt. Da werd ich mich bei Yachtpool mal schlau machen.

Am Besten wäre wohl, ich würde das Boot jeden Tag slipen. Dies wäre zwar möglich, dann müßt ich jeden Tag 3 Stunden alleine mit Umbauen, zum Hafen fahren, Boot wassern, mit Boot zur Boje fahren, ans Land schwimmen, auf´s Fahrrad setzen, zur Slipstelle fahren, Bus holen, Vorzelt wieder anbauen. Und das gleiche am Abend. Direkt erholsam wäre das nicht.:chapeau: :chapeau:

Sturmlösung: Das mit zweiten Anker setzen wäre o.k.. Bei aufziehendem Schlechtwetter hol ich jedoch das Boot raus .

Bleibt noch meine Frage zur o.g. Alarmanlage. hat jemand so etwas und funktioniert es überhaupt.
Nochmal der link: Um Links zu sehen, bitte registrieren 3

Gruß Peter

rotbart 06.06.2008 12:17

Zitat:

Zitat von dievoggis
Bleibt noch meine Frage zur o.g. Alarmanlage. hat jemand so etwas und funktioniert es überhaupt.
Nochmal der link: Um Links zu sehen, bitte registrieren 3

Gruß Peter

Ich habe zwar so ein Teil nicht, aber sie wird sicher hupen/heulen
NUR
Du brauchst dann ja noch die Hilfe eines FREMDEN, der den Diebstahl sieht und Maßnahmen ergreift.
Ich gehe mal davon aus, dass die einzige Maßnahme (wenn überhaupt) sein wird, dem Dieb zuzubrüllen "er möge endlich die Hupe ausschalten":ka5: :ka5:

Weil Polizeianrufen => keine Nummer / kein Griechisch und überhaupt
Selbst was machen => Bier und Liegestuhl allein lassen Nööööööööö

Selbst wenn Du das Teil am WoMo hörst, wielange dauert es zu realisieren, dass DEIN Boot hupt und wielange mit dem Fahrrad zum Strand ????
UND DANN ?????? Rausschwimmen und Rambo spielen Motto Faust gegen Messer ??????????

Nee wenn dann professionell und einen GPS Localiser verstecken, dann kannst Du es immerhin wiederfinden !!!!! allerdings habe ich keine Ahnung was so'n Ding kostet

Sailor184 27.10.2008 13:32

Zitat:

Zitat von rotbart (Beitrag 171659)
Nee wenn dann professionell und einen GPS Localiser verstecken, dann kannst Du es immerhin wiederfinden !!!!! allerdings habe ich keine Ahnung was so'n Ding kostet

Auch andere mobilen Hobbytreibende diskutieren dieses Thema. Bin auf der Suche nach einer GPS/GSM Lösung in einem VW Synchro Forum gelandet und dort auf folgende Sammelbestellung (nur bis 02.11.2008!!!) gestoßen:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Erfahrungsbericht findet ihr hier -> Um Links zu sehen, bitte registrieren

Konnte nicht wiederstehen und habe mich in diese Sammlbestellung eingeklinkt:
  1. Teilnahmeformular ausfüllen, AGBs lesen, abschicken
  2. Aufforderung zur Bestätigung unter angegebener Email-Adresse erhalten und per Link beantwortet.
  3. Bestellbestätigung erhalten.
  4. Warten auf mail des Lieferanten mit Bezahlungsangaben.
  5. (Finanzministerin zur Überweisung animieren) :ka5:
  6. (Wie üblich ungeduldig die Tage zählen und einen geeigneten Einbauort überlegen :gruebel:).
Lieferant ist offensichtlich Um Links zu sehen, bitte registrieren
Der Preis aus der Sammelbestellung (€135 bzw €145, Versand für D €0, für Ö €4,90) ist derzeit offensichtlich unschlagbar.

@ Dievoggis: haben ähnliche Urlaubskonstellation wie ihr - 2 Dörfer westlicher.

Grüße von der Ostsee (es regnet schon wieder am Mittelmeer der Zukunft)

Jürgen
______________________
lt. Mitgliederkarte immer noch das nördlichste Nordlicht

hobbycaptain 27.10.2008 14:19

Zitat:

Zitat von Sailor184 (Beitrag 183168)
Auch andere mobilen Hobbytreibende diskutieren dieses Thema. Bin auf der Suche nach einer GPS/GSM Lösung in einem VW Synchro Forum gelandet und dort auf folgende Sammelbestellung (nur bis 02.11.2008!!!) gestoßen:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Erfahrungsbericht findet ihr hier -> Um Links zu sehen, bitte registrieren

Konnte nicht wiederstehen und habe mich in diese Sammlbestellung eingeklinkt:
  1. Teilnahmeformular ausfüllen, AGBs lesen, abschicken
  2. Aufforderung zur Bestätigung unter angegebener Email-Adresse erhalten und per Link beantwortet.
  3. Bestellbestätigung erhalten.
  4. Warten auf mail des Lieferanten mit Bezahlungsangaben.
  5. (Finanzministerin zur Überweisung animieren) :ka5:
  6. (Wie üblich ungeduldig die Tage zählen und einen geeigneten Einbauort überlegen :gruebel:).
Lieferant ist offensichtlich Um Links zu sehen, bitte registrieren
Der Preis aus der Sammelbestellung (€135 bzw €145, Versand für D €0, für Ö €4,90) ist derzeit offensichtlich unschlagbar.

@ Dievoggis: haben ähnliche Urlaubskonstellation wie ihr - 2 Dörfer westlicher.

Grüße von der Ostsee (es regnet schon wieder am Mittelmeer der Zukunft)

Jürgen
______________________
lt. Mitgliederkarte immer noch das nördlichste Nordlicht

danke Jürgen :chapeau:,
hab auch grad zugeschlagen :biere:.
hab mich dafür schon länger interessiert, da gibts ja auch jede Menge Anbieter auf dem Sektor und die meisten sind für unsere Boote oder Autos etwas oversized. Vor allem gibts hier keine Folgekosten, ausser was eben die Simkarte kostet und SMS ....

dievoggis 27.10.2008 14:21

Servus Jürgen :chapeau::chapeau:,

Klingt interessant, Danke für die Info:chapeau::chapeau:

Ich hab mir die Infos mal durchgelesen.
Was brauch ich:
Erstmal den Tracker.
Da die Akkus nicht länger als 48 Stunden, muß ich das Teil an Dauerplus hängen (müßte eigentlich jede Bordbatterie darstellen können). Ansonsten alle 2 Tage laden.
Eine Sim Karte , die ich in das Gerät einsetzen muß.
Sollte jetzt mein Boot "Füße kriegen", so kann ich die Nummer des Trackers anwählen und bekomme den aktuellen Standpunkt als Koordinaten.

In der Konsequenz könnte man die Daten in ein handelsübliches Navi eingeben und würde dann zum Standort geführt (Ein Laptop mit google earth hat man ja nicht immer dabei)

Hab ich das so richtig verstanden ??


Zitat:

@ Dievoggis: haben ähnliche Urlaubskonstellation wie ihr - 2 Dörfer westlicher
d.h. Ihr verbringt Euren Urlaub in Methoni?:chapeau::chapeau:

Gruß Peter

Sailor184 27.10.2008 16:07

Hallo Peter,

Zitat:

Zitat von dievoggis (Beitrag 183170)
Da die Akkus nicht länger als 48 Stunden, muß ich das Teil an Dauerplus hängen (müßte eigentlich jede Bordbatterie darstellen können). Ansonsten alle 2 Tage laden.

Dazu habe ich 2 Lösungsansätze gesehen:
  • Akku mit höherer Kapazität -> unter Zubehör II nachschauen bei Um Links zu sehen, bitte registrieren
  • zusätzlich eine Motorradbatterie (oder Ähnliches) einbauen und damit auch unabhängig von der Starterbatterie (falls vorhanden) werden. In Paket B ist für €10 ein Autoladekabel 9-24V dabei.
Zitat:

Eine Sim Karte , die ich in das Gerät einsetzen muß.
Genau, pre-paid oder vielleicht besser aufladbar per Internet. Falls die Suche länger dauert :mf_bluesb
Zitat:

Sollte jetzt mein Boot "Füße kriegen", so kann ich die Nummer des Trackers anwählen und bekomme den aktuellen Standpunkt als Koordinaten.
Noch besser - der Tracker klingelt dich von sich aus per SMS aus dem Schlafsack -> Bedienungsanleitung Um Links zu sehen, bitte registrieren
Zitat:

In der Konsequenz könnte man die Daten in ein handelsübliches Navi eingeben und würde dann zum Standort geführt (Ein Laptop mit google earth hat man ja nicht immer dabei)
Hab ich das so richtig verstanden ??
So habe ich es auch verstanden.

Diebstahl kannst du damit nicht verhindern, das Auffinden (oder die Verfolgungsjagd an Bord des griechischen Küstenwachboots :lachen78:) aber vereinfachen. Voraussetzung bleibt aber entsprechende GSM Abdeckung und geladene SIMse.

In diesem Sinne - Jammas (gibt's für Ouzo auch schon einen smiley?).

Jürgen

@Ferdi - Dein Danke adelt mich. :biere: Es wird wohl aber auch langsam Zeit, dass ich mich etwas aktiver ins Forum einbringe. Werde demnächst auch mal eine Vorstellung verfassen. :ka5:

hobbycaptain 27.10.2008 16:23

Zitat:

Zitat von Sailor184 (Beitrag 183175)
...........[*]zusätzlich eine Motorradbatterie (oder Ähnliches) einbauen und damit auch unabhängig von der Starterbatterie (falls vorhanden) werden. In Paket B ist für €10 ein Autoladekabel 9-24V dabei.[/LIST]

Jürgen, wobei ich mir da nicht sicher bin, ob das mit dem Kabel funktioniert.
Das Ding heisst immerhin "Autoladekabel" und nicht "Stromversorgungskabel" :gruebel: . U.U. kann man damit nur die Akkus mit 12-24V Versorgung wieder aufladen, statt dies mit dem 220V Kabel tun zu müssen. Immerhin hat der Akku nur 3,7V.

Es gibt das Gerät und ein paar ähnliche mit ziemlich gleichen Funktionen auch im Internet, großteils aber teurer (ebay nach GPS TRACKER suchen), MC Guard ist das gleiche Gerät, gibt ein CCT, das im ebay genausoviel kostet und auch Zubehör gibts im ebay dafür. Die Akkus mit 7 Tagen oder mehr Kapazität sind aber ziemlich teuer - Um Links zu sehen, bitte registrieren.

Sailor184 27.10.2008 16:46

Ferdi,
Auszug aus der Bedienungsanleitung:
Ladegerät 12—24V Eingang - 5V Ausgang
Ladegerät 110-220V Eingang - 5V Ausgang
Batterie Wiederaufladbarer Akku 3.7V 800mAh Li-ion Batterie

=> Da hast du wohl recht mit deinem Hinweis.:gruebel:

Aber das kann uns ja wohl nur zur Kreativität ermutigen. Außerdem sind wir zu diesem Punkt sicherlich nicht alleine. Auch die 'Synchro-Jungs' und andere werden sich dazu Gedanken machen. Wer hat schon Lust, alle 2 Tage den mühsam getarnten Tracker für einen Akkuwechsel aus dem Versteck zu holen.

Grüße von ND nach NÖ

Jürgen

hobbycaptain 27.10.2008 17:10

Jürgen,
wenn'st den Link - Um Links zu sehen, bitte registrieren - anschaust (unten unter Zubehör), dann steht da wieder KFZ-Anschlusskabel zum direkten Anschluss an die Autobatterie. Klingt schon wieder besser :cool: .
Warten wirs einfach ab.

Ingo 27.10.2008 18:10

Hi,

ich betreibe seit einiger Zeit ein fleetec II+ , gebraucht für ein paar € bei Ebay ersteigert.

Angeschlossen über Pufferbatterie ( falls an der Hauptbatt. manipuliert wird) 12V.

Hat zusätzliche Möglichkeiten für Sensoranschluß ( ich bekomme schon eine SMS wenn jemand an Bord geht ) und über SMS auslösbare Aktoren ( Zündunterbrechung, Stromschlag, etc.)

GPS/GSM Antennen funktionieren auch bei verdecktem Einbau ( unter GFK).

Mit angeschlossenem Hörer kann man mit dem Ding wohl auch telefonieren.

Holger K. 27.10.2008 19:09

Mich würd interresieren was das Teil in China auf der Strasse kostet :gruebel:

Wer nicht warten will kann sich das Teil auch Um Links zu sehen, bitte registrieren für 137€ incl Versand schicken lassen.

Booner 27.10.2008 19:11

Hei,

in dem Erfahrungsbericht steht:

Zitat:

Der Akku hält übrigens 48 Stunden - das ist natürlich garnix und bringt uns nicht wirklich weiter. Dafür kann ich das Teil aber auch mittels Ladekabel ans Dauerplus hängen, der Akku hat einen Überladungsschutz und die Ladeautomatik schaltet akkuschonend ab. Wenn ein potentieller Langfinger die Batterie abklemmt, ist natürlich nach 48 Stunden Sense.

Grüße,

Tom

trolldich 27.10.2008 21:02

Zitat:

Zitat von Ingo (Beitrag 183191)
Hi,

ich betreibe seit einiger Zeit ein fleetec II+ , gebraucht für ein paar € bei Ebay ersteigert.

Angeschlossen über Pufferbatterie ( falls an der Hauptbatt. manipuliert wird) 12V.

Hat zusätzliche Möglichkeiten für Sensoranschluß ( ich bekomme schon eine SMS wenn jemand an Bord geht ) und über SMS auslösbare Aktoren ( Zündunterbrechung, Stromschlag, etc.)

GPS/GSM Antennen funktionieren auch bei verdecktem Einbau ( unter GFK).

Mit angeschlossenem Hörer kann man mit dem Ding wohl auch telefonieren.

Fleetec funzt 1A und kostet i. d. Bucht 30,-- und, ja, telefonieren auf dem Boot funktioniert auch. :chapeau:


Um Links zu sehen, bitte registrieren

Sailor184 28.10.2008 11:09

Zitat:

Zitat von Sailor184 (Beitrag 183168)
Auch andere mobilen Hobbytreibende diskutieren dieses Thema. Bin auf der Suche nach einer GPS/GSM Lösung in einem VW Synchro Forum gelandet und dort auf folgende Sammelbestellung (nur bis 02.11.2008!!!) gestoßen:

Seit meinem Beitrag von gestern Mittag ist die Anzahl der Hits in diesem Thread von ca. 700 auf über 1000 hochgeschnellt. :cool:

Daraus könnte man auf größeres Interesse schließen. Vielleicht fühlt sicher der eine oder die andere aber auch etwas in die Irre geführt, da eine Lösung mit GPS/GSM Tracker nicht unbedingt das ursprüngliche Thema von dievoggis - 'wie kann ich mein Boot vor Diebstahl schützen? - trifft. :confused-

Da ich aus ureigenem Interesse an dem Thema dran bleibe und zusammen mit Ferdi einer der ersten von uns sein werde, der das Teil in den Händen hält, desweiteren zusätzliche Infos verfügbar sind, ergeht hiermit die Anfrage an unsere Mods::smileys5_
  • Eröffnen wir einen neuen Thread 'GPS/GSM Tracker' und diskutieren/informieren dort ab sofort weiter (auch andere GPS/GSM Lösungen) und halten Peter's Thread für das ursprüngleiche Thema frei
  • oder sollen wir hier weitermachen?
Bitte um 'guidance' - wie der moderne, seiner Muttersprache entwachsene Globalplayer sagen würde.:stupid::stupid:

Grüße von der Ostsee (es regnet heute nicht am Mittelmeer der Zukunft)

Jürgen
______________________
lt. Mitgliederkarte immer noch das nördlichste Nordlicht

thball 02.11.2008 21:40

Hallo Jürgen,

bin schon auf Eure Erfahrungsberichte gespannt. Habe mir schon seit längerem auch so ein Teil überlegt. In erster Linie mit einem Notrufknopf falls mein Vater mal alleine unterwegs auf dem See ist (er hat noch nicht so die Erfahrung) kann er mir über einen Tastendruck die Position mitteilen.

Übrigens: Einfach mal weiterschreiben - Olaf (OLKA) als zuständiger Mod schaut bestimmt drauf! :chapeau:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com