Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Papierkram (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Schwimmer im Nachrang???? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=16518)

hobbycaptain 16.08.2008 17:34

DieterM,
Du bist wieder mal gscheiter als die Fahrschulen und die Rechtsbücher :biere:

Bernhard 16.08.2008 17:40

@ ferdi
 
dem ist nichts mehr hinzuzufügen.

thball 16.08.2008 17:47

Zitat:

Zitat von ferdi (Beitrag 177794)
DieterM,
Du bist wieder mal gscheiter als die Fahrschulen und die Rechtsbücher :biere:

Ferdi, ich schließe mich dem gleich an! :lachen78::biere:

Dieter hat recht. Surfer sind Seglern gleichgestellt. Habe während meiner Jugend einige Sommerferien als Surflehrer verbracht und auch Theorie gelehrt. Ich kann mir nun nicht vorstellen, dass das in Österreich anders ist! :zwinkern:

Es gelten auch unter Surfern die Segelregeln: Bb-Bug vor Stb-Bug und Lee vor Luv! Aber mal ehrlich - die meisten Surfer haben keinen Surfschein und kennen die Regeln wahrscheinlich nicht! :lachen78:

herbert 16.08.2008 17:54

surfer
 
Zitat:

In der Hafeneinfahrt: Einfahrer vor Ausfahrer, damit Surfer mit beschädigtem Material oder mit körperlichen Problemen ungehindert den sicheren Hafen erreichen können. Merksatz: „Erst rein, dann raus“.
dürfen die das überhaupt :456:in den hafen einfahren.
Gott sei dank gibt es im Hafen von Rab keine Surfer
Muß ein surfer auch eine Personliste führen und was ist wenn es länger als 3 m ist muß er auch ein pikerl haben :cognemur:
Wäre interessant wie die Hafenbehörden in Zadar reagieren wenn einer mit seinem Surfbrett rumturnt

Alf2T 16.08.2008 18:29

Zitat:

Zitat von thball (Beitrag 177796)
Dieter hat recht. Surfer sind Seglern gleichgestellt. (???????? da habe ich bei Dieter etwas Anderes gelesen!! )

Habe während meiner Jugend einige Sommerferien als Surflehrer verbracht und auch Theorie gelehrt. Ich kann mir nun nicht vorstellen, dass das in Österreich anders ist! :zwinkern:

....und DU scheinst sogar jemand gewesen zu sein, der ohne die Regeln zu kennen diese (vermeintlich wissend) auch noch unterrichtet hat!?
Es gelten auch unter Surfern die Segelregeln: Bb-Bug vor Stb-Bug und Lee vor Luv! Aber mal ehrlich - die meisten Surfer haben keinen Surfschein und kennen die Regeln wahrscheinlich nicht! :lachen78:


Ferdi u. Dieter haben Recht, (zumindest in Österreich),
die Windsurfer gelten als "Schwimmkörper" und sind daher den Seglern NICHT gleichgestellt!

Windsurfer untereinander - genau wie´s Dieter geschrieben hat:

Wind von Steuerbord vor Wind von Backbord (Das mit der rechten Hand vorne trifft dann in den meisten Fällen zu und kann als Merkhilfe ganz gut verwendet werden. Übrigens hatten alte Windsurfbrette aus diesem Grund sehr häufig die Gabelbäume mit rotem od. grünem Griffgummi beschichtet, bis die ersten Fälle aufgetreten sind, dass die "Gabeln" verkehrt montiert wurden usw.....:lachen78::lachen78:, ...)
Lee vor Luv
und "Der Überholer muß sich freihalten"

Selbstverständlich wurde und wird auch gelehrt, dass die Windsurfer den Schwimmern auszuweichen haben...

Alf2T 16.08.2008 18:35

Zitat:

Zitat von herbert (Beitrag 177798)
....dürfen die das überhaupt :456:in den hafen einfahren.
:
Wäre interessant wie die Hafenbehörden in Zadar reagieren wenn einer mit seinem Surfbrett rumturnt

Ich würde hier auch sagen: Die Windsurfer haben im Hafenbereich nichts zu suchen, es sei denn im äussersten Notfall!!

hobbycaptain 16.08.2008 18:41

Zitat:

Zitat von Alf2T (Beitrag 177801)
Ich würde hier auch sagen: Die Windsurfer haben im Hafenbereich nichts zu suchen, es sei denn im äussersten Notfall!!

naja, ausser sie treiben rein, sind ja Schwimmkörper :lachen78: .

so wie auch Alf und Bernhard schreiben, zumindest im österr. Recht sind Surfer keine Segler und werden auch nicht als solche behandelt.
Wie die Vorfahrtsregeln der Surfer untereinander sind ist mir wirklich wurscht :ka5:.

Alf2T 16.08.2008 18:44

Zitat:

Zitat von ferdi (Beitrag 177802)
naja, ausser sie treiben rein, sind ja Schwimmkörper :lachen78: .

....

Da hast Du nicht mal so unrecht!

Früh´ genug abspringen, dann gilt man wenigstens als Schwimmer....

HaraldGesser 16.08.2008 19:35

Hallo,

ob ein Surfer Vorrang vor einem Motorboot hat hängt davon ab wo er fährt, ob Binnen oder Buiten. Siehe hierzu auch: Um Links zu sehen, bitte registrieren


Grüße

Harald

hobbycaptain 16.08.2008 19:44

Zitat:

Zitat von HaraldGesser (Beitrag 177806)
Hallo,

ob ein Surfer Vorrang vor einem Motorboot hat hängt davon ab wo er fährt, ob Binnen oder Buiten. Siehe hierzu auch: Um Links zu sehen, bitte registrieren


Grüße

Harald

in A gilt Binnen das gleiche wie hier unter Buten beschrieben (Buten haben wir ja nicht ;-) )

thball 16.08.2008 19:44

Hi,

so also noch einmal in den Unterlagen gegruschtelt. Man muss (in D) Binnen und Butten unterscheiden.

Binnen sind Surfer Seglern gleichgestellt und im Bereich der SeeSchStrO wie auch der KVR sind sie es nicht.

Ist schon lange her und manchmal sollte man erst Nachschauen, aber ich war mir auch ganz sicher! Man kann ja nicht immer recht haben! :lachen78:

Peter45 16.08.2008 21:35

Zitat:

Damit sind Windsurfer ausweichpflichtig gegenüber allen anderen Fahrzeugen, also auch gegenüber Seglern, Ruder- und Motorbooten.
Schade, Harald, dass ich das jetzt erst erfahre.
Und ich Blödmann bin auf der Ostsee immer um die herum gefahren.

Gruss Peter

DieterM 16.08.2008 22:59

Hallo Leute,

weil das Thema anscheinend immer noch nicht ganz verstanden wird, vielleicht auch diesen beitrag der der Hamburger Wasserschutzpolizei:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Auch hier werden Segelsurfer, wo sie fahren dürfen, als Segelfahrzeuge betrachtet, bei denen die gleichen KVR gelten wie bei Segelfahrzeugen.

@Herbert: Segelsurfer dürfen in den meisten Häfen nicht segeln, so auch in Hamburg nicht, genauso wie prinzipiell in etlichen Häfen grundsätzlich auch Segler beim Anlegemanöver nicht unter Segeln anlegen dürfen sondern motoren müssen.


Das Thema ist natürlich heikel hier, weil eben wie Tom schon sagte, etliche Segelsurfer grundsätzlich ohne Fachausbildung mit ihren Segelbrettern unterwegs sind auf dem Wasser, und so auch viele Motorbootsportler wohl einen Bootsführereschein haben, aber die allgemeinen KVR Regeln bereits wieder vergessen haben (wird nur für die Prüfung gelernt!).

Ein Segelsurfer ist ein Segelfahrzeug und jedem hier sollte es eigentlich ein Klacks sein diesem mit seinem motorisierten und wendigen Schlauchi ausweichen zu können und Schwell zu vermeiden der ihm gefährlich werden könnte. Schon die Fairness auf dem Wasser gebietet das. :smileys5_

DieterM 16.08.2008 23:20

Hallo Freunde,

hier noch der wichtige Hinweis zu den Verkehrsvorschriften auf der Donau - deutsche Seite - speziell für Segelsurfer siehe unter Punkt 3.1.10 bis 3.1.11:


Um Links zu sehen, bitte registrieren


Ich kann mir garnicht vorstellen, das die Vorschriften in A anders sein dürften.:biere:

hobbycaptain 16.08.2008 23:31

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 177821)
Hallo Freunde,

hier noch der wichtige Hinweis zu den Verkehrsvorschriften auf der Donau - deutsche Seite - speziell für Segelsurfer siehe unter Punkt 3.1.10 bis 3.1.11:


Um Links zu sehen, bitte registrieren


Ich kann mir garnicht vorstellen, das die Vorschriften in A anders sein dürften.:biere:

ehrlich gesagt ist es mirt völlig egal, was sich jemand vorstellen kannn oder nicht, wenn so ist.

vorrang zu haben und auf surfer trotzdem rücksicht nehmen sind 2 paar schuhe und haben nix miteinander zu tun.

lies dir einfach den link durch über buten, vielleicht verstehst du es dann ja auch. und im österr. schiffahrtsgesetz gelten surfer halt nicht als segler sondern als schwimmkörper, genauso wie jemand, der auf der luftmatratze paddelt, der hat auch keinen vorrang und man darf ihn trotzdem nicht übern haufen fahren :ka5: .


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:02 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com