Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Die Qual der Wahl (neues Schlauchi) (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=16780)

Coolpix 26.07.2008 01:44

Hallo Sven ,

warum guckst Du Dich nach einem preiswerten Schlauchboot um ? Bei Deinen Fahrgebieten und Wünschen nach gewissen Fahreigenschaften , würde ich mich an Deiner nach einem guten gebrauchten 4,x m Motorboot umschauen .

Für 2000 € bekommst Du schon eines im guten Zustand - die Fahreigenschaften sind allemal besser als die eines zerlegbaren , preiswerten Schlauchbootes - das Platzangebot ist besser und der Gebrauchtmarkt relativ groß .

Michel 26.07.2008 01:57

Zitat:

Zitat von sven82
Ist leider keine Alternative. Das 420er liegt im Preis bei 2800,-


ich weiss ja ned, wo Du schaust........

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Bäriger 26.07.2008 08:34

richtig schauen
 
Zitat:

Zitat von michel63
ich weiss ja ned, wo Du schaust........

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Da hat er schon richtig gschaut. Das Angebot von Nautikpro ist ja mit Luftkiel. Das Grand mit Holzkiel kostet Listenpreis ca. 2800.-

Wie wärs denn mit einem jungen gebrauchten C4 mit Holzkiel.

Das gibts für den gewünschten Preis.

Viele Grüße

Wolfgang

sven82 26.07.2008 09:29

Moin Michl,
wie bist du denn mit deinem Boot zufrieden? Hab das Tigermarine WAV420 für 2400,- gesehen (neu)....

Michel 26.07.2008 13:52

Hi,

wenn ich nicht damit zufrieden wär, hätt ich mir schon längst wieder ein neues gekauft.:chapeau:

Ich hab ja das 440, das ist schon um einges grösser innen und schwerer als das 420er. Aber zu dem Preis ist es meiner Meinung und auch der einiger Forumskollegen, unschlagbar. Meins hat sich auf dem Rhein bei hohen Wellen mehrfach bewährt und bringt auch noch ordentlich Speed jenseits der 60 kmh. Ich hab hier schon mehrfach geschrieben, deswegen will ich jetzt nicht hier nicht allzu viel lobhudeln.

Leider hat Nautikpro den Vertrieb ausgesetzt, da es zu kleinen Verarbeitungsfehlern/Transportschäden kam die aus deren Sicht, zurecht, nicht mit deren Image zu vereinbaren waren. Im Klartext waren dies Nähte die ein bischen wellig sind (aber geschweisst) und kleine Gelcoat Macken vom Transport die ruckzug ausgebessert waren. Mir war das Wurscht und deswegen hab ich auch das Ausstellungsstück zum Hammerpreis bekommen.

Wo hast Du das 420er denn Neu gesehen?


@Wolfgang, sorry hab ich nicht richtig gelesen. Wenn ich dich ned hätt`...

sven82 26.07.2008 14:05

Also wenn ich für den Preis nen neues 420er Rib bekomme, was auch noch einigermaßen vernünftig ist, denke ich wäre ich auch bereit die 400,- noch draufzulegen. Und ich denke ja mal dass das 420er Tiger Marine zum 4,20er zerlegbaren Norisboat ein großer Vorteil vom Fahrverhalten ist... Auch das Gewicht hat mich erstaunt mit 110kg. Mit 35 oder 40Ps müsste das doch dann auch sehr gut laufen, oder? Dafür wär ich dann auch bereit bis nach Rotterdam zu fahren.
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Michel 26.07.2008 14:17

Ich kanns Dir nur empfehlen. Das schlechteste Rib ist immer noch besser als das beste Luftkiel. Und das isses bestimmt nicht. Wusste auch nicht dass man die Tigers in NL bekommen kann. Die Preise sind sehr gut. Laufen wird es mit dem 30er schon gut. Mit dem 40er musst bei dem Bootsgewicht mit der Hecklastigkeit aufpassen.

sven82 26.07.2008 14:23

Was schätzt du denn, wie schnell das mit nem 30er laufen wird? 70kg leichter als deins und 20 PS weniger...

Michel 26.07.2008 15:32

um die 50 kmh +/- auf jeden Fall bei "optimalen Bedingungen", bei solch einer Kombi ist das so.

Mit dem 40er gehts so an die 60 ran.

Yoman 28.07.2008 16:09

Zitat:

Zitat von sven82 (Beitrag 175991)
Ist leider keine Alternative. Das 420er liegt im Preis bei 2800,-

nee, das ist Liste. Geht auch deutlich! günstiger.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com