Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Guter, alter "Holzkiel" (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=16797)

skymann1 03.09.2008 00:20

Hallo Alex,
der Johnson an Deinem Boot sollte so (laut Prospekt) ca. 40 kg wiegen, die neueren haben etwa 10 kg mehr, das merkt man schon beim tragen, dafür müßte Deiner aber auch noch einer mit 360 ccm sein, die neueren haben mehr ccm.

Also ich würd´s nicht weggeben, aber das kannst Du nur selbst richtig beurteilen, ich hab nur schon öfter mal gedacht was größeres, schnelleres müßte her und hinterher hab ich dann geflucht das ich das bewährte verkauft hatte (weil das größere, schnellere auch nicht soo viel besser war im Vergleich zu dem was es dann mehr gekostet hatte).:ka5:

Das mit den Lenzklappen sollte man doch hinbekommen, ich kenne die größeren durchsichtigen nur aus Segeljollen, da waren dann irgendwann auch immer die Dichtungen hin, aber mit neuen Dichtungen, selbstgemacht aus geschlossenporigem Silikonkautschuk oder Neopren, hab ich´s immer hinbekommen (gibts bei Ebay als Platten zu kaufen)

Gruß Peter :chapeau:

Alf2T 08.09.2008 19:12

Bootsfahrt auf 2400m Seehöhe
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Konnte es kaum glauben aber gestern ist ein kleiner Bericht im ORF Tirol zu sehen gewesen:

"unser guter, alter Holzkiel" im Einsatz für die Wissenschaft!

:-))

Um Links zu sehen, bitte registrieren

im Archiv, Sendung vom Sonntag, 07.09.2008
unter "Tirol - Heute - Online"
Ainet/Kultstätte der Römer

Die armen Forscher haben sich offensichtlich ziemlich geplagt, den massiven Holzkiel einzuspannen!:cool:

Anm: aber genau deshalb läuft das Boot auch in der Adria so stabil!

auch im Internet zu finden:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

(Bild 8)

Quelle: Orf Tirol:
screenshots

PS: auf über 2400 m Seehöhe waren wohl eher wenige Boote von Euch im Einsatz?:futschlac

PinzMax 22.10.2017 19:30

Uralter Thread und auch der User war schon mehr als ein Jahr nicht im Forum, vielleicht habe ich aber Glück und bekomme trotzdem ein paar Infos.

Zitat:

Zitat von Alf2T (Beitrag 179013)
Im letzten (meinem ersten) Schlauchbooturlaub stand mir dieses "Uralt-Schlauchboot" mit massivem Holzkiel zur Verfügung:
...

Ich habe die Möglichkeit, recht günstig an so ein Boot zu kommen (statt "P" halt ein "S", aber da scheint kein großer Unterschied zu sein) und hätte gerne ein paar weitere Infos und Einschätzungen.

Laut Verkäufer ist die maximale Motorisierung ein 40 PS-Motor und er meint, damit wäre das Boot eigentlich schon übermotorisiert.
Was sagen die erfahrenen Schlauchbootfahrer dazu?
Kann mir jemand mehr Infos über dieses Boot geben?
Sind 35 PS auf diesem Boot sinnvoll/ausreichend, wenn ich damit auf der Donau fahren und meine Kinder nachschleppen will?

Ich finde dazu nichts im Internet, nichtmal den Namen des Herstellers.

Dem Verkäufer traue ich übrigens, ich habe von ihm schon mein Sportboot und auch einen 35 PS-AB (als Notmotor) gekauft, wurde immer gut beraten und bei Problemen war er sofort zur Stelle.
Nur vorbeugend, falls jemand denkt, dass ich mit dem 35 PS-Motor als "Notmotor" schlecht beraten war, weil das stark übertrieben ist....das hat mir der Verkäufer damals auch gesagt, ich habe nur nicht darauf gehört und es dann bereut, weil der Hilfsspiegel zu schwach für die 35 PS war *ggg*

Macht aber nichts, weil ich jetzt einen 35 PS AB für ein Schlauchboot habe und nicht erst suchen muss :ka5:

Danke schonmal für die hoffentlich zahlreichen Antworten.

Beste Grüße
Max

goeberl 22.10.2017 20:19

hi max!

zu dem boot kann ich dir nichts sagen, aber bei 35ps stellt sich gleich die frage, ob du mit pinne oder fernschaltung und lenkung fahren willst. wenn pinne, dann glaube ich, dass die bei schlauchbooten nur bis 20 oder 25ps erlaubt ist.

lg martin

skymann1 22.10.2017 20:57

Hallo,
Martin, dann ist das aber eine österreichische Regelung, ich wüßte nicht das es so eine Vorschrift in D gibt.

Aber recht hast Du, ab 30 PS ist es mit Pinne schon nicht ohne.:ka5:

Und Max kommt ja auch aus Ö sehe ich gerade, okay, wenn es so eine Vorschrift bei Euch gibt.....?

Gruß Peter :chapeau:

goeberl 22.10.2017 22:05

ja peter, wobei die maximale motorisierung auch von der bootsart abhängig ist. bei zillen sind glaub ich 40ps mit pinne erlabut, bei schlauchis auf jeden fall deutlich weniger.
ich hab nur zuerst mal die frage nach der lenkung gestellt. weil wenn die sowieso verbaut wird, ist die frage hinfällig und ich brauch nicht nach den vorschriften suchen, die ändern sich ja blöderweise auch dauernd.

lg martin

Berny 23.10.2017 07:01

das haben sie mal auf 30 ps angehoben...

PinzMax 23.10.2017 11:57

Zitat:

Zitat von goeberl (Beitrag 442479)
bei 35ps stellt sich gleich die frage, ob du mit pinne oder fernschaltung und lenkung fahren willst.

Servus!

Mit Fernschaltung, schon alleine wegen der Gewichtsverteilung. Motor plus Max am letzten Zipferl vom Boot = massiver Wassereintritt :titanic:

LG
Max

goeberl 23.10.2017 13:53

Ok, dann sind die 35ps sicher ok.

LG Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:42 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com