Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Keine PS -Beschränkung mehr auf Atter - u. Traunsee! (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=17321)

kerlchen 01.10.2008 22:27

Hallo Reini
 
Wir haben ja eh noch den Spätherbst, den Winter, und den Frühlingsbeginn,
da werden nicht sehr viele unterwegs sein. :lachen78:
Mai , Juni wars jetzt zu den Wochenenden schon sehr voll, da werden wir wohl in Zukunft nicht mehr soviel anzutreffen sein. Uns wurde einfach der Slip verparkt und solche Scherze ,da fragt man sich wie bringe ich nun das Boot raus? :motz_4:
Es sind eigentlich oft die Badegäste, denen das egal ist.:schlaumei

Aber mir ist es egal, ändern kann man eh nichts. Wir haben ab nächstes Jahr einen Liegeplatz im Hafen von Au, das wird unser Zweitwohnsitz. Kommts halt vorbei wenn zuviel los ist am See:chapeau:

reini0077 01.10.2008 23:12

Zitat:

Zitat von kerlchen (Beitrag 181481)
Wir haben ja eh noch den Spätherbst, den Winter, und den Frühlingsbeginn,
da werden nicht sehr viele unterwegs sein. :lachen78:
Mai , Juni wars jetzt zu den Wochenenden schon sehr voll, da werden wir wohl in Zukunft nicht mehr soviel anzutreffen sein. Uns wurde einfach der Slip verparkt und solche Scherze ,da fragt man sich wie bringe ich nun das Boot raus? :motz_4:
Es sind eigentlich oft die Badegäste, denen das egal ist.:schlaumei

Aber mir ist es egal, ändern kann man eh nichts. Wir haben ab nächstes Jahr einen Liegeplatz im Hafen von Au, das wird unser Zweitwohnsitz. Kommts halt vorbei wenn zuviel los ist am See:chapeau:

Stimmt schon Herwig, offiziell ist (oder war) das Gelände als Park vorgesehen. Dieser wurde aber mittlerweile von den Besuchern als öffentlicher Badeplatz umfunktioniert. :gruebel: Die Gemeinde wird sich hüten etwas dagegen zu unternehmen, im gegenteil die Bootfahrer kommen immer mehr in Bedrängnis da es fast keine Möglichkeiten zu slipen gibt. Zum Teil sind wir ja selber schuld.

Ich komme aber gerne irgendwann auf dein Angebot zurück. :biere::chapeau:

lg Reini

Dani 02.10.2008 09:27

Zitat:

Zitat von kerlchen (Beitrag 181481)
Kommts halt vorbei wenn zuviel los ist am See:chapeau:

Da kannst drauf wetten :smileys5_:biere::cool:

Fujak 02.10.2008 09:54

Zitat:

Zitat von Rotti (Beitrag 181480)
Hi Freunde!

Mich wundert es dass hier schon wieder einige jammern und ihr Kopfkino laufen lassen und Szenarien auf den Tisch legen von denen sicher nichts zu hören ist.. :futschlac

Naja mit Jammern hat das m.E. nichts zu tun (schließlich freue mich mich riesig über die Aufhebung), doch wenn ich mir z.B. den letzten Teil dieses Threads Um Links zu sehen, bitte registrieren durchlese, finde ich, dass das Thema gar nicht so weit hergeholt ist. Und wenn ich manchmal auf meinem Heimatrevier Donau so unterwegs bin, erlebe ich auch einiges an haarsträubendem Verhalten, das ich mir auch auf den Ö-Seen gut vorstellen kann, wo es allerdings größere Auswirkungen hätte.

Dass die Aufhebung der PS-Limitierung von allen Interessensgruppen wohldurchdacht ist, daran hege auch ich keine Zweifel. Es bleibt abzuwarten.

Grüße
Fujak

reini0077 02.10.2008 10:36

Hallo Mathias,
 
Zitat:

Mich wundert es dass hier schon wieder einige jammern und ihr Kopfkino laufen lassen und Szenarien auf den Tisch legen von denen sicher nichts zu hören ist..
Wie oft warst du den heuer auf einem der Seen, weil du ja sooooo gut Bescheid weist.:gruebel::lachen78:

Zitat:

Und, irgendwo gehört ja der See allen Österreichern und Gästen unseres Landes.
Was nützt das wenn alle Zugänge versperrt sind. :lachen78::lachen78:

Zitat:

Auch die Tourismuswirtschaft verdient mit Bootfahrern sowohl am Attersee als auch am Traunsee ihr Geld. Und ich - der fast direkt von dieser Branche lebt - und viele ander Leute und Familien die direkt oder indirekt vom Tourismus leben müssen froh sein ,dass hier mehr Leben auf die Seen kommt.
Das ist kompletter Blödsinn, du glaubst nur weil du eine Tasse Kaffee konsumierst belebst du die Wirtschaft. Die Segler und Motorbootfahrer auf den Seen beleben die Wirtschaft stimmt, aber nur die Tankstellen.
Den Sprit den du im Boot hast kaufst du in Salzburg und nicht bei uns.:stupid:

Die Gäste von denen diese Region lebt kommt sicherlich nicht von den Bootfahrern am Traunsee sondern von Urlaubern, Wanderern, Radlern, usw.
und die wollen sicher keinen Gestank auf dem See.

Aber um das gehts ja hier gar nicht.

Es geht um die Aufhebung der PS Begrenzung auf unseren Seen, finde ich ja in Ordnung.
Nur was ich so gesehen hab wie undiszipliniert es auf den Slipstellen zugeht (Befahren von Grünflächen, Verparken, usw. nur um einige Beispiele zu nennen, wird es nicht mehr lange dauern und die Stadt Gmunden muss sich was einfallen lassen.

Es ist ja wie überall das selbe es machen sich ja die Leute alles selbst kaputt.:lachen78:

Zitat:

Und noch was, am See hab ich noch nie irgendwo etwas von Problemen mit Motorbootfahrern gehört. Lediglich am Slip in Gmunden geht es ab und zu drüber. Und das wird die Stadtgemeinde in Gmunden auch in den Griff bekommen
Da sieht man das du von alldem was in unserer Region vorgeht keine Ahnung hast.:ka5::lachen78:
Das einzige was der Stadtgemeinde bleibt ist den Slip zu sperren. :cool:oder?

Zitat:

Der Großteil der Boote haben Innenborder mit mehr als 100PS - die Aussenborder sind hier sowieso in der Minderheit.
Dies stimmt schon lange nicht mehr.

Zitat:

Ob bis 100 oder über 100 PS. Schon mal - für die Kritiker - darüber nachgedacht. Auch nicht nach der PS - Öffnung
Das stimmt ob du mit 100 oder mehr PS den See umrührst ist egal.

Die Zukunft wird uns zeigen wie es weitergeht, wahrscheinlich wird es gar nicht so weit kommen weil wir uns sowieso bald keinen Sprit mehr leisten können.

lg Reini

kerlchen 02.10.2008 13:04

Reini!
 
Weißt was schön ist an dem Ganzen, das nun endlich durchgedrungen ist, das unsere AB (speziell die 4 T.)keine Dreckschleudern sind.:biere::lachen78:

Rotti 02.10.2008 19:28

Zitat:

Zitat von kerlchen (Beitrag 181504)
Weißt was schön ist an dem Ganzen, das nun endlich durchgedrungen ist, das unsere AB (speziell die 4 T.)keine Dreckschleudern sind.:biere::lachen78:

...genau endlich wissen sie es. Raus mit den 2takt Stinkern aus dem See . Damit wir endlich mehr Platz am Slip haben und ich auch wieder mal an den Traunsee komm - so schauts aus :lachen78::lachen78::futschlac

LG
Mathias :biere::biere:

reini0077 02.10.2008 19:34

Zitat:

Zitat von Rotti (Beitrag 181544)
...genau endlich wissen sie es. Raus mit den 2takt Stinkern aus dem See . Damit wir endlich mehr Platz am Slip haben und ich auch wieder mal an den Traunsee komm - so schauts aus :lachen78::lachen78::futschlac

LG
Mathias :biere::biere:

dann pass mal auf das die de Traunseemarine nid hops nimmt. :seaman::lachen78:

Des andere glaub i erst wenns am Wasser bist. :lachen78::lachen78:

De 2 Takter stinken nid. Du hast jo nur an neid weilst selba ned so guat duftest.:lachen78:

lg reini

Rotti 02.10.2008 19:45

Zitat:

Zitat von reini0077 (Beitrag 181545)
dann pass mal auf das die de Traunseemarine nid hops nimmt. :seaman::lachen78:

Des andere glaub i erst wenns am Wasser bist. :lachen78::lachen78:

De 2 Takter stinken nid. Du hast jo nur an neid weilst selba ned so guat duftest.:lachen78:

lg reini

....jo irgendwie hob i Entzugserscheinungen seit dem ich den Evinrude V4 nimma hob :banane:

LG
Mathias

hobbycaptain 02.10.2008 21:53

Zitat:

Zitat von Rotti (Beitrag 181551)
....jo irgendwie hob i Entzugserscheinungen seit dem ich den Evinrude V4 nimma hob :banane:

LG
Mathias

da gibts Abhilfe :ka5::biere:

Hubert Hubal 24.04.2009 11:20

PS Beschränkung auf dem Attersee
 
Hallo Leute,

bitte steinigt mich nicht gleich!

Habe gerade mit einem Campingplatzbetreiber vom Attersee gesprochen, wegen einer Unterkunft für nächstes Wochenende.
Dieser hat mir dann mitgeteilt, daß die PS-Begränzung noch gilt.:confused-
Laut den vorherigen Beiträgen ist diese Beschränkung nicht mehr.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Hubert

hobbycaptain 24.04.2009 11:48

Zitat:

Zitat von Hubert Hubal (Beitrag 196967)
Hallo Leute,

bitte steinigt mich nicht gleich!

Habe gerade mit einem Campingplatzbetreiber vom Attersee gesprochen, wegen einer Unterkunft für nächstes Wochenende.
Dieser hat mir dann mitgeteilt, daß die PS-Begränzung noch gilt.:confused-
Laut den vorherigen Beiträgen ist diese Beschränkung nicht mehr.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Hubert

was soll jetzt noch kommen ?

kannst Dir aussuchen, wem Du glauben willst, den Leuten aus dem Forum, die dort immer fahren, oder dem Campingplatzbetreiber, der wahrscheinlich keine Ahnung hat.

Hubert Hubal 24.04.2009 12:09

PS Beschränkung Attersee
 
Hallo,

also PS Beschränkung ist doch aufgehoben, wie ihr ja alle schon geschrieben habt. Der Campingplatzbetreiber hatte die erste Auskunft von seiner Polizei-
stelle erhalten, dann aber aufgrund meines Telefonats mit einer höheren Stelle
telefoniert. Dort hat er dann erfahren, dass die Begrenzung aufgehoben ist und dies auch seiner Polizei mitgeteilt.

Juhuu Attersee wir kommen. Vorrausgesetzt das Wetter paßt.

Vielen Dank

Hubert

Berny 24.04.2009 13:25

Will ja nicht meckern, aber im ersten Post steht die Verordnung.
Brauchst eigenlich nur nach dieser suchen und schaun, ob sich was geändert hat.

Man sollte auch dazu sagen, dass nicht immer alle Polizisten und Campingplatzbetreiber wissen, was aktuell gilt, bis sie sich damit auch wirklich beschäftigt haben :ka5:

KlausB 24.04.2009 18:59

Das FORUM ist halt immer am besten informiert... Geballte Kompetenz eben!


:cool::cool::cool:

Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:36 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com