Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   allgemeines Zubehör (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Welchen Kartenplotter benuzt ihr? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=17443)

Jochen59 22.10.2008 23:55

Zitat:

Zitat von Grisu1965 (Beitrag 182859)
Hallo ihr Schlauchbootpositiven :lachen78:

ich bin gerade in der Plahnungsphase für einen Kartenplotter. Welche Geräte nutzt ihr so und würdet ihr euch den wieder kaufen oder doch eher heute einen anderen.

War bei mir auch so, ewig die Foren durchsucht, Großer Bildschirm sollte sein, Preis sollte passen, deutsche Bedienungsanleitung.
Hab seit kurzen ein Northstar 550 i mit Benzindurchflußgeber komplett für 535 Euros.
Im Probelauf im Wohnzimmer kommt mein 13.jähriger klasse damit zurecht, bei mir bin ich mir noch nicht so sicher:ka5:

Grüße

Jochen

brando 23.10.2008 21:09

Also auf dem Ribcraft stören diese blauen Knöpfe irgendwie, wenn schwarz, dann alles schwarz


Zitat:

Zitat von trolldich (Beitrag 182886)
Mein Booterl ist wieder in D. :chapeau:

Prima Oliver und..... wie gehts jetzt weiter...??:confused-

hunnihund 24.10.2008 07:43

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 182863)
....
Das vereinfacht zusätzlich die Eintragungen des in D vorgeschriebenen Logbuches.
...

Guten Morgen Dieter,

ist zwar OT, aber ich denke ich habe irgendetwas verpasst. Kannst Du mich mal bitte aufklären.

Grüße
Klaus

Grisu1965 27.10.2008 18:34

Hallo Leute,

so richtig weiter bin ich jetzt immer noch nicht :gruebel: Habe aber raus bekommen das man am Garmin 525 wohl auch einen Fuelsensor anschließen kann.
Laut Aussage von Garmin kann der 525 dann den Verbrauch und wenn die Tankuhren mit angeschlossen werden auch der Spritvorat im Display angezeigt werden.
Mehr leider nicht. Da ich aber den Fuel 2100 hier zur Insatalation liegen habe und der Fuel 3100 eigentlich alle Funktionen hat die ich haben möchte tendiere ich im Moment zum Garmin statt zum Navman.
so wie es scheint ist der Garmin das momentan fortschritlichste Gerät am Markt.
Ich kann dann immer noch den Fuel 3100 nachrüsten da ja der Geber der selbe ist wie vom 2100.
Beim Fuel 3100 kann dann auch über NMEA das GPS Signal vom Garmin 525 eingespeist werden womit ich dann einen vollständigen Spritcomputer unabhängig vom Kartenplotter hätte.
Was haltet ihr von der Kombination?
Mir geht es schon darum einen Kartenplotter einen Spritcomputer und ein Echolot an Bord zu haben.
Momentan habe ich Echolot und Verbrauchsanzeige aus der 2100 Serie von Navman.
Einen Fishfinder möchte ich nicht da ich den eigentlich nicht brauche. Mir reicht die Tiefenanzeige in Meter absolut aus.
Eventuell nehme ich aber doch den Garmin 525s Die Frage ist dann aber ob der mit einem Transducer von Navman funktionieren würde oder nur mit dem Garmin Trancducer :confused- :confused-

DieterM 27.10.2008 19:18

Zitat:

Zitat von hunnihund (Beitrag 182970)
Guten Morgen Dieter,

ist zwar OT, aber ich denke ich habe irgendetwas verpasst. Kannst Du mich mal bitte aufklären.

Grüße
Klaus

am besten Du schaust mal hier

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gummielse 06.09.2009 08:58

Guten Morgen,

ich möchte einfach nur einen vernüftigen Kartenplotter haben. Dieser Link führt Euch zu Ebay. Den beschriebenen Plotter A65 gibt es bei AWN für 399,-€. Was haltet Ihr davon. Orginalpreis ( wahrscheinlich vor Jahren) sollen mal 1800,-€.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Freue mich auf Eure Meinungen.

Bernd

trolldich 06.09.2009 09:43

M.E. und von dem, was ich darüber gelesen und gehört habe ein Top Angebot.
Von mir ein klares "Kaufen"!

Gummifetischist 06.09.2009 09:44

Guten Morgen Bernd!
 
... also wenn ich keinen Plotter hätte, den Raymarine um den Preis kann man guten Gewissens und ungeschauter kaufen... ist meine Meinung... und ich würde es tun wenn ich nicht schon versorgt wäre...

Ob der für die Brachialbeschleunigungen Deines Mercuryungetüms schnell genug rechnet kann ich aber nicht beantworten :chapeau:

Liebe Grüße

Thilo

tirador 06.09.2009 10:51

Zitat:

Zitat von Gummielse (Beitrag 209466)
ich möchte einfach nur einen vernüftigen Kartenplotter haben.
Bernd

Hallo Bernd,

ich kann als alternative empfehlen einfach mal mit Jürgen Enßlin zu telefonieren.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ich habe mich vor und auch nach meinem Kauf bei ihm sehr gut aufgehoben gefühlt.

ruediger013 06.09.2009 11:48

Kartenplotter
 
Hallo Bernd, hallo Rest ......

kann Jürgen Enßlin nur empfehlen, ich habe dort meinen Navman 5380i incl. Kartenmaterial gekauft, darüber hinaus mein Northstar UKW Funkgerät. Die Beratung ist einfach Spitze. Die getroffenen Aussagen sind zutreffend, die Lieferung erfolgt prompt.

Gummielse 06.09.2009 11:48

..ich nochmal,
das Fischfindermodul kostet ja mal eben 300,-500,-€ obendrauf. Ist es dann noch ein Schnäppchen. Für 600,- bekomme ich doch auch was anderes, oder?:confused-
Oder hat jemand noch so etwas rumliegen?:ka5:

Lg
Bernd

trolldich 06.09.2009 12:29

Zitat:

Zitat von Gummielse (Beitrag 209492)
..ich nochmal,
das Fischfindermodul kostet ja mal eben 300,-500,-€ obendrauf. Ist es dann noch ein Schnäppchen. Für 600,- bekomme ich doch auch was anderes, oder?:confused-
Oder hat jemand noch so etwas rumliegen?:ka5:

Lg
Bernd

Aber eben keinen Raymarine!

Für ein paar € mehr bekommst du den 650er Northstar bzw. Navman. Der kann wesentlich mehr, zeigt dir alle Verbrauchsdaten und Sachen, die keinen interessieren. Aber ist halt kein Raymarine.
P.S. Sagt jemand, der den 6500er hat.

rotbart 06.09.2009 12:59

Hallo
ich würde unabhängig vom Hersteller nur Geräte kaufen, die auch ENC Karten darstellen können (auch wenn man sie aus Kostengründen {noch} nicht kauft), sonst :
Zitat:

Zitat von BSH
In diese Kategorie fällt z.B. auch die in der Sportschifffahrt beliebte Seekartensoftware für PC’s.
Zu den IMO-Mindestanforderungen für ECDIS zählt auch zwingend die Verwendung amtlicher ENCs. Jede Art Elektronischer Seekarte, also auch eine baumustergeprüfte ECDIS, fällt daher bei Verwendung privat hergestellter, nichtamtlicher Seekartendaten in den ECS-Status. ECS können amtliche Papierseekarten nicht gleichwertig ersetzen.
Die ausrüstungspflichtige Schifffahrt, soweit sie mit einem ECS fährt, muss also stets auch aktuelle amtliche Papierseekarten für die Navigation einsetzen.

So etwas geht mit :
Zitat:

Zitat von busse-yachtshop
- Garmin GPS mit seriellem Anschluss
- Garmin GPS mit USB-Anschluss
- Magellan mit seriellem Anschluss
- Lowrance/Eagle
- MLR
- Furuno
- Silva/Brunton
- Raymarine
- Suunto X9/X9i (Trackdownload)
- Echtzeit-Navigation bei allen GPS-Empfängern mit NMEA 0183-Ausgang möglich
- Serielle bzw. USB-Schnittstelle am Computer (je nach GPS-Gerät)

oder mit einem normalen PDA mit GPS Gerät, dort kann man gleichzeitig Autonavi-Karten verwenden - oder (für Bastler) ein Spritzwassergeschützten großen Bildschirm und ein PDA mit GPS

Rotti 06.09.2009 13:04

HI Bernd!

Hier gibt es auch noch eine Altenative Um Links zu sehen, bitte registrieren - umgerechnet 435.-

LG
Mathias

Gummielse 06.09.2009 14:51

Zitat:

Zitat von trolldich (Beitrag 209501)
Aber eben keinen Raymarine!

Für ein paar € mehr bekommst du den 650er Northstar bzw. Navman. Der kann wesentlich mehr, zeigt dir alle Verbrauchsdaten und Sachen, die keinen interessieren. Aber ist halt kein Raymarine.
P.S. Sagt jemand, der den 6500er hat.

Ich muß auch keinen Raymarine haben:confused-, bin halt wegen dem netten Angebot drauf gekommen. Ich brauche auch nicht die Megafunktionen wie Treibstoff usw.. Ich möchte eine ordentliche Karte sehen, Wegpunkte eingeben können, meine Geschwindigkeit, die Tiefe und wenn es geht die Wassertemp anzeigen lassen. Fische interessieren mich nur auf der Speisekarte. Also gerne two in one. Das Gerät muß auch nicht so groß sein wie ein Fernseher und einfach muß es sein, so wie ein TOMTOM.
Und ich möchte bei Dunkelheit/schlechter Sicht noch nach Hause finden können.

Mit meinem alten Garmin GPS 72 geht das zwar auch, aber ohne Karte und nur nach Wegpunkten fahren ist es schon doof, weil man auch nie weiß, ob noch etwas Land in der Umgebung ist.
Also wer noch eine gute Mittelklasse rumliegen hat, kann mich gerne mal anmorsen. :ka5:
Würdet Ihr sonst bei dem Angebot zuschlagen???

LG
Bernd


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:32 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com