Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Wie schnell seit ihr? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=17449)

Udo 24.10.2008 09:56

Hi,
ich bin ja schon froh hier am Leukermeer überhaupt Net Anschluss zu haben :ka5:
Gruß Udo


Download 1711 kb/s

Upload 511 kb/s

hunnihund 24.10.2008 11:02

DSL-light von T-Anlein mit download 370-irgendwas kbit/s, und das 14 km Luftlinie vom Stadtzentrum Nürnbergs entfernt, in der sogenannten Metropolregion Mittelfranken. Haha.

Zahlen darf ich natürlich für 2000 kbit/s.

Grüße
Klaus

free-willi 24.10.2008 11:16

Hallo Klaus
das hatte ich bis vor kurzem auch noch, so lange, bis Kabel BW bei uns in den Ort kam. Ich glaube bei uns ist keiner mehr bei T-Dingens und alle halbe Jahre ruft ein Mitarbeiter meines Exanbieters an und weint bitterlich.....:schluchz:

die Umstellung von DSL-light zu Kabel BW 16.000 war wie mein Aussenborderwechsel von 8 PS auf 100 PS

Bertus 25.10.2008 00:48

Um Links zu sehen, bitte registrieren

ist doch recht gut dachte ich mir

:chapeau:

Magga 25.10.2008 01:32

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Bei einer 2000er Leitung.

Edit:
Und das ganze mit nem Server in London^^

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Peter45 25.10.2008 09:53

2947 / 361

Das entspricht genau der Bandbreite unserer etwa 2 km langen Leitung zur Vermittlungsstelle.
3000 sind auch von der Telekom zugesichert (T-DSL 3000).

Leute die trotz hoher technischer Bandbreite auf ein schlechtes Ergebnis kommen, sollten mal die Routereinstellung (MTU Size = 1492) überprüfen.

Mit ping lässt sich feststellen ob die Daten unfragmentiert übertragen werden.

Gruss
Peter

Markus[LB] 25.10.2008 16:00

Hallo zusammen,

also von eurem Tester halte ich nicht ganz soviel...
der ist zu langsam... :lachen78:

http://home.arcor.de/mkisch/boot/speedtest.JPG

Auch der miese Ping von 17 ms kann ja eigentlich nicht wahr sein...

leider weiss ich nicht mehr auf welcher Website ich den Test gefunden hatte:

http://home.arcor.de/mkisch/speedtest.JPG

der kommt an die "Wahrheit" von 25 MBit eher heran, ich glaube ein wenig bleibt im hausinternen Netz irgendwo zwischen Kabelmodem, Router und PC hängen.

Wenn ich nicht so faul wäre, dann hätte ich schon einen Anruf getätigt und hätte 32 MBit ohne mehr dafür zu zahlen... aber wer braucht schon 32 Mbit? :biere:

Gruß Markus

PS: Jetzt darf ich wohl auch nicht mehr mitspielen? :lachen78::futschlac:cool:

Peter45 25.10.2008 16:19

Zitat:

also von eurem Tester halte ich nicht ganz soviel...
der ist zu langsam...
Die Speedsoftware ist für garnichts verantwortlich, die misst einfach nur.

Unterschiedliche Speedergebnisse liegen meistens an variierender Auslastung des verbundenen Servers.
Je grösser die Bandbreite deiner Anlage ist, umso kritischer und abhängiger davon werden die Ergebnisse.

Gruss
Peter

Markus[LB] 25.10.2008 18:32

Zitat:

Zitat von Peter45 (Beitrag 183016)
Unterschiedliche Speedergebnisse liegen meistens an variierender Auslastung des verbundenen Servers.
Je grösser die Bandbreite deiner Anlage ist, umso kritischer und abhängiger davon werden die Ergebnisse.

Hallo Peter,

naja das stimmt auch wieder, weswegen mein Anbieter auch nur den eigenen Speedtest als aussagekräftig erachtet.

Aber was solls, ob da 5 MBit mehr oder weniger angezeigt werden... soviel braucht man doch eigentlich nie. Die Gegenstellen sind eben meist stark gebremst was den zulässigen Traffic betrifft.

Gruß Markus

PS: Die 25 Mbit nutze ich NIE, sind eben beim Telefon und Fernsehen mit dabei... :chapeau:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:14 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com