Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Finanzkrise, und ein paar Gedanken dazu ..... (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=17489)

DieterM 31.10.2008 13:46

Zitat:

Zitat von Alf2T (Beitrag 183502)
...wenn man dann noch in der Zeitung sieht, dass ein "vielgerühmter" (österreichischer) "Spitzen-Bankmanager" letztes Jahr 4,7 Mill (!!) Euro Jahresverdienst einstreift(e). Aber nun zu 2,7 Milliarden (!!) (in Zahlen: 2.700.000.000,00 = sind ca. 100.000 RIB´s) aus dem öffentlichen Topf für "seine" Bank bekommt...stellt´s mir echt die Nackenhaare auf!:stupid::stupid:

Hätte mir letzten Herbst ein schönes RIB kaufen sollen.....denn im Moment bekäme ich für die gleichen Anteile nur noch ein (kleines) Zerlegbares!!:cognemur:

Aber der Herr "X" von der Bank "Y" braucht sich über solche Kleinigkeiten wohl keine Gedanken zu machen!

Dass für deren Fehler nun auch noch der kleine Steuerzahler herhalten muß, ist mehr als krotesk!:stupid:

...und trotzdem bleibt wohl nix anderes übrig, um das System nicht völlig zum Kollappieren zu bringen.

mit der zarten Hoffnung auf "Erholung"....denn sonst bleibt überhaupt nur noch ein Gummiboot oder noch schlimmer: "Gar kein Urlaub mehr über..."

mit Verlaubt eine kleine Korrektur Deiner Faschmeldung: der Herr Bankmanager von der Ersten in Österreich bekommt die Eur 2,7 Milliarden ja für seine Bank nicht geschenkt, sondern darf für diesen Staatskredit ja auch 8 % /Jahr Zinsen zahlen. Da diese grossartige und gut gemanagte Bank auch dieses Jahr wieder mit echtem Gewinn arbeitet, erhöht sie auf diese Weise ihr Eigenkapital von ca. 8,6 % auf ca. 10,6 % was derzeit bei der aktuellen Banken-Liquiditätskrise besonders wichtig ist.

Quelle: ZIB live-interview mit dem Manager gesternabend den 30.10.08 im Ö2. Auch der Staat verleiht hier erfolgreich gutes Geld und macht mehr daraus, denn die Erste ist eine hochangesehene österreichische Bank.:biere:

So geschieht es hier in D und in F auch, wo das große finanzielle Hilfsprogramm ja nicht gratis ist, sondern satt Zinsen dran verdient werden:chapeau::

rotbart 31.10.2008 15:38

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 183506)
mit Verlaubt eine kleine Korrektur Deiner Faschmeldung: der Herr Bankmanager von der Ersten in Österreich bekommt die Eur 2,7 Milliarden ja für seine Bank nicht geschenkt, sondern darf für diesen Staatskredit ja auch 8 % /Jahr Zinsen zahlen. Da diese grossartige und gut gemanagte Bank auch dieses Jahr wieder mit echtem Gewinn arbeitet, erhöht sie auf diese Weise ihr Eigenkapital von ca. 8,6 % auf ca. 10,6 % was derzeit bei der aktuellen Banken-Liquiditätskrise besonders wichtig ist.

Quelle: ZIB live-interview mit dem Manager gesternabend den 30.10.08 im Ö2. Auch der Staat verleiht hier erfolgreich gutes Geld und macht mehr daraus, denn die Erste ist eine hochangesehene österreichische Bank.:biere:

So geschieht es hier in D und in F auch, wo das große finanzielle Hilfsprogramm ja nicht gratis ist, sondern satt Zinsen dran verdient werden:chapeau::

Mit Verlaub
Der Bankmanager war sooo gut dass er auf den Steuerzahlen angewiesen ist um sein schief gegangenen Geschäfte zu retten, ein Handwerker hätte bereits Konkurs (pardon Insolvenz) anmelden müssen und wäre Hartz VI Empfänger - aber der Banker hat bei allem Mißmanagment natürlich einen goldenen Fallschirm.

Und der Staat leiht gutes Geld von wegen, die Republik Österreich hat Staatsschulden von EUR 164.384.287.288,-- das sind ca. 60% des BIP, die 2,7 Millarden muß sich der Staat also auch sehr teuer borgen - und wer zahlt, natürlich die Kleinen, denn allein 7.490.009.948,-- EUR Zinsen müssen pro Jahr aufgebracht werden:cognemur::cognemur: (von den Steuerzahlern), das sind pro arbeitenden Österreicher ca. € 1850,-- pro Jahr.

Was hier gemacht wird ist eine Verhöhnung jeden wirtschaftlichen Denkens, schlimmer als der Staatskapitalismus des ehemaligen Ostblockes.

Das deutsche Paket ist genauso schlimm Gott sei Dank hat man enge Regeln gesetzt, aber richtig wäre eine (Teil)Verstaatlichung gewesen.

Alf2T 31.10.2008 17:43

[QUOTE=DieterM;183506][B].... Auch der Staat verleiht hier erfolgreich gutes Geld und macht mehr daraus, denn die Erste ist eine hochangesehene österreichische Bank.:biere:

....QUOTE]

Erinnert mich irgendwie an die "Leerverkäufe" ...man verkauft/verleiht etwas, das man selbst nicht einmal hat!

Trotzdem bleibt das Risiko, "es" doch NIE zurück zu bekommen!

Ich sehe die Sache als "Otto - Normalverbraucher"...und als solcher kann man wirklich bloß den Kopf schütteln...

Wenn sich der Geschäftsführer einer mittleren Privatfirma auch nur annähernd ähnliche Gehälter bezahlen würde....

...würde deren Bank bei einer Kreditrahmenerweiterung vermutlich auch bloß mit dem Kopf schütteln!!

hobbycaptain 31.10.2008 18:00

besagter Manager hat übrigens in der ZIB2 ganz gut erklärt und auf die berechtigte Frage wegen der exorbitant hohen Gehälter geantwortet, dass es eben Branchen gibt, wo so Gehälter für Top-Leute bezahlt werden. Er versteht es auch nicht, warum ein Eishockeyspieler 50 Mio pro Jahr bekommt, nur fürs Eishockespielen. Wo er recht hat hat er recht, auch im Fussbal, Basketball versteh ich die Gehälter einfach nicht. Die sind doch auch total abgehoben und entbehren jeder Grundlage. Und wer regt sich drüber auf ?
Und Hand aufs Herz - wer von uns würde so ein Gehalt nicht nehmen, wenn sein Dienstgeber es ihm anbietet :gruebel: .

Dass die ganzen Sicherheitspakete des Staates nur Augenauswischereien sind um die Bevölkerung zu beruhigen und die Spareinlagen dort zu belassen, wo sie liegen, ist doch klar. Wenn jeder sein Geld abheben würde, dann hätten wir wirklich eine Krise :ka5: .
Meine Spareinlagen sind sicherlich in einem Sektor oder einem Bankenverbund, der eine Einlagensicherung hat, wesentlich sicherer, als wenn der Staat dafür bürgt, der sich das Geld dafür wieder von mir holt. So eine Staatsbürgschaft ist nicht einmal das Papier wert, auf dem es gedruckt ist. Schade dass es wahrscheinlich nicht einmal fürs Häusl taugt.


PS: by the way, bitte denkt an die Überschrift, liebe Mods/Admins - Um Links zu sehen, bitte registrieren

Rotti 31.10.2008 19:19

Zitat:

Zitat von reini0077 (Beitrag 183463)
Servus Hias,

stimmt leider nicht ganz. :lachen78::lachen78:

Da wir beide eigendlich kein Bier trinken haben wir also noch genau 1000 € übrig. :chapeau::lachen78::biere:

Aber lass das nicht Maria lesen. Das verblasen wir auf dem Wasser. :seaman::seaman::lachen78:

lg Reini

...hiaz woast warum i ma a neiches Boot kauf :futschlac:futschlac

LG
Mathias :chapeau:

reini0077 31.10.2008 19:37

Zitat:

PS: by the way, bitte denkt an die Überschrift, liebe Mods/Admins - Um Links zu sehen, bitte registrieren
erledigt. :biere::chapeau:

Erich der Wikinger 01.11.2008 18:39

Finanzkrise
 
Der Unterschied zum Bankmistmacher zum Spieler ist aber der.

War der Spieler gut und sein Verein steigt ab, dann findet er leicht nen neuen Job. War der Spieler Durchschnitt kann er im nächsten Verein oder beim abgestiegenen Verein künftig kleine Brötchen backen.

Der Banker kassiert auch bei Verlusten. Wer hat nur so depperte Verträge mit denen gemacht. Die Jungs, welche an Lehmann noch über 300 Mille überwiesen haben, wo jeder Depp bereits wußte, dass die Pleite gehen, sind erst einmal suspendiert worden, d. h. das Geld und das Firmenauto läuft weiter.

Jetzt hat sich zum Glück die Staatsanwaltschaft eingeschaltet. Wenn dies grob fahrlässig war, dann geht es Ihnen an den Kragen.

Hoffentlich !!!!!!!!!!!!!!!!!!!

P.S. Ich habe schon gehört, dass die Politik die Verträge der Bänker gar nicht auf 500 000.- € reduzieren darf, wenn ein solcher langfristig geschlossen wurde. Hoffentlich wird dann der Kredit nicht ausgezahlt.

Gruß Erich

Hansi 01.11.2008 19:33

Zitat:

Zitat von Rotti (Beitrag 183520)
...hiaz woast warum i ma a neiches Boot kauf :futschlac:futschlac

LG
Mathias :chapeau:

servus Hias

is eh Gscheid von dir befor des Geld irgdenwon nix mehr Wert is.Dann host wenigstens nu ah Boot :chapeau::seaman::seaman:


lg Hansi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:53 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com