Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   allgemeines Zubehör (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Edelstahl Faltanker, Erfahrungen und Tips gesucht (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=17601)

DieterM 25.11.2008 13:12

Zitat:

Zitat von Gumminudel (Beitrag 185230)
Dieter,

...

Bleileine. Sollten 10 Meter eigentlich reichen als Vorlauf bei meinem Boot. UNd dann noch 15m Putz und Schaffleine und dann ist gut.


Bei den Bleileinen wird auf den ersten ca. 5 m Bleigewicht in die Ankerleine eingearbeitet, daher ist sie dort auch etwas dicker, danach folgt normale geflochtene Ankerleine.

Meine alte 10 mm Bleiankerleine aus 1982 ( ? ) hatte ich entsprechend auf 30 + 20 m geteilt, bei einigen Ankerungen hat sie sich auch an felsen wund gescheuert und ich habe sie nachgetakelt an den Stellen. Aber sie ist trotz des vielen Einsatzes heute noch in absolut tadelosem Zustand und einsatzfähig.

Da ich die Bleiankerleine über Jahre mit dem Fortress-Anker einsetze, und das inzw. beim 4. Boot, rechnet sich auch der relativ hohe Einkaufspreis samt dem Fortress excellent, schließlich hatte ich damals für den Anker + Bleiankerleine + 2 Inox-Schäkel + Inox-Wirbelschäkel rund DM 200 gelöhnt.

Das Schöne ist auch, das diese Ankerausrüstung auf kleine Boote paßt, aber auch sich eignet auf größeren Booten benutzt zu werden, und somit auch weiter verwendet werden kann.:chapeau:

Gumminudel 25.11.2008 13:19

Mehrfach Verwendbar sozusagen.

Danke für den Tip.

rotbart 25.11.2008 14:56

Ankern ?

also ich möchte mal auf ein ganz anderes Problem aufmerksam machen !

Fortress oder Pflugschar sind natürlich Klasse Anker ABER auf einem KLEINEN Boot sehe ich das Problem des lagerns !!!!!

Eine Faltanker kann man sicher zusammenklappen und in eine feste Tasche verpacken = Verletzungsgefahr praktisch Null

Fortress oder Pflugschar haben scharfe Kanten und Spitzen, hat man keinen Ankerkasten oder eine Ankerplatform am Bug besteht eine potentielle Gefahr und zwar nicht nur für Mitfahrer, sondern auch für das Boot.
Ich hatte schon einmal ein Crewmitglied, das mit den Spitzen eines Fortress den Stb Schlauch eines Bombard AX3 aufgeschlitzt hat !!!!

10m Bleileine als Vorlauf sollten bei dem Boot reichen !

Gumminudel 25.11.2008 16:44

Ein nicht unbedingt von der Hand zu weisendes Argument


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:10 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com