Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Impellerwechsel Mercury15M Anleitung (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=17938)

MaTThias01 31.01.2009 13:06

Hallo Rainer,
bei mir war nur die eine Kunststoffscheibe im Pumpengehäuse.
Die Schrauben waren bei mir alle mit Loctite gesichert! - Werkseitig!!
Den hochfesten Schraubensicherungslack muß man nicht verwenden, der normal lösbare reicht aus. So stark sind die Kräfte und Vibrationen dann doch wieder nicht.
Gruß MaTThias

skymann1 31.01.2009 23:32

Hallo,
wie MaTThias schrieb, Loctite Mittelfest und gut ist,
alternativ kannst Du auch eine Sicherungsscheibe verwenden, nur wird dann die Schraube wieder einen Gang kürzer, wenn sie lang genug sind egal.

Bei OMC waren früher meist Sicherungsscheiben verwendet, wenn Mercury Schaubensicherung verwendet auch gut, ich denke es ist egal.

Gruß Peter :chapeau:

edison 31.01.2009 23:42

Hallo Matthias,

wie gesagt, bei mir waren es 2 Scheiben: Oben und unten eine!
Das leuchtet mir auch ein: der Impeller soll ja seitlich nicht schleifen, sondern nur außen an den Flügeln.
Mensch, ich habe doch sogar eine Zeichnung!

http://up.picr.de/1798747.jpg

Tube Nr.7 ist Loctite (und ich dachte immer, das heißt Locite :ka5:)
Man sieht auch die beiden Scheiben - 2x Nr. 31!!!
Nun bin ich im Zwiespalt...Nochmal alles öffnen und sichern???
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich was lockert...
Außerdem, ob das Loctite überhaupt hält, wenn Fett in den Gewindegängen ist?

Wie immer....eine Antwort schafft 2 neue Fragen.......:gruebel:

Gruß!
Rainer

skymann1 01.02.2009 00:43

Editiert, vergiß den ursprünglichen Text, habe Deinen nochmal gelesen von vorher,
Loctite hält sicher nicht wenn Öl oder Fett im Gewinde ist, nimm Sicherungsscheiben und es hält, sicher!

Gruß Peter

MaTThias01 01.02.2009 10:53

[QUOTE=edison;189467]Hallo Matthias,

wie gesagt, bei mir waren es 2 Scheiben: Oben und unten eine!
Das leuchtet mir auch ein: der Impeller soll ja seitlich nicht schleifen, sondern nur außen an den Flügeln.
Mensch, ich habe doch sogar eine Zeichnung!

http://up.picr.de/1798747.jpg

Tube Nr.7 ist Loctite (und ich dachte immer, das heißt Locite :ka5:)
Man sieht auch die beiden Scheiben - 2x Nr. 31!!!
Nun bin ich im Zwiespalt...Nochmal alles öffnen und sichern???
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich was lockert...
Außerdem, ob das Loctite überhaupt hält, wenn Fett in den Gewindegängen ist?
Hallo Edison,
ich bin nach deiner Nachricht nochmals in den Keller gegangen und du hattest recht!
ES SIND ZWEI SCHEIBEN!
Ein oberhalb und eine unterhalb des Impellers!

Die untere hatte ich durch Kalkablagerungen übersehen, das deckte sich farblich Ton in Ton.
Du hattest vollkommen Recht!
Danke
Gruß MaTThias

MaTThias01 01.02.2009 10:55

Ach ja, noch was!
KEIN FETT IN DIE GEWINDEGÄNGE!!! Hat da nichts zu suchen, sonst ist Loctite vollkommen wirkungslos.
Jetzt müßten wir aber alles geklärt haben.
Gruß MaTThias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:08 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com