Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Geschwindigkeitsanzeige (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=17996)

Fortnox 07.02.2009 20:39

@Olaf

Dass heisst, Du kannst bei leerer Batterie garnicht sehen wie schnell Du abtreibst?

Dass is aber blöd :gruebel:

:lachen78::biere:

hobbycaptain 07.02.2009 20:48

Zitat:

Zitat von Fortnox (Beitrag 189981)
@Olaf

Dass heisst, Du kannst bei leerer Batterie garnicht sehen wie schnell Du abtreibst?

Dass is aber blöd :gruebel:

:lachen78::biere:

is aber wurscht, Martin, weil beim Abtreiben würds eh nur 0 km/h anzeigen, weilst da immer genauso schnell wie das Wasser bist dabei :smileys5_:biere: .

OLKA 07.02.2009 20:52

Zitat:

Zitat von Fortnox (Beitrag 189981)
@Olaf

Dass heisst, Du kannst bei leerer Batterie garnicht sehen wie schnell Du abtreibst?

Dass is aber blöd :gruebel:

:lachen78::biere:

dooooch, kann ich :banane:

Ich mach dann immer alle 5 Minuten ne Kreuzpeilung zu zwei markanten Wellenbergen. :ka5:

und für nachts hab ich nen Sixpäck oder wie das Ding heisst.

Fortnox 07.02.2009 20:58

Na denne :lachen78::lachen78:

Aber sind die Straudruckmesser im allgemeinen nicht ziemlich ungenau?

Ich hatte sowas mal auf meinem Cherokee und das passte mit dem Gps eigentlich nie genau zusammen.

Da war der Fishfinder noch genauer.:gruebel:

hobbycaptain 07.02.2009 21:49

Zitat:

Zitat von Fortnox (Beitrag 189985)
Na denne :lachen78::lachen78:

Aber sind die Straudruckmesser im allgemeinen nicht ziemlich ungenau?

Ich hatte sowas mal auf meinem Cherokee und das passte mit dem Gps eigentlich nie genau zusammen.

Da war der Fishfinder noch genauer.:gruebel:

ja, genau, die Tiefenanzeige vom Fishfinder kannst auch als Geschwindigkeitsanzeige nehmen, Ist dann ungefähr genauso genau wie ein Staudruckmesser :lachen78: .

OLKA 07.02.2009 21:55

Mein Staudruckmesser geht (erstaunlicherweise) sehr genau. Zumindest bei etwa 40 km/h zeigt er "exakt" an. Die Abweichungen sind nicht größer als beim PKW.

Der Navman hat(te: als das paddelrad noch da war) da erheblich größere Abweichungen. Aber den kann man ja noch kalibrieren (wenns Not tut)

Rotti 08.02.2009 08:40

Zitat:

Zitat von OLKA (Beitrag 189996)
Mein Staudruckmesser geht (erstaunlicherweise) sehr genau. Zumindest bei etwa 40 km/h zeigt er "exakt" an. Die Abweichungen sind nicht größer als beim PKW.

Der Navman hat(te: als das paddelrad noch da war) da erheblich größere Abweichungen. Aber den kann man ja noch kalibrieren (wenns Not tut)

HI Olaf!

Beim Navman hab ich mich totkalibriert. Egal wie man kalibrierte, der Speed wurde immer anders angezeigt als beim GPS. Je nach Trimmwinkel und Beladung des Bootes wurden andere Werte angezeigt.

LG
Mathias

Hansi 08.02.2009 13:13

Zitat:

Zitat von OLKA (Beitrag 189977)
Das "neue" Gerät (Ist auch schon 5 Jahr alt) sieht so aus wie auf dem Bild.

Ein Kombigerät für Staudruck, Tankanzeige, Uhrzeit, Spannung..
Alles Digital: Ohne Zündung geht da nix.

Hallo Olaf

genau den gleichen Geschwindigkeitsmesser habe ich auch drauf :chapeau:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com