Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   AB 30Kg schwerer als erlaubt! Dennoch OK? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=18195)

HaraldGesser 05.03.2009 17:25

Zitat:

Zitat von Griesgram der Grobe (Beitrag 192322)

Ich habe ein 25 PSer suzuki mit ca 70kg 2T- dran gehabt!

Bist Du Dir da bei dem Gewicht sicher? Ich habe selbst einen 25 PS-Yamaha 2T, der wiegt 49 Kilogramm. Der Suzuki sollte nicht wesentlich mehr wiegen. Und von 50 auf 90 Kilo ist schon ein Schritt...

Grüße

Harald

timo 05.03.2009 19:03

hallo

mein yamaha 40 ps wiegt 72 kilo,wieviel ps hat denn dein 90 kg bolide??


gruß timo

Griesgram der Grobe 05.03.2009 19:09

also der momentane suzuki dt25 (2 takt) is ein Bj.1990 und ich bin mir FAST sicher das er um die 70kg liegt.

der neue den ich ranmachen möchte is ein suzuki DF 30 Bj 2003 (4takt) und der liegt bei 96kg laut Verkäufer.

HaraldGesser 05.03.2009 19:15

Zitat:

Zitat von Griesgram der Grobe (Beitrag 192340)
der liegt bei 96kg laut Verkäufer.

Sapperlott, da musst Du aber zuerst jemanden in den Bug setzen bevor Du den montierst damit das Boot nicht nach hinten umschlägt... :ka5:


Harald

Griesgram der Grobe 05.03.2009 19:20

hmmmmmm, ich glaube ich werd mich auf die suche nach einen Aluboden machen. wenn ich den habe, dann bin ich genau in den von Zodiac beschriebenden Max. Bedingungen.


kann man bei Zodiac einen aluboden einzeln nachkaufen? geht das? teure Angelegenheit bestimmt!

DieterM 05.03.2009 19:28

Du kannst jedes Ersatzteil nach kaufen, aber es muß schon für das besagte Boot passen. Eine Umrüstung geht aus meiner Sicht nicht, da ein Boot mit einsetzbarem Alu-Boden anders gebaut und somit auch besser versteift ist.

Ich würde an Deiner Stelle niemals einen 90 kg schweren Motor an ein 3,70 m Boot hängen wegen der extremen Hecklastigkeit die damit entsteht.

Wie ich Dir schon sagte, empfehle Dir ein anderes Boot zu kaufen.

Grisu1965 05.03.2009 19:32

Hallo [ Hier könnte dein Name stehen ]

vergiss das mit dem Alluboden für dein Boot. Du wirst keinen finden da es schlicht keinen gibt.
Dir haben jetzt alle bereits geschrieben das du nur eine Möglichkeit hast. Kauf dir ein größeres Boot wenn du unbedingt den Motor fahren willst.
Im übrigen wiegt der 25 PS Suzuki im leben keine 70 kg sondern max zwischen 50 und 60 kg und kein Gramm mehr.


Ich habe einmal in einem Boot mit Luftboden gesessen (war ein Wiking) und hatte das Gefühl auf einer Luftmatraze mit AB zu sitzen. Ich persönlich würde bei 15PS aufhören.
Manuel was war das denn für ein Wiking? Wiking hat nie ein Boot mit Luftboden gebaut.
Zumindest ist mir keines bekannt. :confused-

Griesgram der Grobe 05.03.2009 19:37

Komisch. der suzuki den ich ran machen möchte ist ein Normalschaft und wird lauft Verkäufer mit 96kg angegeben.

bei ebay ist der gleiche Motor als Langschaft und wiegt da auch 96kg.

Kann es sein das der Verkäufer die Gewichtdaten von ein Langschaft genommen hat und der Motor doch weniger wiegt?

auf der Suzuki seite finde ich irgendwie keine gewichtsdaten!

--

NAja! gut ok!

Dann werd ich in den nächsten Tagen hier mal mein Zodiac anbieten und mir was neues kaufen!.


Danke Tino!

Ole 05.03.2009 19:52

Hallo,

Jürgen hat schon Recht: Der 25-er Suzuki 2-Takter wiegt 60 kg laut Prospekt. Er ist deshalb schwerer als die Konkurenz, weil es sich hier um einen 3-Zylinder-Motor handelt. (Baugleich mit dem 30-er).

Der 30-er Viertakter wiegt 93 kg als Kurzschaft. Die 96 kg entsprechen tatsächlich der Langschaftvariante.


Ciao Bernd

roehrig 05.03.2009 20:29

@Jürgen
Zitat:

Manuel was war das denn für ein Wiking? Wiking hat nie ein Boot mit Luftboden gebaut.
Zumindest ist mir keines bekannt.

Die Boote waren aus der Wiking-Sport Serie. Diese Boote gab es mit einfachem Holzplattenboden (Luftkiel) oder mit sog. Aero-Boden. Gab es glaube ich bis 3,8m. Ich wohne südl. Göttingen und brauche nach Hofgeismar keine Stunde. bevor ich 1997 mein Zephyr gekauft habe, war ich öfters dort. Mit diesem Boot bin ich mit Herrn Haniel persönlich auf der Weser gefahren. Für geladene (interessierte) Gäste gab es im Frühjahr in Bad Karlshafen soetwas wie eine Hausmesse. Mit Deinem Boot bin ich auf der gleichen Veranstaltung übrigens auch gefahren (GEIL!!!!).
Hatte damals mit dem Gedanken gespielt mir ein solches Wiking Sport in nagelneu zu kaufen, weil (fürn Wiking) günstig. Nach dieser Probefahrt entschied ich mich für ein gebrauchtes Boot. Wiking oder eben Zephyr. Ein Zephyr 404 ist es damals geworden.

Hab eben mal bei ebay geguckt, aber da ist gerade keines drin.

@Griesgram
Warum hast Du solche Angst das (für Dich) falsche Boot zu tauschen ????

DieterM 05.03.2009 21:16

Hier die Liste der WIKING Schlauchboote

http://up.picr.de/1935308.jpg

roehrig 05.03.2009 21:26

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Hallo Dieter, hallo Jürgen.

Geb Euch beiden ja Recht. "Echte" Wiking Boote. Aber es gab eben auch andere. Siehe Link !!!


Noch einen Link auf der Wiking HP gefunden:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

roehrig 05.03.2009 21:37

Noch einen zu diesem Trööt:

Ich hab nur 25er Suzis gefunden mit Gewichten zwischen 32 und 48kg. Unterschiedliche Serien und Ausstattungen. Sind auch nur 2 Zylinder, konnte mir auch nicht vorstellen, das die so schwer sind. Da waren Baujahre 70er bis 90er.

Udo 05.03.2009 22:05

Hi,
häng dir doch einfach mal 30 KG ( Wasserkanister o.ä. )mehr an deinen Spiegel und mach eine Probefahrt.:ka5:
Das wird die einzigste und wohl auch preisweteste Möglichkeit sein um es mal auszutesten.
Gruß vom Leukermeer,
Udo

Michel 05.03.2009 22:43

Hallo Tino,

ich versteh schon mal gar nicht, was Du dir von dem Wechsel generell erhoffst. Geschwindigkeit wird wohl nicht sein.:gruebel: 5 PS mehr als 4 Takt zu 2 Takt ist gleichbedeutend mit null Mehrleistung. Dann noch 40 KG Mehrgewicht hiesse automatisch, dass dein Boot noch langsamer wäre als vorher.

Prinzipiell sind diese Gewichts angaben unstimmig. Das haben ja schon Einige bereits hier festgestellt. Mein 50er wiegt gerademal 90kg.:gruebel:


Und das in einem Airdeck unter 4m ist völlig daneben. Wenn ich dran denke ich hatte ein 3,6 Luftboden mit 15PS. Das war ok und mit 28kg schon hecklastig genug, zumal man bei diesen Booten auch noch den Tank vorm Spiegel hat.

Den Gedanken mit Aluboden würde ich auch abhaken, weil Dein Boot so nicht der Zulassung /CE entspricht und sich dadurch das offizielle zul. max. Motorengewicht nicht verändert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:40 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com