Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Macht es sinn, ein 530er quicksilver zu kaufen? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=18240)

HaraldGesser 15.03.2009 12:25

Zitat:

Zitat von trolldich (Beitrag 193498)
Das Wort "Rauwasser" kannst du aber in der Tat im Zusammenhang mit diesen Booten vergessen.

wenn mir nur endlich mal jemand exakt beschreiben könnte was Rauhwasser eigentlich ist. Ich meine:Objektiv.


Grüße

Harald

trolldich 15.03.2009 13:54

Zitat:

Zitat von HaraldGesser (Beitrag 193509)
wenn mir nur endlich mal jemand exakt beschreiben könnte was Rauhwasser eigentlich ist. Ich meine:Objektiv.


Grüße

Harald

Das ist das nächste Problem! Was für den einen Rauwasser ist, ist für den anderen gerade mal etwas wellig. Hängt von der eigenen Leidensfähigkeit in Verbindung mit der Größe des Bootes ab.

Ich habe es über Jahre immer so gehandhabt: Wenn ich oben in CRO auf der Terrasse stehe und auf dem Wasser weiße Wellenspitzen zu sehen sind weiss ich, dass es besser ist mit dem Bootfahren zu warten. Das war beim 3,80 Sillinger so, beim C4 und auch beim 5.00 Brigerl. Wobei es beim Brigerl etwas besser wurde aber immer noch nicht so toll war da das Brig bei Wellen halt immer auf die Welle klatschte und nicht durch Sie durch fuhr. Mit dem jetzigen Boot ist der Wert "Rauwasser" halt bedeutend höher angesiedelt und kann auch nicht mehr an weißen Wellenspitzen festgemacht werden.

pewi 15.03.2009 17:35

Nicht kirre machen lassen !!
 
Hallo Thomas

Ich denke mit dem Futura hast du keine schlechte Wahl getroffen, das wird schon für dich passen :cool:.
Ähnlich wie bei den Autos gibt es bei den Booten immer ein noch besser, tolleres, rauhwassergeeigneteres als das, das man gerade besitzt. Die Jungs in Forum meinen es alle wirklich gut (danke an alle die mir bisher geholfen haben !!), aber lass' dich durch das viele Wissen und die subjektiven Erfahrungen die dir mitgeteilt werden nicht verunsichern. Ich persönlich hätte mir voriges Jahr fast ein Futura gekauft, und habe mich dann, dem Rat der Community folgend doch für ein C4 entschieden, mit dem ich sehr, sehr zufrieden bin :chapeau:!! Und ich denke, wenn ich das Futura genommen hätte, wäre ich wahrscheinlich ebenfalls zufrieden gewesen (Gemessen an meinem Vorgänger-Boot Quicksilver 300 ist wahrscheinlich fast jedes Boot wie ein S-Klasse Mercedes. Nicht weil das Boot schlecht war, sondern weil größere Boote einfach wesentlich komfortabler zu fahren sind).

Geniess dein Boot, es ist 'ein geiles Teil' (man verzeihe mir die pupertäre Sprache). :biere:

lg
pewi

Michel 15.03.2009 17:55

Keine Frage, ein Futura ist z.B. ein ganz tolles Wasserskiboot. :cool:
Aus Erfahrung:
Wenn man alleine fährt und einen Stehsteuerstand hat, kann man damit auch ganz lässig über die Wellen drüberfliegen und die Wellen, egal wie gross, ausreiten. Sehr spassig.

Nur, die Famile, vor allem im Bug, kann mit nicht wirklich in flotter Gleitfahrt über Wellen bringen ohne Gefahr zu gehen das alle wie auf dem Trampolin abheben und durchgeschüttelt werden.

Allerdings ist das befahrens eines Gewässers wie der Rhein ein No-Go. Selbst mehrfach versucht:ka5: Wellen zu gross und zu kurz, daher für Gleitfahrt grenzwertig und bei Verdrängerfahrt am Rhein macht man keinen Meter gegen die Strömung gut.

dievoggis 16.03.2009 17:01

Servus Thomas :chapeau::chapeau:,

Glückwunsch zu Deinem Zodiac:chapeau::chapeau: und vor allen Dingen der Preis ist heiß :chapeau::chapeau:.

Habe selbst 5 Jahre ein Zodiac MK2 mit 30 PS gefahren. Hatte mit dem Boot nie ein Problem. Alles sauber verarbeitet.
Für den einen Teil Deiner Anforderung, nämlich Wasserski und Fun gibt es wohl in diesem Segment kein besseres Boot. Spurstabilität und Wendigkeit dieses Bootes sind super.:chapeau::chapeau:.
Das mit "Rauwassertauglichkeit" ist so eine Geschichte. Der Michel hat´s gut beschrieben. Wenn Du hart im Nehmen bist, ist das Boot auch bei "weißen Wellen" in Gleitfahrt zu fahren.
Ich bin oft in Griechenland bei "weißen Wellen" gefahren. Die Schläge sind hart. Aber ich fuhr dann größtenteils alleine. Meine Familie hat gestreikt. Ich hatte aber den großen Vorteil, dass ich mich (am Lenkrad) festhalten konnte.
Mit Pinne wird das Ganze noch extremer (auch durch die andere Gewichtsverteilung).
Falls Dir das Pinne fahren zuviel wird, installier Dir einen Steuerstand an dem Du Stehen kannst und sich ein ggf. zusätzlicher Passagier festhalten kann. Erhöht den Fahrgenuß merklich.

Viel Spaß mit dem Zodiac:chapeau::chapeau::chapeau:

Gruß Peter

KlausB 16.03.2009 17:10

Aber warum meinen hier in letzter Zeit alle, sie müssten an Ihre zerlegbaren Schlauchis unbedingt 4-Takter hängen? Nur um danach festzustellen, dass ein zerlegbares Boot mit 120 kg Gewicht und ein 100 kg-Motor nicht zusammenpassen?

Schau, dass Du einen 2-Takter bekommst, möglichst leicht...

Klaus

roehrig 16.03.2009 18:40

Zitat:

Zitat von trolldich (Beitrag 193522)
Das ist das nächste Problem! Was für den einen Rauwasser ist, ist für den anderen gerade mal etwas wellig. Hängt von der eigenen Leidensfähigkeit in Verbindung mit der Größe des Bootes ab.

Ich habe es über Jahre immer so gehandhabt: Wenn ich oben in CRO auf der Terrasse stehe und auf dem Wasser weiße Wellenspitzen zu sehen sind weiss ich, dass es besser ist mit dem Bootfahren zu warten. Das war beim 3,80 Sillinger so, beim C4 und auch beim 5.00 Brigerl. Wobei es beim Brigerl etwas besser wurde aber immer noch nicht so toll war da das Brig bei Wellen halt immer auf die Welle klatschte und nicht durch Sie durch fuhr. Mit dem jetzigen Boot ist der Wert "Rauwasser" halt bedeutend höher angesiedelt und kann auch nicht mehr an weißen Wellenspitzen festgemacht werden.


............schlag mich bitte nicht, aber:

Mit Deinem jetzigen Boot kannst Du doch zu kroatischen weißen Wellenspitzen gar nix sagen, oder hab ich ne Adria-Erstwasserung verpasst...????

brbd01 16.03.2009 19:16

Zitat:

Zitat von HaraldGesser (Beitrag 193509)
wenn mir nur endlich mal jemand exakt beschreiben könnte was Rauhwasser eigentlich ist. Ich meine:Objektiv.


wo rauwasser beginnt :confused-:confused-
aber hier endet es.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

trolldich 16.03.2009 21:06

Zitat:

Zitat von roehrig (Beitrag 193651)
............schlag mich bitte nicht, aber:

Mit Deinem jetzigen Boot kannst Du doch zu kroatischen weißen Wellenspitzen gar nix sagen, oder hab ich ne Adria-Erstwasserung verpasst...????

:futschlac Nein nix verpasst!
Aber Humber Destroyer und Tornado ausprobiert - und die und das RC tun sich nix oder nicht viel.

koysworld 17.03.2009 23:53

rauwasser
 
ich sehen das genauso. natürlich bin ich schon boote ohne führerschein gefahren, fahre seit ich klein bin in booten, kenne wildwasser im kajak und im schlauchboot bis stufe V.
Ich weiß wasser zu lesen, darauf kommt es an, ich weiß wind und wetter einzuschätzen, weil ich auf flüssen und meeren unterwegs war und entfernungen von ibiza nach formentera sonst im kajak mache...ich wollte sagen, rauwasser hin oder her und füherschein und so weiter...natürlich werde ich ein futura mit pinne fahren können, allein schon weil ich kräftig genug bin und keinen schiß vor etwas rauer see habe. die amis fahren bis 150 ps an der pinne.
beim führerschein lerne ich nichts, außer die theorie. das ein und ausparken, ein boot und einen mann retten, bitte, sowas ist nicht das schwerste.
das problem ist immer die versichrung, wenn mir etwas passiert, sollte ich einen schein haben...sorry, hört sich verdammt klug*******rig an, aber vielleicht kann ich damit die diskussion beenden, denn ich brauche das zodiac gar nicht mehr.

ich verkaufe (das ist kein spaß) das futura gleich wieder.
wir haben durch einen zufall jetzt die möglichkeit einen 5,70 m boston whaler mit 60 ps zu haben. warum nicht.
sonst hätten wir jetzt zwei boote und nur eine boje.

also: zodiac futura mk III, Bj. 2008 mit drei flicken und 12 monaten garantie zu verkaufen. der boden ist nicht baujahr 2008, von wann, weiß ich bald.

wer will es haben. preis soll der gleiche bleiben: 2700 euro.

grüße thomas

HaraldGesser 18.03.2009 07:50

Zitat:

Zitat von koysworld (Beitrag 192904)
hallo,

neu hier und am überlegen, welches boot das beste wäre... ich will strecken in und um ibiza herum und von ibiza nach formentera zurücklegen. und wasserski fahren.
ist ein zodiac oder bombard da besser?! oder die lava marines?!
sorry, viele fragen auf einmal.
danke
thomas

Da fragt ein Neuling um Rat welches Boot sich eignet um auch mal die Strecke von Ibiza nach Formentera zu fahren. "Fett" soll es sein. Da macht man sich schon so seine Gedanken, man will dem Neuling ja nichts verkehrtes raten. Aber siehe da:

Zitat:

natürlich bin ich schon boote ohne führerschein gefahren, fahre seit ich klein bin in booten, kenne wildwasser im kajak und im schlauchboot bis stufe V.
Ich weiß wasser zu lesen, darauf kommt es an, ich weiß wind und wetter einzuschätzen, weil ich auf flüssen und meeren unterwegs war und entfernungen von ibiza nach formentera sonst im kajak mache...
Das ist ja ein ganz Ausgebuffter! Eigentlich fährt er solche Strecken ja im Kajak, er kennt sich aus und wollte uns hier wohl nur mal testen.

Zitat:

sorry, hört sich verdammt klug*******rig an, aber vielleicht kann ich damit die diskussion beenden, denn ich brauche das zodiac gar nicht mehr.
ich verkaufe (das ist kein spaß) das futura gleich wieder.
Hat er sich wohl geirrt und es steht zu befürchten daß er aus diesem Anlass das Forum auch wieder umgehend verlässt.

Mit einem allerdings hat er recht: Hört sich verdammt klug*******rig an.


Harald

trolldich 18.03.2009 08:29

Zitat:

Zitat von koysworld (Beitrag 193809)
wir haben durch einen zufall jetzt die möglichkeit einen 5,70 m boston whaler mit 60 ps zu haben. warum nicht.


Schleichfahrt?

koysworld 18.03.2009 10:39

schleichfahrt
 
pardon,

das meine ich jetzt auch ernst: ich wollte keinen testen und beleidigen. wenn das so klang, dann muss ich mich entschuldigen. aber ein wenig erfahrung habe ich schon, eben aber nicht die technische, mit motoren und so.
ich wollte einen shlußpunkt setzen, ich wollte nur kurz wissen, ob und wie es am besten umzusetzen ist.
ich wollte nur kundtun, daß ich denke, ein boot fahren zu können. das war wahrscheinlich auch eitelkeit. ich will nicht weiter das forum nerven, sorry.

ich habe jetzt ein boot, schleichfahrt vielleicht, aber dnnoch vielen dank für alle informationen.

das zodiac ist bei Um Links zu sehen, bitte registrieren jetzt wieder zu kaufen.


grüße


thomas koy

Bäriger 18.03.2009 11:58

zerlegbar
 
Hallo zusammen !

Na das ist doch eine gute Lösung. Und an Stelle eines zerlegbaren ist es jetzt ein nicht zerlegbares geworden. Oder täusche ich mich da ?

Und dann kann es ja anstatt unter dem Pool im Pool zwischengelagert werden.:lachen78:

Schön, dass wir helfen konnten, oder.

Viele Grüße

Wolfgang

KlausB 18.03.2009 12:43

Entschuldigung Thomas Koy - Registriert seit 07. März 09, ganze sieben Beiträge in einem einzigen Thread, in denen Du

1. ein Boot suchst und Dich als Anfänger ausgibst,
2. ein Boot als gekauft vorstellst,
3. um dieses letztendlich als Eperte, der im Schlauchboot Wildwasser V gemeistert hat, dann hier wieder zum Kauf anzubieten. ????

Wenn das mal nicht nach TROLL riecht...

Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com