![]() |
Ich wüde
neue Lager, Dichtungen und Welle bestellen, die Saison über noch fahren und im Winter genussvoll den Patienten operieren. Mit Kaffee und Bier ;-)
Viele Grüße |
Zitat:
|
Daß die Pleullager kaputt gehen erklärt sich wie folgt:
Wenn die Proppellerwelle eine Gegenbewegung zur Bewegung des Kolbens ausführt wird das Lager gestaucht und nach einer Drehung um 180 Grad gedehnt. Das hält auf die Dauer kein Motor aus. :schlaumei: :gruebel: :ka5: :lachen78: :futschlac :lachen78: :futschlac Für weitere Erklärungen motortechnischer Art stehe ich mit meinen außerordenlich fundierten Kenntinssen gerne zur Verfügung. :biere: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:15 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com