Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Barometer zur Unwetterwarnung (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=18795)

rotbart 21.05.2009 18:17

Zitat:

Zitat von thball (Beitrag 199232)
Hallo Mathias,

Du kannst beim 60CS in der Systemsteuerung unter Höhenmesser das Gerät auf "feste Höhe" einstellen. Dann sollte es gehen. :biere:

und was gibt das Gerät dann aus ???

thball 21.05.2009 18:39

Zitat:

Zitat von rotbart (Beitrag 199234)
und was gibt das Gerät dann aus ???

ein sauberes Druckprofil und kein Höhenprofil...

matte 22.05.2009 08:37

Hallo,
mein 60CS kann doch den Luftdruck darstellen.
Ich habe die Funktion nur nicht gleich gefunden:
Menü Höhenmesser, dann Menü drücken und dort kann ich sowohl Umgebungsdruck, wie auch reduzierten Druck einstellen.
Dieser wird als Kurve dargestellt.
Ich habe das Gerät schon einige Jahre und nehme es immer mit an Bord.
Diese Zusatzfunktion ist jedenfalls eine feine Sache!

Matthias

Berny 22.05.2009 18:08

Also soviel ich den Threadersteller verstanden habe, sollte es in diesem Threads generell um Barometer an Board gehen, und nicht um Einstellungen des Cs60 :ka5: (könnte man ja als eigenen Thread führen...)

Mein Magellan hat kein Barometer integriert, ergo würde es mich auch interessieren, welche kostengünstige und kleingehaltene, für Schlauchboote interessante Alternativen es gäbe, außerhalb der in GPS-Eingebauten Barometer.:chapeau:

Fender 06.06.2009 17:48

Barometer für Schlauchboot.
 
Hallo, .....erst einmal,
ich fühle mich seit meiner Anmeldung im Forum sehr wohl und danke allen für
hilfreiche Ratschläge.
Mann, was habt ihr alle große Boote!
Mein Tipp für die Wetterbeobachtung wäre eine Multifunktionsarmbanduhr aus z.B. dem Tauch- oder Regattasportbereich (Wetterwarnanzeige).
Die Dinger können alles und noch viel mehr. So nebenbei zeigen sie sogar die Uhrzeit und wenn die Uhr nass ist, regnet es oder ihr liegt im Wasser:cool:

Wäre aus Platzgründen doch mal eine Überlegung Wert?

Liebe Grüße

Monoposti 06.06.2009 18:00

Zitat:

Zitat von matte (Beitrag 199221)
Ich besitze ein Garmin 60CS mit Höhenmesser.
Wie messe ich da den Luftdruck am Meer.
Funktioniert wohl mit Luftdruckänderung.
Die Höhe stelle ich auf 0 m ein und dann?
Bei Luftdruckänderung ändert sich die Höhe?
1m = ??
-1 m =?

Gruß
Matthias

Das 60 csx hat einen " Barograph " installiert.Dieser kann kalibriert werden

Gruss RAlf

rotbart 06.06.2009 18:17

Zitat:

Zitat von Monoposti (Beitrag 200607)
Das 60 csx hat einen " Barograph " installiert.Dieser kann kalibriert werden

Gruss RAlf

und wie kalibrierst Du den :confused-:confused- oder besser wie kalibrierst Du überhaupt ein Barometer/Baragraph ??

Monoposti 06.06.2009 20:48

Zitat:

Zitat von rotbart (Beitrag 200609)
und wie kalibrierst Du den :confused-:confused- oder besser wie kalibrierst Du überhaupt ein Barometer/Baragraph ??

bevor ich viel schreibe, guckst Du hier S. 61 ::banane:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gruss Ralf

rotbart 06.06.2009 21:05

Zitat:

Zitat von Monoposti (Beitrag 200623)
bevor ich viel schreibe, guckst Du hier S. 61 ::banane:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gruss Ralf

Hi Ralf

Danke
aber ich habe es mir gedacht, Du mußt entweder Deine Höhe über NN oder den tatsächlichen Druck an Deiner Position wissen :ka5:

Das ist auf dem Meer einfach Höhe = 0 stimmt immer ungefähr, aber auf einem Binnensee ?????????? um ein Extrembeispiel zu machen der Titicacasee liegt auf 4.000m :confused- oder so ungefähr !

RKR

Monoposti 06.06.2009 21:48

Ok,jetzt weiß ich auf was Du hinaus willst.

Stimmt, das Garmin 60 csx mißt den momentanen Luftdruck.Dieser Luftdruck kann ja je nach Wetterlage variieren.Somit ist die Umrechnung auf die momentane Höhenlage ungenau.Unter Kalibration verstehe ich nun:
1:)Höhenmesser wird kalibriert unter Verwendung des momentanen Luftdrucks
wenn nicht vorhanden oder zu ungenau
2.)Höhenmesser wird kalibriert unter Verwendung der momentanen Höhe
(die man eben wissen muß)....somit genauer in Umrechnung u vorhandenen
Luftdruck oder
3.)Wenn beides nicht vorhanden unter der Höhe die unter den GPS Daten
gespeichert ist.

Der Luftdruck(barometr.Druck) selbst kann nicht kalibriert werden, den mißt
das Gerät und fertig

Denke ich habe es jetzt richtig zusammengefaßt.Wenn nicht , bitte um Korrekturabzug :schlaumei

Gruss Ralf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:49 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com