![]() |
Hallo Helge,
die SD9 hat diesen Foveon X3 Chip, der speichert die Bilder im RAW Format, da sie so absolut verlustfrei sind. Die Bilder sind dann immer so zwischen 6 u 8 MB groß. Man muß sie dann mit einem speziellen Programm von Sigma in TIF oder JPG umwandeln. Ist aber eigentlich ziemlich gut. Gruß Meik |
Hallo Helge,
ich nehme an das liegt an der Auflösung, meine neue ES300D macht bei bester Auflösung oder in RAW Format ca. 10-14 MB pro Bild. Das sind bei einem 1 GB Microdrive keine 100 Bilder. Deswegen hab ich mir ja auch das 4 GB Microdrive angeschafft. Das bekommt man ab und zu viel günstiger: :ka5: :ka5: :ka5: Tip: Man kaufe sich einen Creative MuVo MP3 Player 4GB. Löse 4 Schrauben, und hat ein niegelnagelneues Hitachi 4GB Microdrive in der Hand. :zunge: :zunge: :zunge: Das Gerät habe ich vor 3-4 Wochen bei Amazon für 209 Euro gekauft. Den ausgeweideten MuVo verkauft man dann in eBay. Ich habe dafür knapp 70 Euro bekommen. Macht dann ca 140 Euro fürs 4 GB Microdrive. :ka5: :naughty: :glotz: :biere: |
Nachgelegt
Auf der Suche nach einer Kombi aus mp3-Player mit Datenshuttel stieß ich einst auf den Philips HDD 120. Sehr gutes Gerät! Gleich gekauft, sehr zufrieden.
Sehe ich da aber bei den Um Links zu sehen, bitte registrieren Angeboten ab Donnerstag 17 03 2005 einen Medion MP3-Jukebox mit folgenden Daten: MP3-Jukebox 20 GB Festplatte Top-8 MDJuke 220 * unterstützt MP3, WMA und WMA-DRM * SD/MMC und USB 2.0 Anschlüsse * auch als mobiler Datenspeicher nutzbar * Bilder von Digitalkameras lassen sich direkt übertragen (z. B. zum Leeren der Kamera unterwegs) * Ladefunktion über USB-Anschluss * Diktierfunktion * bis zu 8 Std. Laufzeit, wechselbarer Li-Ion Akku * per Netzteil und USB aufladbar * integriertes Mikrofon * inkl. Sennheiser Kopfhörer was so interessant ist ? Naja: * Bilder von Digitalkameras lassen sich direkt übertragen Der Preis 216,- € Also einewirklich interessante Alternative zum Image-Tank !!! Ach ja, noch was: Da das Gerät eine große Ähnlichkeit mit dem Ipod hat, werde ich auf der Cebit noch abklären, ob das Gerät auch I-Pod-Komatibel ist. Warum? naja, für BMW und Mercedes gibt es bereits Adapter, wo der MP3-Player vom Lenkrad aus bedient werden kann. Ipod in das Handschuhfach und los gehts! Preis: keine Ahnung, aber sicher nicht billig :cognemur: Um Links zu sehen, bitte registrieren |
Zitat:
oder hast DU einen Dienst-BMW in weiss mit roten Streifen (oder schon in silber mit rot/blauen Streifen :ferdis: ) :lachen78: |
Imagetank
Also ich persönlich möchte weder große Summen ausgeben, noch habe ich einen privaten Laptop.
Deshalb habe ich 1 x 256 MB + 128 MB Chip + 16 MB on Bord für meine Digicam. Auf Grund der Tatsache, dass ich mir keine Weltreise leisten kann, langt mir das "Dicke". Habe ich bisher noch nie vollgemacht. Sollte ich jedoch mal wegen Lottogewinn länger reisen, dann tue ich den Chip einfach an einer Entwicklungs-Station rein und lasse mir die Bilder auf CD-ROM brennen. Oder ich kaufe mir auch so ein Ding. :lachen78: :lachen78: :lachen78: :lachen78: :lachen78: Diese Stationen gibt es in fast allen Ländern, zumindest in den entwickelten, und nach Afghanistan fahre ich ja z. B. nicht. Dennoch finde ich es sehr gut, dass Berny auf die techn. Möglichkeiten hinweist, welche sich noch bieten. Gruß Erich |
Zitat:
@Erich: was das Ding so interessant macht ist die Kombination der Dinge: MP3-Player, Datenshuttle (externe HD), Imageleser, usw... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:06 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com