Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   allgemeines Zubehör (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Trailer-TÜV mit oder ohne Boot (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=18911)

Bäriger 05.06.2009 22:43

Gurte
 
Hallo zusammen,

hat jetzt zwar nicht direkt mit der Ursprungsfrage zu tun, aber es paßt grade rein.

Ein Freund hat mir heute früh erzählt, dass er mit seinem PKW-Transport Anhänger bzgl. Ladungssicherung kontrolliert wurde.

Er wurde zur Kasse gebeten, weil die verwendeten Spanngurte zu alt waren (6 Jahre). Auf Nachfrage erhielt er die Auskunft, dass für diesen Zweck keine Gurte verwendet werden dürfen, die älter als 5 Jahre sind. Und die Gurte hatten keine Beschädigungen !

Hat so etwas schon mal jemand gehört ?

Ich werd mal bei dem Gurthersteller am Ort nachfragen, der meine Spanngurte maßgefertigt hat.

Viele Grüße

Wolfgang

DieterM 05.06.2009 23:01

Zitat:

Zitat von free-willi (Beitrag 200511)
Hallo Holger
der Trailer ist zwei Jahre alt und hat grad mal 4000 km runter.

Habs jetzt mal selber eingestellt, nach den Anweisungen von Dieter:chapeau: Die Bremstrommel scheint etwas unrund zu sein. An einer Stelle schleifts n bischen. Ist aber bei beiden Rädern so.
Muß jetzt grad noch aufs Zugfahrzeug warten. Das ist bis Sonntag mit meiner Frau weg.
Danach Probefahrt, und wenn sichs gut anfühlt fahr ich halt selber zum TÜV.

Hab nochmals mit der Werkstatt telefoniert. Die weigern sich strikt, den Trailer mit Boot beim TÜV vorzuführen. Ich hab denen jetzt ne entsprechende Mail geschickt und das wars dann eben mit der Firma. Neukunden sind dort wohl nicht so gern gesehn :confused-

Gut gemacht!!! :chapeau:

Ich fahre unsere Fahrzeuge (= 4 Stück) selber immer mit Termin beim TÜV-Süd in PAF vor, wo ich seit vielen Jahren mit unserem weißen Labrador bekannt bin, und immer nett und zuvorkommend behandelt werde.:smileys5_

stebn 05.06.2009 23:05

Zitat:

Zitat von Bäriger (Beitrag 200532)
Hallo zusammen,

hat jetzt zwar nicht direkt mit der Ursprungsfrage zu tun, aber es paßt grade rein.

Ein Freund hat mir heute früh erzählt, dass er mit seinem PKW-Transport Anhänger bzgl. Ladungssicherung kontrolliert wurde.

Er wurde zur Kasse gebeten, weil die verwendeten Spanngurte zu alt waren (6 Jahre). Auf Nachfrage erhielt er die Auskunft, dass für diesen Zweck keine Gurte verwendet werden dürfen, die älter als 5 Jahre sind. Und die Gurte hatten keine Beschädigungen !

Hat so etwas schon mal jemand gehört ?

Ich werd mal bei dem Gurthersteller am Ort nachfragen, der meine Spanngurte maßgefertigt hat.

Viele Grüße

Wolfgang



..gute Frage!!

Hab bis jetzt nur das gefunden!!

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ich gehe mal davon aus dass das Datum nur sagt wann die nächste Prüfung sein muss!!
Und wie ich Deutschland so kenne zählt das bestimmt nur für den gewerblichen Einsatz

free-willi 15.06.2009 13:28

So, heut war TÜV Termin.
Ihr hattet recht. War alles sehr entspannt. Nach 10 Min bin ich wieder vom Hof gefahren.
Die Vollbremsung war: Anfahren, nach 2 Metern Vollbremsung. Die diente nicht dazu, ober Trailer oder Boot das aushalten, sondern lediglich dazu, damit der Prüfer sehen konnte, ob die Auflaufbremse die nötigen Wege aufweist. Ich muß nun leicht den Leerhub irgnedwo am Gestänge etwas reduzieren. Die Plakette gabs trotzdem.
Es war also alles so, wie von Euch beschrieben :chapeau:

Kleinandi 15.06.2009 15:22

Hallo Willi

Alles halb so schlimm wie es immer aussieht....................:chapeau:

timo 15.06.2009 20:17

hallo

lasse den leerweg des gestänges so wie es ist,das haben die bei dem trailer(2,5t) meines vaters auch mal bemängelt.:cognemur:
es wurde dann von uns nachgestellt,nochmal zum tüv dann plakette.
auf der urlaubsfahrt dann nach 150km alle 4 lager so heiß das die felgen in der mitte braun waren anstatt silber.
die achsen waren komplett kaputt nicht mehr reparabel.
der adac mann sagte lieber denn leerweg etwas grösser lassen,denn wenn es zu knapp eingestellt ist bremmst der trailer beim kleinsten schub.
bei uns wird vorm tüv der leerweg immer eng eingestellt,wenn die plakette drauf ist wirds wieder zurückgedreht.

gruß timo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:09 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com