Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   allgemeines Zubehör (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Welche Spanngurte für welches Gewicht (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=18922)

DieterM 06.06.2009 17:52

Ja, die aufgeklebten Ösen halten nicht viel aus und sind ein Schwachpunkt bei den kleineren Schlauchbooten.

Die miteinlaminierte Bug-Öse an der Kielfront ist da schon wesentlich robuster an einem RIB, schließlich krane ich mein Boot mit Krangurt an der Innenseite dieser Öse daher an dem inneren Ösenring (INOX-Mutter mit Öse).

Aber ich glaube, das auch die am Trailer-Rahmen angeschweißten Ösen für die Gurtung ihre Grenzen haben. Diese sind Kleinfingerdick, und ob die den Gurt halten bei einem Crash bezweifel ich.

Auch Gurte, die um Querstreben herum geführt werden, dürften die Querstrebe eher herausreißen bei einem Crash.

Daraus schließe ich, besser keinen Crash haben, denn alles hat seine Grenzen. Aber richtiges Vergurten mit richtig dimensionierten guten Gurten ist ganz besonders entscheidend und wichtig für den sicheren Transport unserer Boote.:smileys5_

tirador 08.06.2009 19:46

Hallo,

wir haben an unserem Stingher 4 Gurte mit 2500 Dan und 40 mm breit.
Sind die Gurte welche auch auf LKW´s zur entsprechenden Ladungssicherung
verwendet werden.

Einen Gurt durch die Bugöse und jeweils seitlich in die Gurtösen eingehängt, ein
weiterer durch die Bugöse und gerade nach unten um den Trailerrahmen, sowie
jeweils einen an den Wasserskizugösen und von dort zu den Gurtösen gespannt.

Die Haltbarkeit möchte ich aber gar nicht testen. Gehe aber mal davon aus das
die ca. 1200-1300 Kg damit recht vernünftig gegurtet sind.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:31 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com