Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   sind 50ps genug??????? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=19117)

Ingo 30.06.2009 00:24

Zitat:

Zitat von rotbart (Beitrag 203131)
Hallo Ingo
Na Ja "B" wäre z.B. North Star , aber darum geht es nicht, im Prinzip hast Du mich ja bestätigt - bevor due zum RIB kamst hattest 8 oder mehr Jahre Erfahrung und der Gardasee kann auch mal rauh sein.

Ich hatte z.B. 20 Jahre (Hochsee) Segeln hinter mir von 8 m bis 35 m, auf einem Offshore Motorboot (immerhin damals ca. 10 m) ging mir bei 6 sozusagen der A.. auf Grundeis beim erstenmal. Die Abhängigkeit vom Motor und die Tatsache gegenan zu MÜSSEN hat meinen Blutdruck gefährlich nach oben gebracht, auf einer 10m SY hätte ich (in der Situation) noch geschlafen !

Ich sage es immer Boote können meist viel länger durchhalten als die Crew, werden sie umsichtig bediehnt.

Dass Du Dich auf Deinem RIB sicher fühlst (also die gefühlte Seetüchtigkeit) liegt vor allem in der persönlichen Erfahrung und den daraus resultierenden Kenntnisse.

Zu sagen "das Boot ist seetauglicher = damit kannst Du nach Elba fahren" (wenn der Betreffende noch nie ohne Sicht von Land gefahren ist) ist IMHO Unsinn, dass Boot fährt auch ohne Crew. Ist doch gerade vor den Kanaren wieder passiert, da wurde ein Geisterschiff gefunden , brav in Richtung Kanaren gefahren - aber ohne Crew die war spurlos verschwunden !

Roland
PS "motorisierter Rettungsring" Dein Rumpf ist doch schon aus Plaste und Elaste oder ????:futschlac:futschlac Wenn der 'n großes Loch hat, wird es wohl mit "motorisiert" auch nix mehr:gruebel::gruebel::gruebel::gruebel:


Roland,

ich vergleiche reine GFK - Boote mit RIBs in der 5 - 6 m Kategorie; unabhängig von persönlichem Können oder Mut des Skippers.

Bei Gleitfahrt auf einigermaßen glattem Wasser dürfte mir eine gute GFK Schleuder in den Fahreigenschaften sogar überlegen sein und obendrein bietet sie noch das doppelte Platzangebot.
Jetzt wird's aber ein bißchen rauher, beide müssen in die Verdrängerfahrt.
Jetzt rollt und stampft die Plastikschüssel vor sich hin und nimmt beim tiefen Eintauchen in die nächste Welle jedesmal 50 L Wasser. Gut wenn sie ein selbstlenzendes Cockpit hat; schlecht wenn nicht und die Pumpe unterdimensioniert oder kaputt ist.
An meinem Konsolenboot hatte ich übrigens die popeligen Lenzöffnungen durch ordentliche 2 Zoll Rohre ersetzt, die dieses Problem erträglich gemacht haben.

So, das RIB mit dem zusätzlichen Auftrieb eines 12 m langen Schlauches mit
60 cm Durchmesser wird durch genau diesen enormen Auftrieb am Rollen und Stampfen gehindert. Und schon ziehe ich beruhigt und relativ gemütlich meine Bahn.

Rauschen wir jetzt beide aber auf die Ecke eines treibenden Containers und haben große Löcher im Rumpf, schwimmt mein Kahn noch und ich nehme die Crew der untergegangenen Plastikschüssel an Bord und fahre heim, denn mein hoch angebauter 8 PS Notmotor funktioniert noch.

Wenn allerdings die letzte der sechs Schlauchkammern zerstört ist, habe ich dann auch ein ernstes Problem und muß dann wohl zur wasserdichten Funke greifen, die ich auf See immer bei mir trage, seitdem ich mal nächtens über Bord gegangen bin.

thball 30.06.2009 06:17

Zitat:

Zitat von rotbart (Beitrag 203176)
Lasst doch anderen auch die Freiheit (ich finde es gut wenn auch Konsolenbootfahrer hier posten:chapeau:) der Endscheidung und vielleicht fahjrt Ihr ja mal gemeinsam Konvoi !!!!!!!!!!!

Hallo Roland,

das finde ich auch gut! Sind alle herzlich willkommen! :chapeau:

Nur man muss den Leuten auch die Wahrheit sagen was gut ist und nicht! :zwinkern: :biere::lachen78:

Aia 30.06.2009 07:43

Zitat:

Zitat von rotbart (Beitrag 203178)
Roland

und ich kenne eine Janneau mit der ich einen handfesten Mistral erlebt habe ohne auch nur an Deck gehen zu müssen, weil meine Crew meinte sie schaffe es - und sie tat es !

Solche Einzelbeispiele bringen doch nichts

AUCH Roland

siehe Beitrag #1, genau dieses Boot meine ich


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:07 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com