![]() |
Hallo Freunde,
habe seit 2002 das Garmin 176er auf der Armaturentafel von meinem MARLIN am Steuerstand mit der original-Halterung, und seit 2004 auch das neuere GARMN 276er mit der leicht verbesserten Halterung. Bis heute gab es damit keine Probleme. Warum Ihr Probleme mit den original GARMIN-Marine-Halterungen habt, verstehe ich nicht. Aber vielleicht läuft das MARLIN RIB eben doch ruhiger durch den Wellenschlag als Eure Boote, und das obgleich ich auch abundzu regelrecht durch Rauhwasser gepflügt bin! :biere: Hier noch ein Bild aus 2005 http://up.picr.de/4904517.jpg Ich finde die orig. GARMIN Halterung besonders praktisch, weil sie die zwei Einstellungmöglichkeiten des Gerätes in der Halterung bietet, und das Gerät im nullkommanix abgenommen werden kann, wenn man das Boot verläßt (Diebstahlschutz). Die Marinesteckdose zum Anschluß an das Bordnetzt befindet sich dahinter. |
Hallo Klaus,
das von Garmin hatte ich und es war im Prinzip für meine Bedingungen ungeeignet. Bei mittleren Winden (so ab 5-6 Bft) konnte ich mir jedesmal ein Neues kaufen. Seit damals habe ich die Touratech-Halterung - kann ich nur empfehlen. Von Garmin würde ich mir nie mehr eine Halterung für das Boot kaufen. @Dieter: Du bist wahrscheinlich gemütlicher unterwegs:lachen78: |
Ich hab auch die Fahrradhalterung. Eine auf dem Mountainbike und eine am Handlauf. Wobei noch keine auf ihre Grenzen getestet wurden. Ich hoffe sie halten ansosnten muss ich das GPS bei rauheren Wetter wegpacken
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:47 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com