Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Frage nach der Verarbeitungsqualität von Bombard (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=19282)

Padmos 06.08.2009 14:00

...
 
Zitat:

Zitat von ferdi (Beitrag 206850)
das Typhoon ist aber auch dei Billigschiene von Bombard, so wie vorher das Tropik, das ja sogar ein dünneres/schwächeres Gewebe hatte.

ja, hey, was heißt "Billigschiene"???

Ich finde das unglaublich.
Bombard/Zodiac - man kann wohl scho' sagen, dass das irgendwie mal ein renommierter Konzern war - wie können die sowas vertreten?

An meine C3/C4 Vollkatastrophe von vor drei Jahren darf ich erinnern...sechs Boote hinereinander und jedes war irgendwie beschädigt...teilweise bis auf's Gewebe...

Produktion China.
Produktion Marokko.

Produktqualität??

Übrigens berichtete mir ein Bootshändler von einem roten C4, produziert im Juni dieses Jahres. Das kam noch aus Frankreich und scheint einwandfrei zu sein...

...trotzdem kapier' ich's nicht...

Meint Ihr die Koreaner sind mit den Quicksilver's sorgfältiger (immerhin verbauen sie jetzt mal das Tuch, welches vorher bei den Lodestar zum Einsatz kam...vielleicht gibt's da jetzt wenigstens weniger klebrige Sitzflächen...)???

L938 06.08.2009 14:58

Mein Händler hat mir heute mitgeteilt, daß mein Boot umgetauscht wird. Es gab wohl zahlreiche Reklamationen und der Hersteller war nach seiner Aussage nach dem Produktionsstandortwechsel wohl selbst von der schlechten Qualität überrascht. Nun wurde die Produktion gestoppt, die Boote sind nicht mehr lieferbar. Erst im Dezember wenn alle Probleme beseitigt sein sollen, soll wieder geliefert werden und dann bekomme ich auch mein neues. Ist nur blöd. Nun darf ich wieder Heckräder anbauen, mich mit dem WSA beschäftigen und neue Buchstaben kleben. Aber jedes Jahr mit einem neuen Boot in den Urlaub fahren ist auch nicht schlecht. Der Gesamteindruck des Bootes ist eigentlich überhaupt nicht billig. Ich war positiv überrascht als ich es neu ausgepackt hatte. In einem Jahr werde ich dann schlauer sein, ob der aufwendige tausch was gebracht hat.
Mal sehen wann das Einweg-Schlauchboot auf den Markt kommt. Einmal aufpusten 2 Wochen fahren und dann löst es sich im Wasser auf. :chapeau:
Gruß Pascal

Padmos 06.08.2009 15:06

...
 
Pascal,

wenn Du Folgekosten durch den Umtausch (z.B. neue Anmeldung) tragen mußt, gibst Du die an den Händler weiter - ist keine Frage - kannst ja nichts für den Mangel...

Grüße
Florian

L938 06.08.2009 15:18

Zitat:

Zitat von Padmos (Beitrag 206854)
Pascal,

wenn Du Folgekosten durch den Umtausch (z.B. neue Anmeldung) tragen mußt, gibst Du die an den Händler weiter - ist keine Frage - kannst ja nichts für den Mangel...

Grüße
Florian

Naja die paar Euros kann ich verschmerzen. Wichtiger ist mir das ich einen Händler habe mit dem man reden kann, auch nach der Reklamation und der dann noch nett und freundlich bleibt und sich um eine saubere Abwicklung kümmert. Das ist nicht üblich heute.
Ein bisschen Spaß macht die Bootsbastelei ja auch und das süsse-saure genervte Gesicht meiner besseren Hälfte wenn ich an leidenschaftlich an Jody's Heck rumbastle gibt es für kein Geld der Welt :motz_4:
Gruß Pascal


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:05 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com