Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   mit der Leistung des DF 140 nicht zufrieden, was tun ??? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=19453)

tirador 13.08.2009 19:35

Zitat:

Zitat von ferdi (Beitrag 207488)
Davor, es gibt keinen 175 HO :ka5: , der Motor hat nur die HO Pickerl http://www.hobbycaptain.at/smileys/ferdiseiner.gif .
Da es auch einen gleichen 200er gibt, der aber nur ca. 195 PS an der Welle abdrückt, kann man davon ausgehen, dass der Motor ziemlich genau die 175 PS hat, maximal 180 mit Streuung.

Hartmut, ich bin schon sehr gespannt auf die Messwerte :biere:

@ Davor

sieht aber auch optisch viel schöner aus mit den HO Aufklebern auf der Haube.
Hat der Vorbesitzer machen lassen

@ Ferdi

Ich auch, Ferdi, ich auch :banane::banane:

Rotti 13.08.2009 19:58

Zitat:

Zitat von ferdi (Beitrag 207352)
in FN kriegst das sicher nicht

Du brauchst das
-EMM harness Kit - BRP Teilenummer 764164
- ev. das Power supply Kit 764157 ( ich habs nicht gebraucht, bei mir versorgt der Lowrance das NMEA2000 Net mit Strom)
- ev. noch Network Bus Cable als Verlängerung 764162 (15")
- ev. noch Terminator und T-Stücke
und dann gäbs noch
- Memory Module Kit (=Benzincomputer mit Daten aus dem Motor) - ohne Memory Modul kannst nur die momentanen Verbrauchsdaten anzeigen, aber er merkt sich den Verbrauch nicht. Mit Modul ersetzt es einen Navman Powerfuel und die Tankanzeige. Oder ergänzt sie, aber eben super genau
- Kühlwasserdruckanzeige übers NMEA2000
- Ölstandanzeige
..............................

Um Links zu sehen, bitte registrieren :lachen78:

Hi Ferdi u. Co!
Ich habe den Fuelflow Kit von Lowrance an meinen Lowrance Globalmap 7200 angeschlossen. Die Genauigkeit der Benzinmessung liegt bei unter 2% Abweichung :cool:. Hat sich gelohnt für mich anstatt des Navman Powerfuel diese Erweiterung von Lowrance zu kaufen.

LG
Mathias

hobbycaptain 14.08.2009 00:10

Zitat:

Zitat von Rotti (Beitrag 207540)
Hi Ferdi u. Co!
Ich habe den Fuelflow Kit von Lowrance an meinen Lowrance Globalmap 7200 angeschlossen. Die Genauigkeit der Benzinmessung liegt bei unter 2% Abweichung :cool:. Hat sich gelohnt für mich anstatt des Navman Powerfuel diese Erweiterung von Lowrance zu kaufen.

LG
Mathias

ist im Prinzip eh das gleiche, oder ?:gruebel:

OLKA 14.08.2009 10:56

Zitat:

Zitat von Rotti (Beitrag 207540)
Hi Ferdi u. Co!
Ich habe den Fuelflow Kit von Lowrance an meinen Lowrance Globalmap 7200 angeschlossen. Die Genauigkeit der Benzinmessung liegt bei unter 2% Abweichung :cool:. Hat sich gelohnt für mich anstatt des Navman Powerfuel diese Erweiterung von Lowrance zu kaufen.

LG
Mathias

Das ist imo beim Navman eine Frage der Kalibrierung.

Wobei ich eine Genauigkeit von unter 2 % mehr als Bescheiden finde. :lachen78::lachen78::lachen78:

Die Genauigkeit von unserem Navman liegt bei ca 97% :ka5: (So eingestellt, dass er geringfügig mmehr als den tatsächlichen Verbrauch anzeigt. :confused- )

hobbycaptain 14.08.2009 11:13

Zitat:

Zitat von OLKA (Beitrag 207583)
Das ist imo beim Navman eine Frage der Kalibrierung.

Wobei ich eine Genauigkeit von unter 2 % mehr als Bescheiden finde. :lachen78::lachen78::lachen78:

Die Genauigkeit von unserem Navman liegt bei ca 97% :ka5: (So eingestellt, dass er geringfügig mmehr als den tatsächlichen Verbrauch anzeigt. :confused- )

nach der Kalibrierung bin ich bei meinem Navman Powerfuel mit dem Johnson/Suzuki 140 auch bei ca. 99% Genauigkeit gelegen.
nach dem Motorwechsel auf den E-TEC stimmts plötzlich nur noch so um die 97-98% . Warum :gruebel: , ich kanns mir nicht ganz erklären, weils ja mit dem Motor eigentlich nix zu tun hat. Aber, nachdem das Powerfuel mehr anzeigt als der tatsächliche Verbrauch ist, lass ich's so und kalibrier nicht neu, manchmal stimmts auch ganz genau.

Rotti 14.08.2009 20:52

Zitat:

Zitat von OLKA (Beitrag 207583)
Das ist imo beim Navman eine Frage der Kalibrierung.

Wobei ich eine Genauigkeit von unter 2 % mehr als Bescheiden finde. :lachen78::lachen78::lachen78:

Die Genauigkeit von unserem Navman liegt bei ca 97% :ka5: (So eingestellt, dass er geringfügig mmehr als den tatsächlichen Verbrauch anzeigt. :confused- )

.....wir Salzburger sind eben mal bescheiden :futschlac:futschlac:seaman::chapeau:

Mathias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:27 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com