Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Welches Schlauchboot? Bitte helft mir (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=19563)

Julian 24.08.2009 21:45

Zitat:

Zitat von Aladin (Beitrag 208334)
Chiemseezulassung is wie ein 6er im Italienischen Lotto (dann hätte ich aber ein anderes Revier :gruebel: )
Bodenseebestimmungen dürften sich hier im Forum finden :chapeau:

Ich finde es aber auf jeden Fall schon mal cool wenn sich ein Jugendlicher ernsthafte Gedanken über dieses schöne Hobby macht :chapeau:

Schreib doch mal aus welcher Gegend du kommst, dann findet sich sicher ein Revier in dem du fahren darfst :biere:


Gruß Carsten

Danke Carsten dass du so ne tolle Antwort geschrieben hast, wo man fahren darf, liegt doch daran ob der Motor ne Zulassung für das Gewässer hat?

Ich komme aus München, vielleicht sagt euch Feldmoching was?
Hier gibts nix gutes wo man fahren kann, also ich weiß nix :cognemur:

Julian 24.08.2009 21:50

Der Mercury, der bei dem Angebot des ich hier geschrieben hab, wäre auch ein Viertakter, bei dem dabeisteht dass er die Bodenseezulassung hat. Ich find des ein bisschen doof dass die Heerstelle dazuschreiben Führerscheinfrei und dann stimmts doch nich (fast nicht).


Habt ihr schonmal was von dem Online-SBF gehört? Da soll man den Führerschein ganz einfach im Internet machen, und wenns noch nicht genügt dann kann man sich für den normalen auch noch danach anmelden!!!

Was haltet ihr davon? Wisst ihr wie ich den machen kann? :cool:

:chapeau:

DieterM 24.08.2009 22:11

Hallo Julian,

hier in Bayern (und auch am Bodensee) hast Du sehr schlechte Karten mit einem Kleinfahrzeug mit Motor (auch wenn führerscheinfrei, dazu muß er in der Freiliste des BSH stehen).

Die Seen sind gesperrt wenn Du den Motor benutzen möchtest, also ist paddeln angesagt, das darfst Du, aber der Motor darf nicht montiert sein. Empfehle Dir mal an den Chiemsee zu fahren und dort Dir in Prien-Harras die Chiemsee-Yachtschule vom DHH anzuschauen. Derzeit sind viele Jugendliche dort die die Ferienzeit dort nutzen um sich im Wassersport auszubilden. :smileys5_

Auf den Bundes- Binnenwasserstraßen wie dem Main, dem MDK (Main-Donau-Kanal) oder auch der Donau benötigst Du eine Bootszulassung vom WSA Regensburg bevor Du dort mit einem 5 PS Outboarder fahren darfst, siehe hier Um Links zu sehen, bitte registrieren
die Du bei Vorlage der Bootsdokumente mit Deinem Personalausweis sicher auch bekommst wenn Du eine Einverständniserklärung Deiner Eltern beifügst.

Diese Zulassung wäre auch ein Eigentumsnachweis, wenn Du das Boot mit ins Ausland nehmen möchtest. Ich denke das Du das nur zus. mit D/Eltern machen könntest solange Du noch Jugendlicher bist.:smileys5_

Julian 24.08.2009 22:50

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 208351)
Hallo Julian,

hier in Bayern (und auch am Bodensee) hast Du sehr schlechte Karten mit einem Kleinfahrzeug mit Motor (auch wenn führerscheinfrei, dazu muß er in der Freiliste des BSH stehen).

Die Seen sind gesperrt wenn Du den Motor benutzen möchtest, also ist paddeln angesagt, das darfst Du, aber der Motor darf nicht montiert sein. Empfehle Dir mal an den Chiemsee zu fahren und dort Dir in Prien-Harras die Chiemsee-Yachtschule vom DHH anzuschauen. Derzeit sind viele Jugendliche dort die die Ferienzeit dort nutzen um sich im Wassersport auszubilden. :smileys5_

Auf den Bundes- Binnenwasserstraßen wie dem Main, dem MDK (Main-Donau-Kanal) oder auch der Donau benötigst Du eine Bootszulassung vom WSA Regensburg bevor Du dort mit einem 5 PS Outboarder fahren darfst, siehe hier Um Links zu sehen, bitte registrieren
die Du bei Vorlage der Bootsdokumente mit Deinem Personalausweis sicher auch bekommst wenn Du eine Einverständniserklärung Deiner Eltern beifügst.

Diese Zulassung wäre auch ein Eigentumsnachweis, wenn Du das Boot mit ins Ausland nehmen möchtest. Ich denke das Du das nur zus. mit D/Eltern machen könntest solange Du noch Jugendlicher bist.:smileys5_

Also müsste ich gar kein Führerschein machen sondern nur diese Bootszulassung haben dann kann ich am Chiemsee oder am MDK fahren?

Kannst du mir nochmal genau sagen was ich alles machen muss!!!!? Muss ich mein Boot beim ADAC Anmelden oder Versichern?

Danke

Julian:chapeau:

didi-1 24.08.2009 23:46

Zitat:

Zitat von Julian (Beitrag 208362)
Also müsste ich gar kein Führerschein machen sondern nur diese Bootszulassung haben dann kann ich am Chiemsee oder am MDK fahren?

Kannst du mir nochmal genau sagen was ich alles machen muss!!!!? Muss ich mein Boot beim ADAC Anmelden oder Versichern?

Danke

Julian:chapeau:

Hi Julian,
Vergiss den Chiemsee! Wie Dieter und Andi schon schrieben, da brauchst eine Ausnahmegenehmigung und die bekommt man nicht.

Gruß

Didi

Julian 25.08.2009 01:42

Zitat:

Zitat von didi-1 (Beitrag 208366)
Hi Julian,
Vergiss den Chiemsee! Wie Dieter und Andi schon schrieben, da brauchst eine Ausnahmegenehmigung und die bekommt man nicht.

Gruß

Didi

Alles klar super Didi danke

Also könnte ich ohne Führerschein nur auf dem Bodensee fahren? Weil der Motor hat ja die Bodenseezulassung?

Julian 25.08.2009 01:44

Aber in Kroatien bin ich vor 1 Woche mit einem Festrumpfboot 4m lang und 5PS Ausenborder ohne Führerschein gefahren (Gemietet).
Dann hat mich die Polizei aufgehalten aber nur gesagt dass ich keine Lizenz habe und dann bin ich weitergefahren!!!! :biere:

Sind die immer so tollerant?


Liebe Grüße Julian

:cool::cool::cool::cool::cool:

Aladin 25.08.2009 06:37

Hallo Julian,

du darfst mit 5 PS eigentlich auf jeder Binnenschifffahrtsstrasse (z.B. Main, MDK, Donau, Rhein etc.) Führerscheinfrei fahren. Dazu natürlich Küstengewässer mit der Ausnahme Kroatien.

Bodensee müsstest du meines Wissens eine extra Zulassung haben :confused- Motor mit Bodenseezulassung ist nur eine Voraussetzung dafür.

Das du keine große Strafe zahlen musstest in HR hatte wohl andere Umstände. Es war ein Leihboot und da wird schon mal ein Auge zugedrückt. Die Verleiher wollen ja auch von was leben und eine Hand wäscht die andere...

Gruß Carsten

KlausB 25.08.2009 10:21

Zitat:

Also könnte ich ohne Führerschein nur auf dem Bodensee fahren?
Nein, Du kannst (bis 5 PS) führerscheinfrei auf allen (deutschen und internationalen, nur nicht in Kroatien) Gewässern fahren, auf denen Du generell mit Verbrennungsmotor fahren darfst (also eben nicht die bay. Seen).

Ab 3 PS muss dein Boot aber beim Wasserschiffahrtsamt (zuständig für Dich wäre Regensburg) zugelassen sein, dh es hat dann "Papiere" und ein Kennzeichen.

In deiner Region sind das also: Bodensee (hier aber nur mit 4-Takter), Donau (hier dürftest Du auch mit einem Zweitakter fahren) und Main-Donau-Kanal, sowie Attersee und Traunsee in Österreich (Achtung: Sommersperre im Juli/Aug ! Ist ja fast schon vorbei...). Mit 5 PS dürfte es vor allem auf den Seen Spaß machen. Die Donau ist mit 5 PS nichts, da wirds gefährlich, weil Du gegen die Strömung nicht ankommst.

Dein Problem wird aber auch sein, überhaupt zu den Gewässern hinzukommen - fahren Dich deine Eltern?

Klaus

Aia 25.08.2009 20:43

Servus Julian,
am Bodensee darfst du unter Motor nur ab 18 Jahren fahren, das gilt auch für unter 6 PS.
Es gibt hier aber ein kleines Schlupfloch, wenn du einen Segelschein machst (ab 14 Jahre) darfst du an einem Segelboot einen 6 PS Motor betreiben, aber nur an einem Segelboot. Diese Vorgehensweise seitens der Ämter ist nicht offiziell, wird aber aus Sicherheitsgründen "geduldet".

DieterM 26.08.2009 01:29

Hallo Julian,

in den links, die ich Dir weiter oben gegeben habe als Reise-MOD, steht sehr viel drin, so das Du nicht alles erfragen mußt hier. Es Bedarf eigentlich nur ein wenig Mühe es auch durchzulesen.

Ich würde es mir wünschen, denn Du hast ein Problem mit Deinem Alter. Als Jugendlicher, der noch 1 bis 2 Jahre benötigt um die Volljährigkeit mit 18 Jahren zu erreichen und damit noch voll in der Ausbildung zum Erwachsenenleben steht, kann so ohne die finanzielle und rechtliche Hilfe so garnichts machen ohne die Eltern. Schließlich tragen sie auch die volle Verantwortung für Dich bis Du mit 18 Jahren rechtlich frei bist aber auch alles selber entscheiden und finanzieren mußt. Daher hat jetzt die Ausbildung fürs Leben bei Dir noch absolute Priorität. Nutze diese Zeit, denn später mußt Du Geld verdienen um zu überleben und auch etwas von uns. gesellschaftlichen Wohlstand zu haben.

Vielleicht kannst Du Deine Eltern motivieren Dir einen Segelkurs mit Motorausbildung auf einer Yachtschule als Urlaub zu finanzieren. Da könnte der SBF-Binnen einschl. Hilfsmotor mit eingeschlossen sein und bereits ab 16 Jahre erfolgen. Einen SBF-See kannst Du sowieso erst mit 18 Jahren machen und einsetzen, wenn ich mich nicht irre. Dort bekommst Du neben einer Grundausbildung auch den Theoriestoff beigebracht, den Du einfach benötigst um Wassersport richtig zu betreiben.

Schau mal hier rein, diese Yachtschule kenne ich seit 1957
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Später hatte ich eigene Segelboote am Chiemsee und besuchte oft die Yachtschule, wo ich meinem Sohn, als er 16 Jahre alt wurde, einen 4-wöchigen Ferienurlaub gönnte, und er zum passionierten Wassersportler wie ich wurde. Dieser Funke könnte auch auf Dich überspringen!:smileys5_

Aladin 26.08.2009 06:33

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 208471)
Einen SBF-See kannst Du sowieso erst mit 18 Jahren machen und einsetzen, wenn ich mich nicht irre.

Geht ab 16...

Gruß Carsten

KlausB 26.08.2009 09:11

Also, es wird wohl auf die österreichischen Seen hinauslaufen, und da Dich wahrscheinlich deine Eltern ohnehin hinbringen müssen, sehe ich das Problem mit der (fehlenden) Volljährigkeit nicht so sehr... Pack einfach den Papa ins Boot... Wenn der nämlich Gefallen an der Sache findet, habt Ihr demnächst eh ein größeres boot...

Klaus

Julian 26.08.2009 10:31

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 208471)
Hallo Julian,

in den links, die ich Dir weiter oben gegeben habe als Reise-MOD, steht sehr viel drin, so das Du nicht alles erfragen mußt hier. Es Bedarf eigentlich nur ein wenig Mühe es auch durchzulesen.

Ich würde es mir wünschen, denn Du hast ein Problem mit Deinem Alter. Als Jugendlicher, der noch 1 bis 2 Jahre benötigt um die Volljährigkeit mit 18 Jahren zu erreichen und damit noch voll in der Ausbildung zum Erwachsenenleben steht, kann so ohne die finanzielle und rechtliche Hilfe so garnichts machen ohne die Eltern. Schließlich tragen sie auch die volle Verantwortung für Dich bis Du mit 18 Jahren rechtlich frei bist aber auch alles selber entscheiden und finanzieren mußt. Daher hat jetzt die Ausbildung fürs Leben bei Dir noch absolute Priorität. Nutze diese Zeit, denn später mußt Du Geld verdienen um zu überleben und auch etwas von uns. gesellschaftlichen Wohlstand zu haben.

Vielleicht kannst Du Deine Eltern motivieren Dir einen Segelkurs mit Motorausbildung auf einer Yachtschule als Urlaub zu finanzieren. Da könnte der SBF-Binnen einschl. Hilfsmotor mit eingeschlossen sein und bereits ab 16 Jahre erfolgen. Einen SBF-See kannst Du sowieso erst mit 18 Jahren machen und einsetzen, wenn ich mich nicht irre. Dort bekommst Du neben einer Grundausbildung auch den Theoriestoff beigebracht, den Du einfach benötigst um Wassersport richtig zu betreiben.

Schau mal hier rein, diese Yachtschule kenne ich seit 1957
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Später hatte ich eigene Segelboote am Chiemsee und besuchte oft die Yachtschule, wo ich meinem Sohn, als er 16 Jahre alt wurde, einen 4-wöchigen Ferienurlaub gönnte, und er zum passionierten Wassersportler wie ich wurde. Dieser Funke könnte auch auf Dich überspringen!:smileys5_

Hallo Dieter,

danke für deine so ausführliche Antwort!!! Es ist so, in 3 Tagen werde ich 17, und hab sowieso noch nicht vor so schnell ein Schlauchboot zu kaufen, weil wenn ich ohne Führerschein (oder Ausnahmegenemigung) nirgends fahren darf, dann mach ich jetzt erstmal den Führerschein und dann bin ich ja eh schon 18 und kann dann mir das Boot zulegen und überall, auch in Kroatien fahren.

Das wäre mein Plan, wie siehts aus was haltet ihr davon klappt des so?

Danke
Julian:cool::chapeau:

KlausB 26.08.2009 10:47

Richtige Entscheidung! Den Führerschein fürs Boot kannst Du aber jetzt schon machen, 16 bist du ja schon.

klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:44 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com