Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Rib vs Luftboden (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=19589)

trolldich 28.08.2009 23:14

Zitat:

Zitat von ferdi (Beitrag 208750)
genau das stimmt eben nicht

Och! Erzähl'!

hobbycaptain 29.08.2009 10:38

Zitat:

Zitat von trolldich (Beitrag 208767)
Och! Erzähl'!

guckst Du ein paar Beiträge weiter rauf :ka5:

Berny 31.08.2009 16:28

@Udo: Sorry, aber dein Grand ist ja nicht das einzige Rib mit 380 :ka5:

Es kommt auf viele Faktoren an, zB bermerke ich bei meinem C4 dass es erheblich schneller ist, wenn das Wasser leicht krabbelt, also so kleine Wellen bis 10 cm. Warum? Keine Ahnung, hat vermutlich irgendwas mit dem Widerstand auf dem Wasser zu tun.

Und dann gibts da noch die Gewichtsfrage, ich bin mir nicht sicher, ob ein schweres englisches Rib schneller als ein Futura ist...
Und ein naktes C4 ist sicherlich um einiges schneller als meines...

Letztlich sind es aber meistens nur ein paar km/h, ob die berücksichtigenswert sind?

hobbycaptain 31.08.2009 16:32

Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 209001)
.............
Es kommt auf viele Faktoren an, zB bermerke ich bei meinem C4 dass es erheblich schneller ist, wenn das Wasser leicht krabbelt, also so kleine Wellen bis 10 cm. Warum? Keine Ahnung, hat vermutlich irgendwas mit dem Widerstand auf dem Wasser zu tun.
..........

Berny, das Wasser krabbelt nicht, das kabbelt :lachen78:.
Und warum ist auch klar, weil Du Luft unter den Rumpf bringst.

Padmos 01.09.2009 15:16

Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 209001)
@Udo: Sorry, aber dein Grand ist ja nicht das einzige Rib mit 380 :ka5:

Und dann gibts da noch die Gewichtsfrage, ich bin mir nicht sicher, ob ein schweres englisches Rib schneller als ein Futura ist...
Und ein naktes C4 ist sicherlich um einiges schneller als meines...

Letztlich sind es aber meistens nur ein paar km/h, ob die berücksichtigenswert sind?

Das seh' ich aber sowas von genauso :chapeau::chapeau:

Udo 01.09.2009 15:44

Hi,
ich bin bisher von einem RIB in der Größenordnung von 3-4 Meter ausgegangen , so wie es der TE gefragt hatte :gruebel:

Und nicht von schweren englischen Rib´s die Rauwasser tauglich sind und wohl erst bei ab 5 Meter beginnen :ka5:
Nochmals , ich stelle mich am Leukermeer jedem Luftbodenboot gleicher Größe und der identischen Motorrisierung.

Gruß Udo

Berny 01.09.2009 21:05

Zitat:

Zitat von Udo (Beitrag 209109)
H
Und nicht von schweren englischen Rib´s die Rauwasser tauglich sind und wohl erst bei ab 5 Meter beginnen :ka5:

Wer sagt das jetzt wieder ?
Und es gibt ja auch noch andere Ribs außer englische, zB venezuelanische ...

hobbycaptain 01.09.2009 22:50

Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 209140)
Wer sagt das jetzt wieder ?
Und es gibt ja auch noch andere Ribs außer englische, zB venezuelanische ...

es gibt auch Avons in der 4m Klasse, z.B.

also, verallgemeinern, RIB ist immer schneller als SIB, würd ich auch nicht, obwohls im Normalfall aber stimmen wird.
Aber, Ausnahmen bestimmen die Regel - sonst wären sicherlich viele von uns gar nicht auf der Welt :lachen78: .


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:59 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com