Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Falcon 575SR (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=19901)

DieterM 18.10.2009 23:14

Zitat:

Zitat von ferdi (Beitrag 213533)
in Sizilien würd ich kein gebrauchtes PVC-Boot kaufen :ka5:.



und 100 km/h gehts auch nicht, trotz 225 PS :lachen78:

Mit den Sizilianern ist auch vorsichtig umzugehen. Auch diese Beispiel-Angebot scheint getürkt zu sein, das Boot wird in zwei unterschiedlichen Farben und Ausrüstungen angeboten, siehe die Navibeleuchtung mal an der Rollbar mal am Steuerstand.:stupid:

hobbycaptain 18.10.2009 23:29

Zitat:

Zitat von segelpit 2010 (Beitrag 213644)
Hallo Dieter, danke für den Tip sieht im ersten Moment nicht schlecht aus, auch der Preis stimmt für ein Boot dieser Klasse und größen Ordung.
Allerdings habe ich ein Problem mit Evenrude, und bis das Boot in meiner Garage steht, sind auch noch mals ca. 1300.-€ an Kosten angefallen.
Gruß Peter

Evinrude

hausmeisterkrause 19.10.2009 00:25

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 213646)
Mit den Sizilianern ist auch vorsichtig umzugehen. Auch diese Beispiel-Angebot scheint getürkt zu sein, das Boot wird in zwei unterschiedlichen Farben und Ausrüstungen angeboten, siehe die Navibeleuchtung mal an der Rollbar mal am Steuerstand.:stupid:

Nein Dieter, das erste Foto in der Anzeige ist offensichtlich ein Beispielfoto, entnommen der offiziellen Website Um Links zu sehen, bitte registrieren (übrigens ein 650er, nicht das angebotene 575er)...
Beim 2ten Foto handelt es sich dann wohl um das tatsächlich angebotene Boot

segelpit 2010 19.10.2009 18:31

Hallo Ihr Lieben,neues von der Front. Wenn Ihr glaubt Ihr seid verrückt, dann hört euch doch bitte das hier mal an. Habe mir nun mein Falcon bestellt, aber dem nicht genug, nein ich habe mir 2 bestellt. Warum? ich bekam 5% Rabatt auf beide, und der Cargo Preis ist ebenfalls billiger. Also nun habe ich 2 Boote, und werde eines davon wieder verkaufen. Wenn jemand Interesse hätte, mich einfach an mailen und nachfragen per PN. LG Peter

PS.: bitte niemals D/Mail-Adresse ins öffentliche FORUM setzen aus Sicherheitsgründen! LG DieterM

kroatix 19.10.2009 18:51

Warum denn verrückt!!!
 
Hallo Dieter,


Würd mich interessieren, eigentlich nur "Frauchen" da ich mir das bestimmt nicht leisten kann... Was soll es denn kosten??? Welcher Typ ist es denn, den du doppelt hast...
Grüssle Mario
:seaman:

DieterM 19.10.2009 19:09

Zitat:

Zitat von kroatix (Beitrag 213709)
Hallo Dieter,


Würd mich interessieren, eigentlich nur "Frauchen" da ich mir das bestimmt nicht leisten kann... Was soll es denn kosten??? Welcher Typ ist es denn, den du doppelt hast...
Grüssle Mario
:seaman:

Hallo Mario, da mußt Du Dich an Segelpit - Peter wenden.:smileys5_

segelpit 2010 19.10.2009 20:49

Hallo Mario,
hier die Bestell Liste.
1 Falcon 575SR RIB (BRE)
1 Fabric upgrade - 575SR to heavy duty material STORM GRAY
Black trim, black bumpstrip
1 Console screen & 751 incl grabrail (RE)
1 Box seat GRP (HIGH) incl flat back rest (RE)

1 Fuel tank s / steel built-in with 100LT gauge
1 575 incl Splashwell seat upholstery (RE)
Color: Medium gray & Black

und alles natürlich nicht verbaut, und keine Löcher im Rumpf gebohrt. So das Du Individuell Dein Boot selbst gestalten kannst.

wusste nicht das ich keine Priv. Mail hier rein setzen darf, bin noch neu und Lernfähig.

Also der Preis ist noch keine feste Taxe, es kann das eine oder andere noch hinzu kommen

Boot 6190.-
Transport 1500.-
MWST 1461.-
Zoll ca 150.- ??
Z.Agent ca 120.- ??
Transp.v.Haf.180.-

Total € 9601.- plus minus 200-300 €

Gruß Peter

hobbycaptain 19.10.2009 21:17

Zitat:

Zitat von segelpit 2010 (Beitrag 213722)
Hallo Mario,
hier die Bestell Liste.
1 Falcon 575SR RIB (BRE)
1 Fabric upgrade - 575SR to heavy duty material STORM GRAY
Black trim, black bumpstrip
1 Console screen & 751 incl grabrail (RE)
1 Box seat GRP (HIGH) incl flat back rest (RE)

1 Fuel tank s / steel built-in with 100LT gauge
1 575 incl Splashwell seat upholstery (RE)
Color: Medium gray & Black

und alles natürlich nicht verbaut, und keine Löcher im Rumpf gebohrt. So das Du Individuell Dein Boot selbst gestalten kannst.

wusste nicht das ich keine Priv. Mail hier rein setzen darf, bin noch neu und Lernfähig.

Also der Preis ist noch keine feste Taxe, es kann das eine oder andere noch hinzu kommen

Boot 6190.-
Transport 1500.-
MWST 1461.-
Zoll ca 150.- ??
Z.Agent ca 120.- ??
Transp.v.Haf.180.-

Total € 9601.- plus minus 200-300 €

Gruß Peter

wenns ein 700er wär hätt ichs sofort genommen :biere:

brando 19.10.2009 21:23

Wenn Du auf mich hörst, dann hängst Du kein 230kg-Klotz an den Spiegel.

Das Boot wird das zwar unbeschadet aushalten aber die Performance wird leiden - besonders weil Du alle Einbauten auch noch ganz nach hinten verlegen möchtest.

Das hat nix speziell mit dem Falcon 575 zu tun. Jedes Rib in dieser Größen/Geschwichtsklasse leidet unter Übergewicht im und am Heck.

Aia 19.10.2009 21:29

wenn ich bloss wüsste wie das Teil mit einem 100er Merc läuft (Bodensee), das kann ich aber glaub vergessen. Monoski (sportlich) und ca. 68km/h wären die Voraussetzungen. Ne , das geht nicht bei dem Gewicht, interessiert wär ich schon:cool:

brando 19.10.2009 21:33

Zitat:

Zitat von Aia (Beitrag 213728)
wenn ich bloss wüsste wie das Teil mit einem 100er Merc läuft (Bodensee), das kann ich aber glaub vergessen. Monoski (sportlich) und ca. 68km/h wären die Voraussetzungen. Ne , das geht nicht bei dem Gewicht, interessiert wär ich schon:cool:

Wir war noch gleich die zulässige Höchstgeschwindigkeit aufm See ? :gruebel::smileys5_:lachen78:

Aia 19.10.2009 21:37

Zitat:

Zitat von brando (Beitrag 213730)
Wir war noch gleich die zulässige Höchstgeschwindigkeit aufm See ? :gruebel::smileys5_:lachen78:

40km/h, bei 3000rpm:lachen78::lachen78::lachen78::ka5::smileys 5_

roehrig 19.10.2009 21:39

vielleicht irre ich mich ja auch, aber ich finds nicht umwerfend günstig.....

Also für rd. 10.000 € ein 5,75 RIB ohne Motor, Garantieansprüche gestalten sich sehr sehr schwierig, alle Einbauten müssen selbst erledigt werden (lassen sich also auch nicht reklamieren)....das allein stellt viele hier vor unlösbare Aufgaben !!!

Bei unserem Sponsor Nautikpro gibts dieses Um Links zu sehen, bitte registrieren, nur 4000,- mehr aber fix und fertig und wenn etwas nicht hinhaut kann man in Deutschland reklamieren. Und ich bin mir (obwohl kein Kunde dort) ziemlich sicher, daß man dort auch einen passenden Motor als super Paketpreis bekommen könnte. Rechnen wir jetzt den Motor noch mit hinein (geschätzte 2000,- Vorteil/Rabatt) wäre das Falcon nur noch 2000,- günstiger. Und ob es besser ist wie das von Milan angebotene Italboats....ich glaubs nicht. Und zum "kompletten" Boot fehlen ja noch ein paar kostenintensive Dinge wie z.B. ein Trailer. Auch bei diesem hätte der Händler in D bestimmt 20% Spielraum im Preis.

Wenn ich vor der Entscheidung stünde, würde ich Milan ne Mail schicken, mit der Bitte doch mal richtig "die Hose runter zu lassen" für ne Boot/Trailer/Motor/Persennig ==>KOMPLETT Kombi.
Anschl mal einen Ausflug nach Altrip machen und vor Ort (Auge in Auge quasi) verhandeln.


ABER: Ist meine Meinung, und wenn alle dieser wären, wäre es ja auch langweilg !!!

segelpit 2010 19.10.2009 21:45

Zitat:

Zitat von brando (Beitrag 213727)
Wenn Du auf mich hörst, dann hängst Du kein 230kg-Klotz an den Spiegel.

Das Boot wird das zwar unbeschadet aushalten aber die Performance wird leiden - besonders weil Du alle Einbauten auch noch ganz nach hinten verlegen möchtest.

Das hat nix speziell mit dem Falcon 575 zu tun. Jedes Rib in dieser Größen/Geschwichtsklasse leidet unter Übergewicht im und am Heck.

Hallo Jörg,
habe das schon mal gehört, und man hat mich auf einem 115 PS mit ca. 180Kg Motor hingewiesen. Dachte mir aber, dass die 50Kg Mehrgewicht mit der höheren PS Zahl Kompensiert werden, und beim Anzug ich einen besseren Bums im Boot habe. Zumal Mitfahrer im vorderen bereich sich aufhalten. Nun weis ich nicht was ich machen soll, wenn ich den Steuerstand weiter nach vorne verlege, was denkst Du dann, ist es machbar?? Habe mich nun mal in dem Verado Verliebt, und würde nur ungern diese Liebe beenden. Wenn es aber absolut keinen Sinn macht, wird es wohl sein müssen. Und ich dachte mir das ich bei Endgeschwindigkeiten ( Rumpfgeschw.) nicht mit Vollgas unterwegs bin, und so den Motor schone. Warte gespannt auf Deine Antwort.
Gruß Peter

hobbycaptain 19.10.2009 22:59

Peter,
nicht viele haben die Möglichkeit, ein und dasselbe Boot mit unterschiedlichen Motorisierungen sehr gut zu kennen.
Ich hab den Vergleich bei etlichen Zars und Grands, auch bei meinem eigenen Boot, Jörg hat sie sogar bei einem mit Deinem vergleichbaren Falcon.
Du würdest es nicht glauben, wenn Du es nicht selbst erfährst, wie groß der Unterschied von 40 kg am Heck bei so einem Boot wirklich sind und wie Hecklastigkeit ein Boot zum Schlimmen verändern können.
Jemand, der das Boot nicht mit weniger Gewicht am Heck kennt, glaubt, na, der glaubt halt, das ist normal so, denn er kennt es nicht anders.
Bei meinem Boot, das mit Deinem von der Größe her durchaus vergleichbar ist, von der reinen Rumpflänge sogar länger, spür ich sogar eine Veränderung, ob ich den 15 kg Hilfsmotor montiert oder nicht montiert habe.

Von den 4-Taktern ist der Verado sicherlich der beste, wenn man darunter "Performance" versteht, vom Gewicht her bei weitem nicht. Da würd ich ihm sogar den 140er Suzuki (immerhin nur 186kg) vorziehen. Wenn Du keinen 150er E-TEC magst, der für mich für dieses Boot die Idealmotorisierung wäre (und ohne Jörg zu präjudizieren, auch seine :lachen78: ) sondern gerne schwarz kauftst, dann würd ich zum 150er Optimax raten, genauso stark und genauso schwer/leicht, also um die 190 kg. Perfekt. Mit über 230 kg hinten drauf machst Du Dir auf Dauer keine Freude, glaubs uns :biere:.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:57 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com