Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Venedig 24.10.2009 (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=20063)

Monoposti 25.10.2009 20:19

Zitat:

Zitat von Bäriger (Beitrag 214205)
Hallo Roman,

werde morgen früh mal wiegen fahren, dann werde ich sehen. Hab mich auch schon gefragt warum das Boot so hoch oben liegt, hab mal geschaut, ca. 8cm könnte ich noch runter mit den Rollen. Das wäre ja besser als nichts. Ich denke mal über so etwas hat sicher der Giuseppe keine Gedanken gemacht. Das Gespann hatte nur ein paar Meter bis an die Adria und wurde ausschließlich gekrant.

Viele Grüße

Wolfgang

Hey Wolfgang,

mein NJ liegt auch so hoch auf dem Trailer.
Hab mir auch schon gedacht, die Rollen tieferzulegen, aber ........wir haben einen Kipptrailer und ich check erst mal die Kippfunktion, nicht daß die Rollen dann zu tief sind.Ich meine auch , wir müssen dann auch nicht so weit hinein fahren zun Slipen, da über die Hebelwirkung das Schlauchi später ins Wasser einsetzt.Und wenn Du denn Hänger eh loswerden willst:ka5:,brauchst Du Dir die Arbeit ja nicht zu machen :biere:.

Ferner glaube nicht , daß der tiefere Schwerpunkt das ohnehin schon perfekte Fahrverhalten noch positiv beeinflußt.

Ich bin mal gespannt, ob Du gleich die 100 er Zulassung kriegst ???Noch was ,check mal deine Stützlast, da nehmen es die Italiener auch nicht so genau, ich habe momentan 123 kg Stützlast,Italo-einstellung...muß ich auch noch ändern.

altex 25.10.2009 20:42

Hallo Wolfgang,

Auch von uns natürlich herzliche Glückwünsche zu deinem neuen Gerät :cool::cool::cool:
Ich hoffe wir können mal um die Wette fahre :seaman: und nachher etwas :biere:.

Viele Grüße, Christian (Liebevolles, neues Herrchen) :smileys5_

Bäriger 25.10.2009 20:47

Wettfahrt
 
Zitat:

Zitat von altex (Beitrag 214214)
Ich hoffe wir können mal um die Wette fahre :seaman:

Hallo Christian,

lieber nicht, sonst bin ich nachher nur frustriert :ka5::cognemur::confused-

Viele Grüße

Wolfgang

Walter 48 25.10.2009 22:04

Hallo Wolfgang,
Auch von mir alles Gute zu diesem super geplegten geilen Teil,sieht wirklich wie neu aus.

DieterM 25.10.2009 22:16

Zitat:

Zitat von Monoposti (Beitrag 214213)

.....
Ich bin mal gespannt, ob Du gleich die 100 er Zulassung kriegst ???Noch was ,check mal deine Stützlast, da nehmen es die Italiener auch nicht so genau, ich habe momentan 123 kg Stützlast,Italo-einstellung...muß ich auch noch ändern.

An diesem LBN 720 ELLEBI Schild mit 1000 kg GG kann man ablesen, welche Stützlast möglich ist, dabei sollte man an die obere ELLEBI-Grenze gehen, wenn das Zugfahrzeug das zuläßt.

Hier " Sul gancio da 40-70 kg" = Am Kuplungshaken von 40 - 70 kg

http://up.picr.de/3136314.jpg

Darunter steht "Massa min. compl. a pleno carico 680 kg" = Mindestnutzlast bei voller beladung 680 kg

Ralf 25.10.2009 22:26

Ein wunderschönes Boot mit nem klasse Motörchen.
Durfte im Frühjahr mit der gleichen Kombi mitfahren,
einfach geil :cool::chapeau::cool:
Viel Glück damit :biere:
LG Ralf

Monoposti 25.10.2009 23:02

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 214224)
An diesem LBN 720 ELLEBI Schild mit 1000 kg GG kann man ablesen, welche Stützlast möglich ist, dabei sollte man an die obere ELLEBI-Grenze gehen, wenn das Zugfahrzeug das zuläßt.

Hier " Sul gancio da 40-70 kg" = Am Kuplungshaken von 40 - 70 kg

http://up.picr.de/3136314.jpg

Darunter steht "Massa min. compl. a pleno carico 680 kg" = Mindestnutzlast bei voller beladung 680 kg


Dieter, daß Thema hatten wir doch schon mal:ka5:Du weißt doch wie TÜV-Prüfer sind:stupid:Auf meiner Plakette stehen 120 kg Stützlast und eingetragen haben die mir nur 100 kg.Hab ich leider erst im Nachinein gesehen.jetzt renne ich halt nochmal zu denen.Mache dies aber erst, wenn ich das Thema "Dämpfer" durchhabe, die wie ich meine in den progressiven Federn mit verbaut sind.

120 kg packen meine beide Zugfahrzeuge locker, jetzt kommt aber noch der Ersatzreifen,die Halterung, der Werkzeugkoffer,tja und schon bin ich bei 136 kg.Da muß ich halt noch an die verstellbare Achse ran.Aber zieht sich super hinterher mit der Stützlast.

Comander 26.10.2009 07:22

Wolfgang, ich freu mich für dich :knuddelz::chapeau:

Bomby 26.10.2009 08:30

Servus Wolfgang,

ich wünsche dir auch viel Glück mit deiner neuen Kombi:chapeau:

desmo 26.10.2009 09:03

Moin Wolfgang,

jetzt wo ich den Bericht gefunden habe, muss ich ja nicht mehr via Messenger schreiben! :ka5: :cool:

Ich gratuliere Dir zu Deinem neuen Boot und wünsche Dir und Deiner Familie allzeit gute Fahrt.:chapeau: Willkommen im NJ-Club!:cool:

Die NJ sieht ja aus wie geleckt!:cool::cool: Hast ja auch eine tolle Ausstattung am Boot. Ich beneide Dich, trotz dem ich ja quasi das gleiche Boot fahre, um Deinen festen Sitz vor dem Steuerstand!:ka5: OK, ich kann den Tisch davor montieren, aber der Sitz ist definitv besser. Und was ich mir unbedingt auch montieren muss, ist der Haltebügel Backbord achtern neben der Badeleiter:cool:, Meine Kinder suchen immer eine Festhaltemöglichkeit (sie mögen sich nicht am Motor festhalten).

Und der Geschichte mit dem Übergewicht, werde ich nächste Woche nachgehen!:confused-

corse84 26.10.2009 09:11

neues Boot
 
hallo Wolfgang,
gratulation auch aus Karlsruhe zu Euerm neuen Boot.
Endlich mal wieder eins was nicht schwarz/weiss ausgebleicht ist.:lachen78:
Ich wünsche immer eine Handbreit Wasser.
Grüße Martin

Bäriger 26.10.2009 09:17

Tisch
 
Zitat:

Zitat von desmo (Beitrag 214243)
Ich beneide Dich, trotz dem ich ja quasi das gleiche Boot fahre, um Deinen festen Sitz vor dem Steuerstand!:ka5: OK, ich kann den Tisch davor montieren, aber der Sitz ist definitv besser.:confused-

Hallo Peter,

da ich vorne im Liegeflächenbereich eine andere Aufteilung habe als du, kann ich den linken Teil der Liegefläche abnehmen und mittels Alurohr als Tisch ´anheben´. Hab ich zwar noch nicht ausprobiert, aber scheint ganz gut zu sein....

Hab ja übrigens beim Keckeis nachgefragt betreffend Vorführboot o.ä. aber scheinbar hat man an Verkäufen kein großes Interesse...


Viele Grüße

Wolfgang

desmo 26.10.2009 10:00

Zitat:

Zitat von Bäriger (Beitrag 214246)
Hab ja übrigens beim Keckeis nachgefragt betreffend Vorführboot o.ä. aber scheinbar hat man an Verkäufen kein großes Interesse...

:gruebel:

Nichts für ungut Wolfgang! :smileys5_

Da muss ich Keckeis mal in Schutz nehmen. Ich glaube nicht dass sie kein Interesse an Bootsverkäufen haben. Die scheinen einfach kaum Gebrauchte am Start zu haben. :confused-
Keckeis hat hin und wieder Boote im Kundenauftrag, wenn die sich vergrößern/verändern.
Ansonsten werden Vorführboote zu Messen fertig gestellt, die quasi zur Messe dann schon wieder verkauft sind. Das liegt aber glaube ich daran, dass Die einfach nicht so waaahnsinig viele Boote drehen im Jahr - die sind der offizielle Distributor für D und A, aber trotz alledem sind die nicht sehr groß. Eher klein und fein mit klasse Kundenservice! :chapeau:

Yoman 26.10.2009 10:33

Zitat:

Zitat von Bäriger (Beitrag 214168)
Hallo Freunde,



http://up.picr.de/3131907.jpg


Wolfgang


Hallo Wolfgang,

Glückwunsch, sieht schick aus! Und ich werde wohl im nächsten Leben Suzuki-Motor.....

Gruß, Jochen

DieterM 26.10.2009 11:27

Zitat:

Zitat von Monoposti (Beitrag 214231)
Dieter, daß Thema hatten wir doch schon mal:ka5:Du weißt doch wie TÜV-Prüfer sind:stupid:Auf meiner Plakette stehen 120 kg Stützlast und eingetragen haben die mir nur 100 kg.Hab ich leider erst im Nachinein gesehen.jetzt renne ich halt nochmal zu denen.Mache dies aber erst, wenn ich das Thema "Dämpfer" durchhabe, die wie ich meine in den progressiven Federn mit verbaut sind.

120 kg packen meine beide Zugfahrzeuge locker, jetzt kommt aber noch der Ersatzreifen,die Halterung, der Werkzeugkoffer,tja und schon bin ich bei 136 kg.Da muß ich halt noch an die verstellbare Achse ran.Aber zieht sich super hinterher mit der Stützlast.

Am ELLEBI die Achse verstellen, das wird besonders schwierig und geht womöglich garnicht. :schlaumei

Vorschlag: nehme den Werkzeugkoffer ab (brauchst Du sowas überhaupt?), und packe ev. Werkzeug in den Zugwagen. Dann versuche bitte eine andere Lastverteilung von Sachen im Boot zu erreichen, vielleicht hast Du zuviel Geraffel vorne im Boot liegen, was mittig ev. besser untergebracht werden kann, z.Bsp. im Steuerstand, etwa bei der Schwerpunktmitte. Nur die Ankerausrüstung sollte vorne verbleiben, jd. kann man einen Heckanker auch achtern unterbringen.:smileys5_ Das Ganze vorne dann neu verwiegen (Badezimmer - Waage!) bei etwa 1/2 gefüllten Kraftstofftank.

Ganz wichtig erscheint mir auch die Beachtung der zulässigen Aufliegelast an der Auflaufkupplung, die bei deutschen Ausrüstungen von ALKO oder KNOTT (die auch in Italien verbaut werden!) auf der Kupplung eingestempelt wird.:smileys5_


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:32 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com