Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Led-Beleuchtung im Boot (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=2007)

OLKA 27.05.2004 09:27

Zitat:

Zitat von Michel
Hallo Martin,

ich hätte noch so einen Fuchsschwanz im Keller und nen ordentlichen Subwoofer, bau Dir den aber nicht zu nahe an den Kompass.

Und beim fahren immer schön das Fenster runter und den Ellenbogen raus.

Michel, du bringst da was durcheinander. Mit dem Manta, das war doch Ferdi

:lachen78: :lachen78: :lachen78:

Gruss Olaf

FAR FAR AWAY 27.05.2004 09:29

Hallo Hallo Hallo!!!! :cognemur: :hiiilfe:

Martin: wenn es dir wirklich Ernst ist, findest du was professionelles bei Hella Marine ich hab grad´den Katalog am Tisch liegen,...

Schau mal unter: Um Links zu sehen, bitte registrieren rein- :coool:

Da findest du z.b. die Stufenlampen, mit LED ausgeführt (Nr. 9680)-

Ist das was passendes-? :biere:

Ist zwar nicht als lange Stangenform aufgebaut (Leuchtstofflampe) aber veilleicht hilft es dir weiter,...

avk 27.05.2004 10:26

Navileds
 
Hi,

ach ja noch was zum Thema Navigationslampen:

Ich hab mir diese Naviled-Laternen bestellt, waren auch nach zwei Wochen da - prima. Also Löcher in den Geräteträger gebohrt, Lampen passen, Abdeckung auf die Lampen. Passt nicht ?!?! :marteau: :cognemur: :motzer:
Hin und her, war nix zu machen es passte nicht. Also Dinger wieder eingepackt und zurückgeschickt. :cognemur: :cognemur:

Wiederum eine Woche später ein Anruf vom segelladen.de die Lampen seien jetzt auch gar nicht mehr lieferbar :glotz: :glotz: :glotz:
Dann war beim Zulieferer angeblich einer krank und nun sitze ich da mit meinen Löchern im Geräteträger und hoffe das ich diese besch.....en Navileds noch kriege.
Es ist zum :weiner: :weiner: :sueffel: :sueffel: :cognemur: :cognemur: :motzer: :motzer:

Also falls sich die jemand bestellen sollen wollte, fragt erst mal nach den Lieferzeiten und probiert vor allem ob der Deckel auch passt.... :567: :567:

Grüsse
Armin

P.S.: Dafür habe ich mir zum Trost fürs slippen eine Elektrowinde an den Trailer geschraubt :daumenhoc (Man darf hier bei uns nicht mit dem Auto ans Wasser fahren)

Fortnox 27.05.2004 12:18

Erstmal Vielen Dank für die vielen Antworten.

Jetzt guck ich mich mal um wo und ob ich das richtige dass ich suche finde und wieviel mich da kostet.

Melde mich dann wieder :zwinkerer

Achja, ich bin kein Computerfreak sondern Schlauchbootfreak :zunge:

FAR FAR AWAY 27.05.2004 14:00

Zitat:

Zitat von Fortnox
Erstmal Vielen Dank für die vielen Antworten.

Jetzt guck ich mich mal um wo und ob ich das richtige dass ich suche finde und wieviel mich da kostet.

Melde mich dann wieder :zwinkerer

Achja, ich bin kein Computerfreak sondern Schlauchbootfreak :zunge:


... und bald auch ein LED-FREAK !! :lachen78: :lachen78:

alwamax 28.05.2004 07:00

Lichtschlauch
 
Hi Martin

wenn du wirklich sparen willst bei der Anschaffung, schaue mal bei Westfalia die Nr. 196303 an, oder was in Edelstahl: 982744.
Was noch möglich wäre: Per Solarpaneel, an der Konsole befestigt und über Batteriepuffer das unabhängig zu betreiben.
Wundert mich eh etwas, daß auf den Schlauchis keine Paneele zu finden sind;

Gruß
Albrecht

hermann2441 21.12.2007 17:59

Zitat:

Zitat von dodl
Hallo,


Ansonsten beim Conrad ein Hundertersackerl LED's fuer 3€ kaufen, dazu 100 Widerstaende und dann den Loetkolben anheizen...

Hallo Martin,

ich möchte hier nicht den Übergescheiten :schlaumei spielen, aber bei jeder LED einen individuellen Vorwiderstand vorzusehen, ist eigentlich unnötige Energieverschendung.

Bei 12V kannst Du zB. 3 LED's, für die wir in diesem Beispiel 3,5V Spannungsabfall annehmen (diesen Wert findes Du im Datenblatt), in Serie schalten. Dann bleiben nur noch 1,5V zum 'Vernichten' für den Vorwiderstand übrig. Wenn nun im Datenblatt steht, dass die LED's (die natürlich baugleich sein müssen) 15mA Strom brauchen, dann ergibt sich ein Widerstand von R=U/I von 1,5 / 0,015 = 100Ohm. Die Leistung, die dort verbraten wird, ist dann: U²/R = 1,5 * 1,5 / 100 = 22,5mW.
Wenn Du einen individuellen Vorwiderstand nimmst, muss der aber 8,5V 'vernichten', das heisst, der Widerstand hat dann 560Ohm (nächster Normwert), dort werden dann aber 126mW verbraten. Bei einer 'Festbeleuchtung' von 100 LED's sind das immerhin ca. 0,1*100 = 10W, die mehr verbraucht werden, als bei der Lösung mit 3 LED's in Serie.

Nachsatz: wenn die Leuchtdioden nur 3V Spannungsabfall verursachen, darf man trotzdem nur 3 in Serie schalten, da der Vorwiderstand den Strom auf 15mA begrenzen muss. Bei 4 LED's wären aber die 12V schon erreicht und somit kein Vorwiderstand mehr möglich.

Ich war deshalb so ausfühlich, weil ich mir denke, dass es bei Batteriebetrieb auf 10W (= ca. 830mA bei 12V, also fast 1Ah) schon ankommen kann.

Bei Motoren mit Spannungsausgang wäre das natürlich egal.

Aber ein kleiner Betrag, wie man LED-Beleuchtungen ausrechnet, kann vielleicht ganz interessant sein, noch dazu, wo dies immer mehr die üblichen Glühlämpchen ersetzen wird.


Viele Grüße aus Wien-Umgebung

Hermann

ghaffy 21.12.2007 19:20

:lachen78: :lachen78: :lachen78:
Ein Weihnachtstgeschenk nach 3 1/2 Jahren.
:banane: :banane: :banane:

Hermann, der is supa! :biere:

Fortnox 21.12.2007 19:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi!


Ich habe das "Problem" mittlererweile gelöst.

Macht echt Spaß das Licht.:cool:

ghaffy 21.12.2007 19:51

Gruslig, Martin.

Noch keine Attacken von der UFO-Abwehr / Men in Black oder so?

FAR FAR AWAY 21.12.2007 21:37

LED- Licht am Boot,....
 
Hallo zusammen,

ich habe mittlerweile was vieeeeeeeeeeeeeeel Besseres gefunden, das wird kommenden Frühling einegbaut, und dann gepostet:chapeau:

rotbart 22.12.2007 11:30

Guck mal da

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Rocket 22.12.2007 13:19

Guckst Du hier
Um Links zu sehen, bitte registrieren
und hier
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Micha

ghaffy 22.12.2007 14:22

:lachen78: :lachen78: :lachen78:

Ich mein, das wird ja immer skuriler. Punschtrinken ersetzt lesen oder was???
:stupid: :stupid: :stupid:

Der Thread ist aus 2004 (in Worten: zweitausendVIER), das ist 3,5 Jahre her.

Fortnox hat "inzwischen" ein anderes Problem.
:lachen78: :lachen78: :lachen78:

Roman baut im Frühlung Unterwasserscheinwerfer in den Schlauch ein :banane: :banane: :banane:

Und ihr machts Werbung für LED-Anbieter?

Geh, Martin, sperr zu das Forum über Weihnachten!

Prost!
:biere: :biere: :biere:

Fortnox 22.12.2007 14:37

Off-Topic:

@ghaffy

Hast Du das jetzt geschrieben, dass halt was geschrieben ist ? :confused-



Um Links zu sehen, bitte registrieren

Einfach draufgeklebt und angeschlossen. Hält nach einem Jahr immer noch.

Durch den wenigen Stromverbrauch sieht man in der Nacht immer ob das Boot noch da ist.:lachen78:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:06 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com