Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Frage(n) zum Mercury Thunderbolt 200; 20 PS (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=20158)

skymann1 21.11.2009 01:00

Hallo,
Entschuldigt das ich mich einmische, ich habe keine Ahnung von Mercury, aber beim 7,5er vom Freund habe ich mal den Impeller gewechselt, da mußte ich, hmm, ich meine den Vorwärtsgang einlegen damit sich oben die Schaltstange aushaken konnte.

An der kann die Geschichte nicht hängen? :confused-

Bei dem 7,5er fiel mir das UW-Teil dann schon fast entgegen, wenn es nicht noch an der später zu lösenden Schraube vorne gehangen hätte, die Verzahnung der AW war einwandfrei und ging ganz leicht raus und hinterher auch wieder rein.

Nur eine Idee, bei diversen OMC´s mußte ich auch schon mal etwas "hebeln" damit das UW-Teil runterkam, aber bei 1 mm ist schlecht was dazwischen zu bekommen und man will ja auch nichts kaputtmachen, stimmt schon.

Viel Glück, Gruß Peter :chapeau:

anmac 21.11.2009 12:12

Leider finde ich da nix zum aushaken.Vorne am Schaft wo die Gewindestange vom UW-Teil angeschraubt wird sieht man die Verzahnung der Schaltwelle.
Sieht aus als wenn die Schaltwelle nur auf die Verzahnung gesteckt ist und so abgehen müsste.

skymann1 21.11.2009 12:51

Hallo,
okay, war ja nur eine Idee, beim 7,5er ist die Verzahnung oben in der Wanne nur gesteckt, geht aber eben nur raus wenn der Vorwärtsgang eingelegt ist, mag bei Deinem aber anders sein.

Gruß Peter

FENDISEINS 26.11.2009 11:17

hallo andre,

wir sollten mal tel.
die nummer hast du ja von der mail.
wenn alles nichts hilft dann müßen wir uns mal treffen.

anmac 03.03.2010 00:30

JUHUUUUUUUUUUUUU,ich habe ihn auseinander!!!:lachen78::banane:

Der Rostlöser hat nicht so viel gebracht.Habe mir dann mal Stahlkeile
besorgt,weil mir die Holzkeile ständig abgebrochen sind.
Siehe da,dann ging er auseinander.Hat jetzt zwar ein paar Macken,ich denke
aber,das ist nicht so wild.
Seltsamerweise sieht der Impeller aus wie neu.Entweder wurde beim letzten Zusammenbau das Spülrohr nicht richtig auf das Impellergehäuse geschoben,
oder das Kühlsystem ist verstopft.Mal sehen.

Übrigens sorry an alle die mich in den letzten Wochen nicht erreichen konnten.
(Besonders Thomas,der mir echt geholfen hat) Ich habe einen neuen Internetanbieter mit neuer E-Mail-Adresse,und habe die hier nicht geändert.TUT MICH VOLL LEID!!!:ka5:

winni28 26.06.2011 20:09

Problem mit UT-Demontage
 
Hallöchen !

Ist zwar schon ein alter Beitrag aber das einzige wasd ich finden konnte.

Könnt Ihr mir sagen welche Schrauben gelöst werden müssen. Bei meinem 3,9 PS Mercuriy waren es nur 2, aber wenn ich die gleichen beim 20 PS Motor löse ist nichts zu bewegen. Wie bekomme ich die Platte ab(siehe Foto)

http://up.picr.de/7476920stu.jpg

Grüße aus Stendal von Winni


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:32 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com