Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Zar 4.3 oder Pischel R.I.B. Line 4.7L (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=20165)

hobbycaptain 10.11.2009 13:53

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 215555)
Hallo Werner,

würde Dir das ZAR 47 mit einem 90 PS ev.E-Tec oder dem neuen SUZUKI 90empfehlen. Damit verbindest Du Speed&Komfort bei Rauhwasser und Platz auch für eine 4 Personen Familie. :smileys5_

Das ZAR 43 ist für eine solche 4-köpfige Familie schon fast zu mikrig und für richtiges Rauhwasser fahren auch zu kurz.:smileys5_

Dieter, kennst Du beide Zars ?
das 43er und das 47er haben denselben Innenraum, ev. dass das 43er ein paar cm schmäler ist. Der Längenunterschied ist erst hinter der Sitzbank, wo das 47er im Bedarfsfall mehr Liegefläche bietet.
Übrigens, das Zar 43 mit dem neuen 90er Suzuki ist fast ein Rennboot.
Das ging heuer in FN mit 17er Prop 67 km/h und blitzschnell in den Begrenzer und mit dem 19er Prop bei 73 km/h immer noch ohne Auftrimmen in den Begrenzer. Mit 21er Prop und leichtem Boot müsste das die 80 km/h knacken.
Also, das ist alles andere als langsam für ein 4,5m Boot.

KlausB 10.11.2009 14:10

Zitat:

Den musst eh nicht fürchten, war ja eh nur a Scherzerl.

Weiß ich doch! :biere:

Klaus

hausmeisterkrause 10.11.2009 14:13

Zitat:

Zitat von ferdi (Beitrag 215561)
Dieter, kennst Du beide Zars ?
das 43er und das 47er haben denselben Innenraum, ev. dass das 43er ein paar cm schmäler ist. Der Längenunterschied ist erst hinter der Sitzbank, wo das 47er im Bedarfsfall mehr Liegefläche bietet.

Ferdi, das hat keinen Sinn, der Dieter wiederholt das mit dem 43er und dem 47er immer wieder, ich reagiere da mittlerweile nicht mehr drauf...

Im folgenden Foto wird deutlich, wie "eklatant" der Größenunterschied zwischen den beiden Modellen ist :ka5:

http://www.schlauchboot-forum.com/bi...e110901/15.jpg

roehrig 10.11.2009 15:52

......

Ist Geschmackssache, würde ich sagen. Die R.I.B.-Line Boote werden bei Mar.Co produziert.
Mit dem "Wippen" ists oft ne Frage der Trimmung und Gewichtverteilung. Fahre ich mein kurzes aber vorne schweres Boot voll aufgetrimmt habe ich das Wippen auch. Auch bei spiegelglattem Wasser. Ich muß das Boot entweder vorne leichter machen, oder die Trimmung der Buglastigkeit anpassen. Der Versuch das Boot mit der Trimmung des Motors aus dem Wasser zu heben funktioniert eben nur, wenn auch die Gewichtsverteilung dazu passt. Da kann man lange lange lange dran "rumtesten".....

In diesem Trööt wurde im ersten Beitrag von einem 43er Zar geschrieben, danach jedoch vom 53er......bitte nicht Äpfel mit Apfelsinen vergleichen.
Das quasi Pendant zum 43er Zar wäre m.E. schon das 470er Pischel, war schon richtig. Den "Zarenvorteil" würde man wohl ausspielen, wenn man das 47er zum Vergleich nehmen würde....

Also Du fragtest nach unseren Ratschlägen: Beide Boote sind ganz sicher alles andere als schlecht. Mein persönlicher Rat: Nimm das, welches Dir besser gefällt !!!!

FerdiR 10.11.2009 16:07

Zitat:

Zitat von roehrig (Beitrag 215573)
[...] In diesem Trööt wurde im ersten Beitrag von einem 43er Zar geschrieben, danach jedoch vom 53er......bitte nicht Äpfel mit Apfelsinen vergleichen. [...]

Sorry Manuel,

das war mein Fehler, wie konnte mir das als ZAR 53 Fahrer nur pasieren.... :cognemur: :ka5:

Gruß Ferdi

Wörn 10.11.2009 16:09

Das wippen kam anscheinend daher daß wir mit dem Pischel relativ langsam unterwegs waren, wir hatten einmal richtig Gas gegeben da war es dann weg. Mit dem Zar sind wir nur vollgas gefahren. Das Zar war mit 90 PS und das Pischel mit 80 PS motorisiert. Gibt es hier im Forum Pischel fahrer die mir weitere Infos zum 4.7 l geben könnten?

hobbycaptain 10.11.2009 16:22

Zitat:

Zitat von Wörn (Beitrag 215576)
Das wippen kam anscheinend daher daß wir mit dem Pischel relativ langsam unterwegs waren, wir hatten einmal richtig Gas gegeben da war es dann weg. Mit dem Zar sind wir nur vollgas gefahren. Das Zar war mit 90 PS und das Pischel mit 80 PS motorisiert. Gibt es hier im Forum Pischel fahrer die mir weitere Infos zum 4.7 l geben könnten?

war das heuer in FN ? :gruebel:

DieterM 10.11.2009 16:47

Nein Werner,

das mußt auch nicht.:smileys5_

Aber wenn Du wirklich vergleichen würdest

ZAR 43

Technische Daten
Länge (cm) ü.a.: 450
Innenlänge (cm): 446
Breite (cm) ü.a.: 216
Innenbreite (cm): 160
Leergewicht (kg): 300
Schlauchdurchmesser (cm): 49
Schlauchmaterial: Hypalon
Rumpfmaterial: GFK
Passagiere max.: 7
Motorleistung (KW/(PS)) max: 66,19/(90)
Motorleistung (KW/(PS)) empfohlen: 44,13/(60)
Schaftlänge: lang
CE Design Kategorie: "C"
Farbe: schwarz/weiß

zum

ZAR 47
Technische Daten
Länge (cm) ü.a.: 486
Innenlänge (cm): 480
Breite (cm) ü.a.: 232
Innenbreite (cm): 180
Leergewicht (kg): 350
Schlauchdurchmesser (cm): 52
Schlauchmaterial: Hypalon
Rumpfmaterial: GFK
Passagiere max.: 8
Motorleistung (KW/(PS)) max: 84,58/(115)
Motorleistung (KW/(PS)) empfohlen: 66,19/(90)
Schaftlänge: lang
CE Design Kategorie: "C"
Farbe: schwarz/weiß

dann würdest Du auch den markanten Unterschied hier feststellen.

Das am ZAR 47 hinten die Sonnenliege größer ist, auf das hat mich jetzt Ferdi hingewiesen. Nun, bei den besseren Abmessungen hat das ZAR 47 eben doch einige Vorteile gegenüber dem ZAR 43, die dieses letzte nicht so geeignet erscheinen lassen für das Mittelmeer. Und bei einer 4-köpfigen Familie, die mitfahren möchte, ist das größere Boot immer das Bessere, und darum geht es hier. :smileys5_

Der Rest ist Geschmacksache und sicher auch die Liquidität in der Portokasse.

hausmeisterkrause 10.11.2009 16:58

Dieter, techn. Daten irgendwo her kopieren kann ich selbst, das ist keine Kunst... nur ich fahre das 43er selbst/ ich bin regelmäßig mit monty und seinem 47er unterwegs, ICH werde daher die Unterschiede kennen :smileys5_

Und zum Fahren mit 4 Personen ist das Eine genauso gut oder schlecht geeignet wie das Andere, denn wirklich bequem sitzen 3 Personen in Fahrtrichtung, 2 hinten und eine Person vor dem Steuerstand... oder denkst Du, die paar cm mehr Innenbreite machen da viel aus :gruebel:

armstor 10.11.2009 18:51

Zitat:

Zitat von hausmeisterkrause (Beitrag 215581)
oder denkst Du, die paar cm mehr machen da viel aus :gruebel:

Hallo Werner

da gibts manche die sagen ganz was anderes :love3::lachen78::futschlac:lachen78::lachen78:

lg franz

hausmeisterkrause 10.11.2009 19:55

Zitat:

Zitat von armstor (Beitrag 215587)
Hallo Werner

da gibts manche die sagen ganz was anderes :love3::lachen78::futschlac:lachen78::lachen78:

lg franz

Hmmm... so hab ich das noch gar nicht gesehen :lachen78: :biere:

Wörn 10.11.2009 20:24

Die Probefahrt mit dem Zar war in Friedrichshafen auf der Interboot. Allerdings am ersten Wochenende, da war noch ne falsche Schraube montiert. Motor drehte locker in den Drehzahlbegrenzer. Daher war das Zar auch nicht so schnell. Jedoch die Fahreigenschaften hinter der Fähre über leichte Wellen beeindruckte. Auch der Übergang von Verdrängerfahrt ins gleiten bemerkte man kaum.

hausmeisterkrause 10.11.2009 20:31

Zitat:

Zitat von Wörn (Beitrag 215600)
Auch der Übergang von Verdrängerfahrt ins gleiten bemerkte man kaum.

Das kann ich auf jeden Fall bestätigen! Drüben im blauen Forum gibt´s ein älteres Video von mir mit ein paar Fahrszenen, da sieht man sehr deutlich dass der Bug sich nur minimal anstellt und direkt danach ist man in Gleitfahrt...

hobbycaptain 11.11.2009 00:38

Zitat:

Zitat von Wörn (Beitrag 215600)
Die Probefahrt mit dem Zar war in Friedrichshafen auf der Interboot. Allerdings am ersten Wochenende, da war noch ne falsche Schraube montiert. Motor drehte locker in den Drehzahlbegrenzer. Daher war das Zar auch nicht so schnell. Jedoch die Fahreigenschaften hinter der Fähre über leichte Wellen beeindruckte. Auch der Übergang von Verdrängerfahrt ins gleiten bemerkte man kaum.

bist Du mit mir oder dem älteren Herrn gefahren ? :gruebel:
(ich bin der jüngere der beiden Alten gewesen :lachen78: )

Wörn 11.11.2009 07:59

Dann bin ich wahrscheinlich mit dir gefahren (so klein ist die Welt). Ihr habt mich gefragt mit wem ich fahren möchte, ich sagte mit dem jenigen der richtig Gas gibt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:48 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com