Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Schlauchboot unterboden instandsetzen (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=2031)

Diddel 22.04.2006 03:05

Hallo Gemeinde,

ich glaub es wird mal wieder Zeit hier einige Begriffe durcheinanderzumischen. Also Dieter, ich schick die Leud zu Frank, ich möcht einfach keinen Shop um den ich mich eh zu wenig kümmern kann.
Patex ist natürlich ne "gute" Lösung. Leute, klebt einfach mal n Stück PVC-Haut auf n Stück Hypalonhaut und reisst es dann auseinander. Wenn der Kleber hält dann reisst das Material und nicht die Klebefuge. Und wenn jetzt noch n Spruch kommt von wegen da reisst doch nie einer drann, dann kann ich nur sagen das die Belastung eines Bodens höher ist als die der Schlauchkörper.
Für jemand der nur grad mal rummpaddeln will sicher geeignet, allerdings darf dieses Boot nicht mehr mit Segeln oder Motor ausgerüstet werden. Genau das ist der Grund warum es Leute wie Frank gibt die dann ne sehr aufwändige Methode entwickeln um die Materialien richtig miteinander zu verkleben.
Klar macht es oft keinen Sinn in ein altes Metzeler nen neuen Boden einzukleben, aber mal ehrlich, dabei geht es ja nicht darum das "böse" Reparaturbetriebe diese Boote vom Markt nehmen wollen, sondern das bei den meissten Booten jegliche Investitionen vergeblich sind.

Grüssle vom Bodensee

Norbert

Barakuda 25.04.2006 11:23

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Also ich konnte nun endlich mein Werk beenden.:cool:
Nach schier unendlichen Telefonaten hab ich endlich Gummiertes Gewebe 1mm Stark gefunden um meinen ruinierten Unterboden zu Reparieren.
Die Firma Phönix in Hamburg wollte nur 18,00€ p cm2.
Die haben wohl vor langer Zeit selber mal schlauchboote gebaut:confused-
Nach ca. 8 Arbeitstunden war mein altes Boot wieder Repariert.
Der Unterboden schaut wieder aus wie NEU...
Momentan liegt es noch zum abtrocknen im Keller und am Wochenende folgt die erste Probefahrt.
Insgesammt hat mich mein neuer Unterboden 100,-€ gekostet.
Also mit Hypalonkleber,Reiniger,Schleifpapier usw.
Das ich preislich gesehen noch im Grünen bereich.
Und ich denke das viele zu mir gesagt hätten schmeiß das Boot in den Müll oder es wird viel zu Teuer...
Aber man muss dazu sagen das ich noch nie in meinem leben ein Schlauchboot Repariert habe. Dies war neuland für mich.Das benötigte Grundlagenwissen hatte ich mir in diesem Forum zusammengelesen oder erfragt.
Von mir ein Herzliches Dankeschön an alle Helfer.

Marco....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:58 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com