Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Schlauchbootsuche (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=20395)

Jo-sch 11.01.2010 20:44

Ich melde mich hier auch! Mein Asso39 werde ich aber mit Sicherheit nicht auf's Autodach heben! Aber die Fahreigenschaften sind einfach super.:cool:

roehrig 11.01.2010 22:46

jetzt meine Frage: Könnte man es auf ein Autodach packen ??? - Oder besser: Was wiegt der Rumpf ohne Zubehör ???

Jo-sch 11.01.2010 23:14

Zitat:

Zitat von roehrig (Beitrag 219441)
jetzt meine Frage: Könnte man es auf ein Autodach packen ??? - Oder besser: Was wiegt der Rumpf ohne Zubehör ???

Hallo Manuel, ich kann dir dazu leider keine Angaben machen, da ich das Boot auf dem Trailer liegen habe. Vom Gesamtgewicht her, bin ich bei einer halben Tonne.:ka5::ka5:
Zu viel, um ständig auf und abzubauen. Das ist ja auch eine Frage der Zeit wenn ich z.B. nach Winningen an die Mosel fahre.

roehrig 11.01.2010 23:36

Zitat:

Zitat von Jo-sch (Beitrag 219442)
Hallo Manuel, ich kann dir dazu leider keine Angaben machen, da ich das Boot auf dem Trailer liegen habe. Vom Gesamtgewicht her, bin ich bei einer halben Tonne.:ka5::ka5:
Zu viel, um ständig auf und abzubauen. Das ist ja auch eine Frage der Zeit wenn ich z.B. nach Winningen an die Mosel fahre.

Keine Frage. Aber wenn man sich von seinem Wohnwagen nicht trennen will, muß man über andere Dinge nachdenken.

Wir haben jetzt im Herbst/Winter wieder mal darüber beraten: Kleines Womo, Boot auf Trailer.
Der Familienrat hat beschlossen: Ohne Wohnwagen wollen wir nicht. War wirklich bis Weihnachten davon ausgegangen, daß ich nächtsten Winter ein Italorib oberhalb 5m kaufe. Das liegt im Mom ganz unten in der Truhe (auf Eis !!!)

Nicht weil uns die Boote und Womos nicht gefallen würden, aber für 4Pers. schon allein die Getränke schleppen? - Nee. Jedesmal das Womo abbauen? - Nee. Winterurlaub in einer Fewo, selten unter 100€/Nacht? - Nee.

Also: Großen Wohnwagen behalten. RIB aufs Autodach packen.

Jo-sch 11.01.2010 23:39

Ja, da hast Du wohl recht, man muss sich entscheiden. Wir sind Zelter, da hat man es etwas leichter.:biere:

Michel 11.01.2010 23:46

Und wie siehts denn mit der Dachlast aus? Ich hab beim Passat 100kg. Was hat denn Dein Kombi:gruebel:

Welches RIb über 4m wiegt denn so wenig? Mein 4,40er wog übrigens mal 180kg trocken.

Jo-sch 11.01.2010 23:55

Zitat:

Zitat von Michel (Beitrag 219447)
Und wie siehts denn mit der Dachlast aus? Ich hab beim Passat 100kg. Was hat denn Dein Kombi:gruebel:

Welches RIb über 4m wiegt denn so wenig? Mein 4,40er wog übrigens mal 180kg trocken.

Ohne AB und Gerödel, oder?

Michel 11.01.2010 23:58

Johannes,

180 trocken----- logisch ohne Alles, der blanke Rumpf mit Wurst.


ned umsonst hab ich jetzt nen grösseren Trailer gekauft:ka5:

ABer wie Du auf 500kg kommst, versteh ich ned ganz. Wenn, meinst bestimmt incl. Trailer?

Berny 12.01.2010 17:21

Rib und Dachtransport sind immer wieder ein Thema, widersprechen sich aber dann, wenns wirklich um die Qualität geht:

Wenn ich mir ein Rib kaufe, dann deshalb, weil es einiges aushalten soll (Thema Rauhwassereigenschaften zB), das geht aber nur dann, wenn das Boot entsprechend gebaut ist, was wiederum mehr Gewicht bedeutet.

Ribs, die man auf Autodächer bringt, sind letztlich nicht mit allen anderen Ribs vergleichbar, obwohl das leider immer wieder gemacht wird.

Und auch die Aussage, dass ein Rib immer besser sei als ein zerlegbares wurde schon diskutiert, stimmt eben so auch nicht.

Mein C4 hat incl allem Zubehör ca 450 Kg, möchte sehen, wie du das erreichen kannst, und letztlich gehts eben auch ums Gewicht bei den Fahreigenschaften.

Also was bringt mir dann ein Rib, wenn es so leicht ist, dass es keine ordentlichen Fahreigenschaften mehr hat oder die Vorteile eben gar nicht rüberbringen kann ???

Wäre ungefähr so, wenn ich den Tauchgürtel mit Aluminium bestücken würde, weil ich das im Womo leichter transportieren kann :banane:

trolldich 12.01.2010 18:44

Zitat:

Zitat von reini0077 (Beitrag 218639)
Servus Horst,

wenn es ein zerlegbares bleiben soll, dann gibt es nur eine Variante - ein C4 mit Holzkiel.
Das bietet annähernd Ribqualitäten.

lg Reini


Nicht annähernd, Reini!
Wobei das C4 für mich eines der besten, wenn nicht gar das beste zerlegbare Boot ist!

reini0077 12.01.2010 18:52

Zitat:

Zitat von trolldich (Beitrag 219471)
Nicht annähernd, Reini!
Wobei das C4 für mich eines der besten, wenn nicht gar das beste zerlegbare Boot ist!

Hallo Oliver, ohne hier jetzt eine endlose Diskussion vom Zaun zu brechen kann das C4 sehr wohl mit Ribs in seiner Grösse ohne problem mithalten.
Glaub mir Berny und ich habens probiert. :lachen78::seaman:

lg Reini

Berny 12.01.2010 19:08

Zitat:

Zitat von reini0077 (Beitrag 219473)
Hallo Oliver, ohne hier jetzt eine endlose Diskussion vom Zaun zu brechen kann das C4 sehr wohl mit Ribs in seiner Grösse ohne problem mithalten.
Glaub mir Berny und ich habens probiert. :lachen78::seaman:

lg Reini

Genau das ist nämlich der Punkt.
Es werden immer wieder größere oder schwerere Ribs zum Vergleich herangezogen, und da hinkt eben der Vergleich.

Jo-sch 12.01.2010 19:21

Zitat:

Zitat von Michel (Beitrag 219449)
Johannes,

180 trocken----- logisch ohne Alles, der blanke Rumpf mit Wurst.


ned umsonst hab ich jetzt nen grösseren Trailer gekauft:ka5:

ABer wie Du auf 500kg kommst, versteh ich ned ganz. Wenn, meinst bestimmt incl. Trailer?

Ganz klar Michel, ich hab den ganzen Trailer mit dem Boot und Ab, inklusive dem ganzen Gerödel auf die Waage gefahren. Man will ja mal wissen, wieviel man am Haken hat!:futschlac

trolldich 12.01.2010 19:36

Zitat:

Zitat von reini0077 (Beitrag 219473)
Hallo Oliver, ohne hier jetzt eine endlose Diskussion vom Zaun zu brechen kann das C4 sehr wohl mit Ribs in seiner Grösse ohne problem mithalten.
Glaub mir Berny und ich habens probiert. :lachen78::seaman:

lg Reini

Ich hatte beides: C4 und Rib in der selben Größe - Unterschied, wie Tag und Nacht. Da kannst du mir erzählen, was du willst! :biere:

Rotti 12.01.2010 19:51

Zitat:

Zitat von roehrig (Beitrag 219444)
Keine Frage. Aber wenn man sich von seinem Wohnwagen nicht trennen will, muß man über andere Dinge nachdenken.

Wir haben jetzt im Herbst/Winter wieder mal darüber beraten: Kleines Womo, Boot auf Trailer.
Der Familienrat hat beschlossen: Ohne Wohnwagen wollen wir nicht. War wirklich bis Weihnachten davon ausgegangen, daß ich nächtsten Winter ein Italorib oberhalb 5m kaufe. Das liegt im Mom ganz unten in der Truhe (auf Eis !!!)

Nicht weil uns die Boote und Womos nicht gefallen würden, aber für 4Pers. schon allein die Getränke schleppen? - Nee. Jedesmal das Womo abbauen? - Nee. Winterurlaub in einer Fewo, selten unter 100€/Nacht? - Nee.

Also: Großen Wohnwagen behalten. RIB aufs Autodach packen.

.....................oder Womo ( wie wir) und mit Rib einkaufen fahren :futschlac:futschlac:chapeau:

LG
Mathias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:14 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com