Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Der Neue und das Boot (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=20823)

Tomsi1 08.03.2010 07:03

Moin, und Danke!
Das sind klare Ansagen, und damit kann ich was anfangen!
Also doch eher in die Richting.....

Gruß Tomsi

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Kleinandi 08.03.2010 08:41

Hallo Thomas

Herzlich Willkommen hier im Forum..............
Ich war selber mit einem zerlegbaren und 25 PS 2 Takt unterwegs und wäre froh gewesen das ganze erst mal in verpacktem Zusatnd anzuschauen.Dazu kann ich Dir erstmal nur raten.Dir bringt das beste Boot nix wenn Du es nicht unterbringst.Geh zu einem Bootshändler und lass Dir mal die verpackten Boote zeigen...am besten noch eins was mal ausgepackt war.Du wirst Augen machen was da alles zusammen kommt..........

KlausB 08.03.2010 10:23

Beim C 4 hast Du im Prinzip dieselben Probleme wie beim Futura. Wenn überhaupt, dann baust Du es ein- oder zweimal auseinander und zusammen. Danach bleibt es auf dem Trailer (nicht umsonst wird dieses Boot ja schon auf einem Trailer angeboten...).

Wenn Du aber ohnehin schon einen Trailer mit einem fertig montierten Boot hinter Dir herziehst, ist es doch egal, ob auf dem Trailer ein Rib liegt, das mit seinem festen GFK-Rumpf ein ganz anderes Fahrverhalten hat als ein zusammenlegbares Schlauchi.

Auch ich kann Dir nur raten, nichts zu überstürzen und erst einmal auf einigen Booten, am besten bei einem größeren oder kleineren Treffen, mitzufahren und diese genauer und ohne die Verkaufsargumente eines guten Verkäufers anzuschauen. Vielleicht hast Du auch mal die Möglichkeit, beim Aufbau eines Bootes dabei zu sein und zu sehen, wie voll ein Auto ist, wenn auch nur ein kleines Schlauchboot mit Motor, Tank, Anker, Paddel, Schwimmwesten, Kühlbox, etc. da hinein soll.

Ich kann Dir prophezeien, dass Du spätestens nach dem zweiten Treffen GENAU weißt, was Du willst...

Comander 08.03.2010 10:29

Als ehemaliger leidenschaftlicher Taucher (Hr, Sardinien, Korsika, Spanien) war mir halt immer der Platz wichtig zum Umziehen deshalb kam ein Lenkrad nie in Frage. Heute brauch ich den Platz für meine Piratenurlaube ,3-4 Personen, Bierkästen ,Treibstoff, Wassertanks u.s.w.und kann immer noch kein Lenkrad gebrauchen obwohl sich das vielleicht besser an fühlt,das wäre vielleicht auch "noch" zu berücksichtigen.Ach ja ich fahr C4 mit Pinne!

Rosko 08.03.2010 12:15

Hallo Thomas,

Willkommen hier im Forum :chapeau:

SkipperFS 08.03.2010 16:05

Hallo,

wir haben uns ebenfalls nach einem transportablen Schlauchboot umgesehen.
Letztendlich ist es ein C4 geworden. Die Innenarchitektur des Bootes hat meine Frau übernommen, die sofort eine Liegewiese statt eines Steuerstandes geplant hat :gruebel:

Schon möglich, dass wir (auch nur Frauchen und ich) uns noch einen Trailer holen, aber für unsere 3wöchige Urlaubsreise nach Kroatien werden wir das Boot in den Wagen packen.

Je nachdem, wie oft wir Gelegenheit zum Bootfahren haben werden, wird es abhängen, ob wir uns noch einen Trailer kaufen werden. Wie oft wir Bootfahren werden, wissen wir noch nicht genau (aus beruflichen Gründen). So können wir immer noch aufrüsten ...

Grüße und noch viel Spaß bei der Bootswahl
Frank

Tomsi1 08.03.2010 17:11

Moin Frank,

genauso dachte ich mir das auch, hier in unmittelbarer Umgebung auf nem Trailer und im Urlaub in die Karre. Aber mir ist es auch wichtig und ebenfalls interessant zu hören, wat de erfahrenen Kapitäne zu berichten und zu schreiben haben. Boot wollte ich max. 2mal kaufen...:ka5:

Gruß Tomsi

dievoggis 08.03.2010 17:47

Servus Thomas:chapeau::chapeau:,

was sagt der halbwegs erfahrene Schlauchikapitän:

Nimm Dir in Sachen Boot an Frank ein Beispiel:chapeau::chapeau::chapeau:

Gruß Peter

Icing 08.03.2010 17:52

Zitat:

Zitat von Tomsi1 (Beitrag 224291)
Boot wollte ich max. 2mal kaufen...:ka5:

:lachen78:

Hallo Thomas, willkommen im Forum! :chapeau:

Bei dem was Du vorhast würde ich auch erst mal die Lösung von Frank bevorzugen, und das mal ein bis zwei Saison lang austesten. Beim Kauf würde ich vor allem auf die Wertbeständigkeit bzw. Wiederverkaufswert achten, damit Du bei einem eventuell späteren Wechsel nicht so viel Kohle platt machst. Die hier in den Beiträgen erwähnten Boote sollten sich alle wieder gut verscherbeln lassen...

Aladin 08.03.2010 18:04

Zitat:

Zitat von Tomsi1 (Beitrag 224291)
Boot wollte ich max. 2mal kaufen...:ka5:

Gruß Tomsi

:lachen78: Sorry... Du meinst sicher nach jeder zweiten Saison... Das dürfte so in etwa der Schnitt hier im Forum sein :biere:
Nach 2 Jahren schauen die meisten nach was größerem, schnellerem...

Gruß Carsten

KlausB 08.03.2010 18:04

Zitat:

Boot wollte ich max. 2mal kaufen...
Nach dem Bootskauf ist vor dem Bootskauf... Leider!

Tomsi1 08.03.2010 18:07

....und ich dachte techn.Tauchen ist mein Ruin...:ka5:

Bäriger 08.03.2010 18:11

Afänge
 
Hallo,

wenn ich da so an meine (ahnungslosen) Anfänge denke.

Boot gekauft (Futura 380), im Garten aufgepumpt, die Familie probesitzen lassen, wieder verkauft :lachen78:

C4 gekauft, einmal mit der Familie auf der Donau gefahren, wieder verkauft :lachen78:

Hatte aber nicht direkt mit Qualität und Fahrverhalten zu tun, sondern mehr mit dem Raumangebot für unsere 5-köpfige Familie.


Viele Grüße

Wolfgang

Aladin 08.03.2010 18:19

Zitat:

Zitat von Tomsi1 (Beitrag 224302)
....und ich dachte techn.Tauchen ist mein Ruin...:ka5:

Ahhhh......... Dann muss es natürlich ein schwarzes Boot sein :lachen78::lachen78::lachen78: Sorry... Konnte ich mir nicht verkneifen :biere:

Gruß Carsten

Tomsi1 08.03.2010 18:45

...rot is was für lustige Einfläschler mit Schnorchel...:ka5:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:36 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com