Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Bootvorstellung: Bombard C4 (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=20839)

Käptn Klaus 10.03.2010 20:37

Hallo Franz,
gratulation zum neuen Boot.
Da hast Du ja ordentlich Power mit dem 50er Honda!!!!:cool:

Viele schöne :attersee:Törns und Urlaube mit :natur016:Eurem C4

LG
Klaus

Michel 10.03.2010 20:48

gratuliere zum C4,:chapeau:

wie man sieht, ist es doch kein RIB geworden. Dann halt nächstes Jahr :ka5:

Ne. Spass beiseite.

Ich will jetzt auch nicht noch auf dem BF50 rumreiten. Ich wüsste jdenfalls nicht, wie ich meinen 50er rauf und runter bekäme ohne meinen Hebezug, welcher ca25 kg leichter ist. Und dann dass ganze Kabelgedöns. Naja.
Bin sehr gespannt auf Deine Erfahrungsberichte.

Aber einen Tip habe ich noch für Dich.

Da ein 50er niemals nur mit Knebelschrauben, auch nicht temporär, montiert werden kann, wirst Du verbolzen müssen. Um den Spiegel abzudichten, muss die Bohrung mit Sikaflex abgedichtet werden. Bei dauerhafter Montage.

Für AUf und Abbau folgendes:
Falls noch nicht vorhanden, musst Du unbedingt VA-Hülsen mit SIKA einkleben, damit Du eine wieder lösbare Verbolzung erreichen kannst. Ohne Abdichtung ruinierst Du den Spiegel auf Dauer.

Vodies 10.03.2010 21:05

Michel danke fuer den Tip. Die Loecher fuer das Verbolzen sind ja schon gebohrt und ich werde ueberpruefen ob schon Hülsen eingeklebt sind.

Tomsi1 10.03.2010 21:36

[QUOTE=Michel;224541]gratuliere zum C4,:chapeau:

wie man sieht, ist es doch kein RIB geworden. Dann halt nächstes Jahr :ka5:

Ne. Spass beiseite.


....vieleicht sollte ich doch noch etwas warten....

ba0150 11.03.2010 08:02

Hallo Franz !

Allzeit gute Fahrt mit diesem schönen "Gespann" :cool:

Bewundere auch Deinen "Mut" (Auf-/Abzubauen) mit dem 100+kg Honda !
Mein Motor wiegt 60kg und da ist schon (bei mir) "Schluß mit lustig" (beim "Rumheben"/etc.) ...

dievoggis 11.03.2010 09:49

Servus Franz :chapeau::chapeau:,

Glückwunsch zum neuen Spielzeug und viel Spaß damit :chapeau::chapeau:.

Wow, da wirst Du Dir aber beim Aufbau im Urlaub Zeit nehmen dürfen (müssen).
Geräteträger, Steuerstand,Verkabelung und der Motor:chapeau::chapeau:.
Toll schaut Dein Boot im aufgebauten Zustand schon aus und Du wirst auch viel Freude damit haben:chapeau::chapeau:.
Das Boot ist eigentlich ein Trailerboot, da hast Du ja schon zugeschlagen:chapeau::chapeau:.
Der Motor ist schon extrem schwer, aber mit einigem Engagement und Mithilfe von Campingplatzkollegen sollte es schon irgendwie möglich sein.
Eine andere Möglichkeit wäre natürlich, dass Du Dir für den Urlaub einen handlicheren Motor (30PS mit Pinne) zulegst.
Aber wer will schon (wenn man so ein schönes, gut motorisiertes Boot besitzt) im Urlaub auf die Power verzichten.

Viel Spaß :chapeau::chapeau:

Gruß Peter

teefax 12.03.2010 12:21

Hallo Franz,

schönes Boot, besonders die Liegewiese find ich cool:chapeau:. Sieht schon fast aus wie ein richtiges Rib!

Meine Meinung zu der Sitzbank: das Polster ist doch das Oberteil der schweineteuren Acces "De Luxe" -Sitzbank und 60cm breit. Bei 2-Mann-Besatzung werdet Ihr Euch an den Scharnieren jeweils blaue Flecken holen. Das Unterteil ist eine Sitzkühlbox. Ich hatte mir die auch gekauft, aber wieder zurückgeschickt. Meiner Meinung nach "fliegt die bei 2 Mann-Besatzung und etwas Welle auseinander. :gruebel:

Aber insgesamt: ein tolles Boot für zerlegbar!:chapeau:

Gruß aus dem Bergischen

Jürgen

Lothar67 25.02.2011 08:51

Bombard C4
 
Hallo Franz,

Mit Interesse habe ich Deine Vorstellung des c 4 gelesen. Ich habe auch ein C4 ( 50 Ps 2 Takt Yamaha ca. 75kg )und möchte von der Teleflexlenkung auf einen Steuerstand und fester Sitzbank umstellen, habe soweit auch alles hier! Jetzt stellt sich die Frage der Platzverteilung und Befestigung. Ich habe eine Sitzbank in der ich meine Tanks unterbringen kann und möchte dies möglichst weit nach hinten bringen, damit meine Frau noch eine große Liegefläche hat . Wenn ich das richtig sehe hast du die Sitzbank auf der zweiten und den Steuerstand auf der dritten.
Meinst du ich könnte die Sitzbank auf der ersten Bodenplatte am Heck befestigen und den Steuerstand auf der Zweiten ganz vorne zur dritten ? Wie hast du den Steuerstand und Sitz befestigt.

Viele Grüße
Lothar

Vodies 25.02.2011 09:48

Lothar,

der Steuerstand und die Sitzbank sind mit Schlossschrauben an den Bodenplatten angeschraubt. Unter den Platten sind die Loecher viereckig gefeilt, damit die Schlossschrauben sich nicht drehen. Oben sind die Schrauben mit grosser Beilagscheibe und Schraube fixiert. Dann kommt der Steuerstand bzw. die Sitzbank. anschliessend mit einer Platte festgeschraubt, damit die Kraefte gut verteilt werden.

Bei mir sind hinter der Sitzbank die Tanks (2x25 l). Meine Verteilung ist denke ich nicht schlecht. Dein 2-takter ist ja leichter und deshalb koenntes du bestimmt etwas weiter zurueck. Ob das bis auf die letzte Bodenplatte noch geht weiss ich leider nicht. Muss man wahrscheinlich ausprobieren. Der Benny hat ja auch sein C4 ausgebaut. Vielleicht kann er was von seiner Aufteilung sagen. Bzw. der Tomsi hat acuh ein C4 und da glaube ich sind Sitzbank und Steuerstand weiter hinten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:58 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com