Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Papierkram (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Versicherung will ne Motorsicherung und nun? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=20849)

FerdiR 12.03.2010 12:52

Nach meinen bisher vorliegenden Infos... das bezieht sich jetzt allerdings NUR auf die Leute, die über Nautikpro bei der BAVARIA die Versicherung abgeschlossen haben, hat es da noch "NIE" Probleme gegeben, da fast alles über Nautikpro abgewickelt wird und die rechnen mit der Versicherung ab.

Ich könnte mir vorstellen dass das ein nicht zu unterschätzender Vorteil ist.

dievoggis 12.03.2010 17:19

Servus Zusammen,

Heutige Anfrage bei Bavaria:

Antwort:

Zitat:

Sehr geehrter Herr xxxxx



vielen Dank an Ihrem Interesse an unserem Unternehmen.



Bei einer Teilkaskoversicherung haben Sie keine Selbstbeteiligung im Schadensfall zu tragen.



Im Versicherungsumfang sind nur Totalschäden an Ihrem Boot versichert, daher ist ein entwenden Ihres Außenborders leider nicht

mit eingeschlossen. Nur der komplette Diebstahl Ihres Bootes.

hab ich so auch noch nie gehört, vielleicht ganz interessant für Leute, die ihr Boot bei Bavaria versichert haben. Logischerweise brauch ich dann auch keine Sicherung des AB, da er eh nicht seperat ersetzt wird (aber villeicht ist das auch nur bei meinem Angebot so)



Um Ihnen zu Ihrer Frage mit der selbstgesetzten Boje eine verbindliche Antwort geben zu können, bitte ich Sie sich bis Montag zu gedulden.

Wir werden hierzu Rücksprache mit dem Versicherer halten.



Für Fragen stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.

Gruß Peter

Hufi 12.03.2010 17:22

Zitat:

Zitat von dievoggis (Beitrag 224646)
Servus Zusammen,

Heutige Anfrage bei Bavaria:

Antwort:




Gruß Peter

hi Peter,

ist schon der 1.4.???

cu


Stefan

dievoggis 12.03.2010 17:42

Servus Stefan,

nach einigem Überlegen bin ich drauf gekommen:chapeau::chapeau:,

Du meinst, es handelt sich um einen Aprilscherz- leider ist dem nicht so .

Oder meinst Du es ist nur ein Teil meines trööts angekommen. Ich weiß nicht ob es an mir, oder an der Foren Software liegt, die Beiträge erscheinen erst eine halbe Stunde nach dem Abschicken ?????????

Gruß Peter

Hufi 12.03.2010 17:55

Zitat:

Zitat von dievoggis (Beitrag 224648)
Servus Stefan,

nach einigem Überlegen bin ich drauf gekommen:chapeau::chapeau:,

Du meinst, es handelt sich um einen Aprilscherz- leider ist dem nicht so .

Oder meinst Du es ist nur ein Teil meines trööts angekommen. Ich weiß nicht ob es an mir, oder an der Foren Software liegt, die Beiträge erscheinen erst eine halbe Stunde nach dem Abschicken ?????????

Gruß Peter

Sorry,

bin im Moment recht kurz, da Junior immer Tastatur haben will, wenn ich gerade was schreibe. :motz_4:

Ich meine, bei dem Schreiben kann es sich nur um ein Witz handeln.

Gut, das ich da nicht versichert bin. :cognemur:

dievoggis 12.03.2010 18:20

Servus Stefan :chapeau::chapeau:,

völlig OT, es lag an meinem Laptop:cognemur::cognemur:
so ein Sch..., mein Laptop ist gerade ins Nirwana marschiert:cognemur::cognemur:

Gruß Peter

Aia 12.03.2010 18:50

Berichtigung
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
in Beitrag #11 behauptete ich, Bavaria besteht auf keine Diebstahlsicherung des Aussenborders. Diese Behauptung ist falsch! Entschuldigung!
Andererseits sind Aussenborder , laut meines Vetrags, mitversichert, sogar der Propeller. Der AB muss durch eine 5mm Stahlkette gesichert sein.
Was ich noch bei keiner Versicherung vorfand ist, daß auch Regattaschäden mitversichert sind, ich denke ein Motorbootrennen ist auch eine Regatta.

Anbei mein Vertrag

dievoggis 12.03.2010 19:15

Servus Roland :chapeau::chapeau:,

wann hat Du die Versicherung abgeschlossen ?
Vielleicht gilt AB Diebstahlschutz nur für Fest- oder Festrumpfboote. Mir erschließt sich der Sinn zwar nicht, aber sei es drum.

Hab jetzt bei 5 Versicherungen angefragt wegen meines Aerotec (weil ich in Griechenland ruhig schlafen will)- Haftpflicht kein Problem.

1) ADAC bietet keine Kaskoversicherung für Vollschlauchis an
2) Yachtpool- trotz zweier Anschreiben seid einer Woche keine Rückmeldung
3) Gallion, verlangt zum Sichern des AB ein VdS Schloß (hab ich erst eins auf dem Markt gefunden, ich glaub so um die 150€)
4) Bavaria Versicherung: Hier bekam ich zwei Informationen, einmal war lt. Hr W. keine Kaskoversicherung möglich, einmal siehe vorherige email (offensichtlich wußte die Dame nicht, dass das Bombard aufblasbar ist ?)
5) Eerdmanns hat ziemlich unrealistische Vorstellungen vom Boote sichern.

Bis jetzt hat mich noch niemand überzeugt, die Prämien liegen zwischen 160-190€ p.a.

Gruß Peter

Michel 12.03.2010 20:04

ich glaub ich steh im Wald:stupid:

lt. Herrn Wolf und den AGB die ich mehrfach durchgelesen habe, habe ich eine Kasko Versicherung mit fester Taxe und einer sog. Allgefahren Abdeckung.

Die Feste Taxe schliesst die Bavaria, lt Herrn Wolf, nur noch ab 10.000 Euro ab.

Versichert ist also somit alles, was nicht ausdrücklich ausgeschlossen ist. So der Wortlaut u.a von Herrn WOlf.

Und FerdiR, ich weiss nicht, was der Milan mit der ABwicklung einen Schadens zu tun hat. Das EInzige was Nautikpro anbetrifft ist, dass man über sie den Vertrag abschliessen kann und ein Zuckerl im Vertrag dazubekommt. Wobei Herr Wolf damals bei ABschluss am Telefon den Hinweis "Nautikpro Tarif " ,irgendwie nicht so richtig einordnen konnte. mmmh.

Aia 12.03.2010 20:40

Zitat:

Zitat von dievoggis (Beitrag 224654)
Servus Roland :chapeau::chapeau:,

wann hat Du die Versicherung abgeschlossen ?
Vielleicht gilt AB Diebstahlschutz nur für Fest- oder Festrumpfboote. Mir erschließt sich der Sinn zwar nicht, aber sei es drum.

Hab jetzt bei 5 Versicherungen angefragt wegen meines Aerotec (weil ich in Griechenland ruhig schlafen will)- Haftpflicht kein Problem.

1) ADAC bietet keine Kaskoversicherung für Vollschlauchis an
2) Yachtpool- trotz zweier Anschreiben seid einer Woche keine Rückmeldung
3) Gallion, verlangt zum Sichern des AB ein VdS Schloß (hab ich erst eins auf dem Markt gefunden, ich glaub so um die 150€)
4) Bavaria Versicherung: Hier bekam ich zwei Informationen, einmal war lt. Hr W. keine Kaskoversicherung möglich, einmal siehe vorherige email (offensichtlich wußte die Dame nicht, dass das Bombard aufblasbar ist ?)
5) Eerdmanns hat ziemlich unrealistische Vorstellungen vom Boote sichern.

Bis jetzt hat mich noch niemand überzeugt, die Prämien liegen zwischen 160-190€ p.a.

Gruß Peter

der Vertrag ist von 2002 und ich hab ein Festrumpfboot:confused-

dori 12.03.2010 21:15

Zitat:

Zitat von Jendral (Beitrag 224635)
Hallo FerdiR,
ich habe eine verbindliche Zusage der Bavaria, dass der Motor nicht zusätzlich gesichert werden muss.

ciao tutti, bei mir ist es genau umgekehrt, :stupid: mir wird eine diebstahlsicherung für meinen 218 kg schweren motor extra von der bavaria empfohlen und genau sowas hab ich siehe Um Links zu sehen, bitte registrieren :ka5: doppeltund mein boot ist komplett versichert...

armstor 12.03.2010 21:47

Hallo Freunde

Ich habe meinen Zar bei Yachtpool vollkasko versichert. Da ist alles, vom Trailer, bis über die Abdeckplanen, Plotter unsw. versichert. Nicht nur Diebstahl, sondern auch Beschädigungen und was weis ich noch. Es kostet natürlich. ( € 450,-- ) Hatte heuer mit einem steineren Delphin Berührung. Schaden rund € 6.000,-- Schaden gemeldet, Rechnung beigelegt, Geld war 2 Tage später. abzüglich € 500,-- Eigenanteil , auf dem Konto. Von irgendwelchem sichern eines Motors (wer will den einen 170 kg Motor wegtragen :confused- ) nichts gehört oder gelesen.

Lg Franz :seaman:

Robin 13.03.2010 23:03

Hallo,

ich sag nichts über Sinn oder Unsinn, nur falls es jemand sucht:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Monoposti 14.03.2010 00:06

Also bei mir steht es genau drin: entweder verbolzt oder 5 mm Kette !

Roli14 14.03.2010 11:30

Hab ne Lösung
 
Man kann es folgender Maßen machen:
ein weiteres Loch durch den Spiegel bohren (wie für einen 5.Bolzen), folgendes Schloß kaufen (so um 90,- €) •M104366 ABUS 39 boat (VDS geprüft) reinstecken abschließen, fertig....Versicherung glücklich.
Glaube das es im Ernstfall ohnehinn schwierig wird zu beweisen, wie der Motor gesichert war,wenn er weg ist.
Zu der Meinung es passiert nicht wenn der Motor nur schwer genug ist:
Irrtum: Selbst in kleinen Häfen in Dänemark sind schon 200er Außenborder geklaut worden, bei Booten im Wasser. Die Reifenspuren von LKWs deuteten darauf hin, das das mit Kran passiert ist. Mir wurde vom Hafenmeister erzählt, das alle Boote im Hafen ausgesägte Heckspiegel hatten.
Also alle noch einmal die Versicherung prüfen bevor die Saison losgeht.
Gruß Roland:schlaumei


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:51 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com