Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Campingecke (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=102)
-   -   Womo Reifen (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=20993)

Kleinandi 05.04.2010 15:38

Hallo Günter

Unbedingt wechseln............Selbst wenn er von aussen noch gut aussieht ,so bleibt das Risiko das die Karkasse einen Schaden hat ..........Nicht umsonst werden selbst an unseren Feuerwehrfahrzeugen die Räder nach 10 Jahren gewechselt obwohl noch fast neu..........
Bei mir hatten 2 Wowa Reifen schon beulen obwohl von aussen zuerst nichts sichtbar war.

Micha61 06.04.2010 12:34

Hallo Günter,
ich würde die Reifen auch wechseln. Bei mir hat sich auch schon mal ein 6 Jahre alter Reifern verabschiedet. Von außen waren keine Beschädigungen oder Risse zu erkennen. Es ist zwar nichts passiert, aber es ist wirklich kein Spaß. Zuerst Reifenwechsel, danach Reifenhändler aufsuchen und neuen kaufen. Da ist locker mal ein Urlaubstag weg. Nimm gleich die richtigen (Campingausführung mit Stahlventilen wegen dem höheren Druck) und du bist auf der sicheren Seite.

Holger K. 06.04.2010 12:50

Hier mal ne Info zu den Ventilen.
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Reifenmarke ist ja immer Glaubenssache, ich hab nach 8 Jahren geschäftlicher nutzung mit C-Decke auch auf meinen privaten Bus Firesone Vanhawk Winter
auf die Antriebsachse gezogen, die alten Goodyear vorne fahr ich nochn bischen runter.

Kleinandi 06.04.2010 13:19

Zitat:

Zitat von Holger K. (Beitrag 226697)
Hier mal ne Info zu den Ventilen.
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Reifenmarke ist ja immer Glaubenssache, ich hab nach 8 Jahren geschäftlicher nutzung mit C-Decke auch auf meinen privaten Bus Firesone Vanhawk Winter
auf die Antriebsachse gezogen, die alten Goodyear vorne fahr ich nochn bischen runter.

Hallo

Nachdem auch bei meinem Viano (3.0 Bar) nach Neumontage (neue Ventile,neue Reifen) innerhalb 2 Monaten 2 sich verabschiedeten verwende ich nur noch verstärkte Gummiventile oder Stahlventile

Robert29566 06.05.2010 21:20

Hallo,
habe auch gerade gewechselt.
Unser WOMO ( Dethleffs 6671 / Ducato 244 ) hatte 15" drauf.
So nun sind es 6,5 x 16" auf Ronal R44 mit Uniroyal Rain Expert. 215 /65 / R 16 C 109 mit Stahlventilen ( es gibt keine besseren )

Wir haben den Reifen schon auf unseren PKW`s gefahren, hervorragende Regeneigenschaften. :chapeau:

Im Trockenbetrieb ist" fast jeder Reifen gut ", aber bei Regen oder mehr Wasser auf der Straße, dann ist Schluss mit Lustig im WOMO.

Ich würde die Reifen beim WOMO nach 10 Jahren runter machen.

Keiner hat einen Röntgenblick, das Risiko würde ich nicht eingehen.....

Gruß

Robert

brbd01 07.05.2010 08:33

Hallo,
meine neuen, mit Stahlventile, sind jetzt auch drauf
Continental Vanco Camper 215/75 R16 C 116 114R

Robert29566 15.05.2010 16:57

Hallo,

kommen von einer 1400km Tour zurück.... mit viel Regen... wie zur Zeit überall.

Kann nur sagen die Reifen sind ein Traum.

Uniroyal Rain Expert

1.Wahl

Gruß

Robert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:32 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com