Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Campingecke (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=102)
-   -   WoMo-Preise (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=21079)

Monoposti 15.04.2010 19:33

Zitat:

Zitat von thball (Beitrag 227322)
Hallo,

ich nehme mal an, dass bei der Rechnung 40.000 EUR ein Auto trotzdem benötigt wird.

Also könnte man auch so rechnen (ohne Betriebs- und Finanzierungskosten bzw Kosten CP):

40.000 EUR / 10 Jahre Nutzungsdauer = 4.000 / pro Jahr
bei 3 Wochen Urlaub bedeutet dies ca. 1.333 pro Urlaubswoche bzw. EUR 190 pro Tag.

Für den Preis fahr ich mit meinem Auto und Boot in ein Hotel und lebe wie Gott in Frankreich und muss nicht zusätzlich noch den CP bezahlen. :zwinkern:

Das soll jetzt keine Diskussion für oder gegen Camping mit Womo sein, nur eine neutrale Betrachtung der Kosten. Ich finde Camping cool (und Womo würde mir auch gefallen), aber bei dieser Rechnung habe ich mich entschieden, dass ich in ein Hotel gehe (zudem komme ich niemals auf 3 Wochen Urlaub mit Boot und Womo nachdem wir den See vor der Türe haben).

P.S.: Ich habe den Thread in die CP-Ecke verschoben.

Kostenseitig hast Du vollkommen recht, aber es macht nach einem Treffen eben mehr Spaß, betüttelt ins eigene, warme Womo zu wanken, als dann noch ins Hotel.Ich sprech aus Erfahrung, haben wir auch schon alles mitgemacht.:smileys5_:smileys5_

Berny 15.04.2010 19:46

Muß ja nicht immer Pössl sein, zB
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Zum Tehma Womo selber:
Eine Kosten/Nutzen Rechnung zu machen, macht keinen Sinn, weil sich das nie rechnen wird.
Ein Womo ist immer teurer als alles andere.

Nur hat ein Womo einen ganz anderen Nutzwert, und das ist es, worums letztens geht.

ZB: Man hat ein Boot am Trailer? da geht nix mehr mit WoWa.
Man will am Wochenende schnell mal wohin fahren? Mit einem Womo einfach schnell erledigt.
Beim Womo steigt man ein, und der Urlaub beginnt.
Man hat den Freiraum, den man im Auto einfach nicht hat.
Schnell mal zum Grillfest bei Freunden und nich mit 5 Bier heimfahren müssen? Das Womo das ideale Gefährt dafür.

und hier liegen halt die Unterschiede diverser Urlaubsformen...

Übrigens schau mal bei Gebetsroiter.com, die vermieten auch WoWa, zwar etwas teuer, aber zum Testen mit sicherheit das beste, was man machen kann.

Du kannst dich auch für kostengünstigere Womos entscheiden, so unter 20.000,-, aber da gibts halt immer wieder was zu basteln, dass sollte man sich bewußt sein.

Hufi 16.04.2010 09:40

Danke
 
Moin,

erstmal allen ein dickes Danke für die Beiträge.

Zusammenfassend:
-Ein WoMo mit Toilette ist praktisch und schön
-Kosten min. 20.000 bis ehr 40.000 wenn es nicht zu alt sein darf.

Ich denke der Drops ist gelutscht. Für das Geld wohne ich im Hotel und fahre Taxi. Und Fussel wird ja auch älter, dann kann der bald fahren :ka5:

Jetzt will Weib ein Wurfzelt :gruebel::motz_4:

Aladin 16.04.2010 09:48

Also wirds doch ein Campingverdeck fürs Zar :chapeau:
Porta Potti passt ins hintere Staufach locker rein, also gehts sogar mit Toilette :chapeau:

Gruß Carsten

Vodies 16.04.2010 10:24

Zitat:

Zitat von thball (Beitrag 227322)
Hallo,

ich nehme mal an, dass bei der Rechnung 40.000 EUR ein Auto trotzdem benötigt wird.

Also könnte man auch so rechnen (ohne Betriebs- und Finanzierungskosten bzw Kosten CP):

40.000 EUR / 10 Jahre Nutzungsdauer = 4.000 / pro Jahr
bei 3 Wochen Urlaub bedeutet dies ca. 1.333 pro Urlaubswoche bzw. EUR 190 pro Tag.

Für den Preis fahr ich mit meinem Auto und Boot in ein Hotel und lebe wie Gott in Frankreich und muss nicht zusätzlich noch den CP bezahlen. :zwinkern:

Das soll jetzt keine Diskussion für oder gegen Camping mit Womo sein, nur eine neutrale Betrachtung der Kosten. Ich finde Camping cool (und Womo würde mir auch gefallen), aber bei dieser Rechnung habe ich mich entschieden, dass ich in ein Hotel gehe (zudem komme ich niemals auf 3 Wochen Urlaub mit Boot und Womo nachdem wir den See vor der Türe haben).

P.S.: Ich habe den Thread in die CP-Ecke verschoben.

Die gleiche Rechnung kann man natuerlich auch mit einem Boot machen. Wenn man es so betrachtet sollte man sich auch ein Boot chartern und keines kaufen. Ich denke ein Womo macht Sinn, wenn man es als ein Hobby betrachtet und vor hat hauptsaechlich so seine freie Zeit zu verbringen (Urlaub, Wochenendausfluege, Stadtreisen ...). Andererseits ist das leihen von Womo fuer ein Wochenende sicher eine Alternative nur hat man heir das Problem der meist fehlenden AHK. Rational kann man solche Entscheidungen leider oder zum Glueck nicht treffen (sonst gaeb es dieses Forum sicher nicht :lachen78:)

thball 16.04.2010 14:03

Hallo Franz,

das ist Ansichtssache - für mich ist ein Fahrzeug immer nur ein Mittel um mich zu meinem liebsten Hobby zu transferieren. :lachen78:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:32 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com