Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Schlauchboot für Bodensee (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=21174)

Jo69 28.04.2010 21:08

Zitat:

Zitat von Gumminudel (Beitrag 228390)
Schau Dir mal die Boote von Milan an (Nautikpro oben der Werbebanner)

Wichtig ist ein 4 Takter. Das Boot nun was ist bei dir preisgünstig?

Hallo Mirco,

Du kommst aus dem Raum Tübingen? Ist ja gleich um die Ecke von mir. Komme aus dem Raum Reutlingen. Nun, zu deiner Frage. Schwer zu beantworten, aber da ich nicht jedes WE am Bodensee sein möchte, suche ich nach einer günstigen Möglichkeit eben. Sicherlich soll die Quali nicht drunter leiden. Sollte eben gross genug sein für min. 2 Leute und mit 6PS Motorisierung auch noch von der Stelle kommen. Hab mal auf Ebay nachgeschaut, da hat es auch preislich interessante Boote (aber ist halt so ne Sache, muss ich mir dann auf jeden Fall vorher ansehen.)

Nautikpro habe ich auch angesehen, nicht schlecht. Kannst Du diese Boote empfehlen?

Gruss
Joachim

Jo69 28.04.2010 21:11

Zitat:

Zitat von Aia (Beitrag 228540)
ich fahr morgen nach Meißen und bin erst mal weg.
Schau mal im Forum unter "Bodenseetreffen", 28.5.- 1.6., da kommen über 20 Schlauchis und ein paar Feste:chapeau:

Jetzt hats Klick gemacht, ok, habs kapiert mit dem Meißentreffen. Ok, da werd ich auf jeden Fall nachschauen. Wünsch Dir viel Spass und gute Erholung.

Kleinandi 29.04.2010 06:46

Zitat:

Zitat von Jo69 (Beitrag 228551)
Hallo Mirco,

Du kommst aus dem Raum Tübingen? Ist ja gleich um die Ecke von mir. Komme aus dem Raum Reutlingen. Nun, zu deiner Frage. Schwer zu beantworten, aber da ich nicht jedes WE am Bodensee sein möchte, suche ich nach einer günstigen Möglichkeit eben. Sicherlich soll die Quali nicht drunter leiden. Sollte eben gross genug sein für min. 2 Leute und mit 6PS Motorisierung auch noch von der Stelle kommen. Hab mal auf Ebay nachgeschaut, da hat es auch preislich interessante Boote (aber ist halt so ne Sache, muss ich mir dann auf jeden Fall vorher ansehen.)

Nautikpro habe ich auch angesehen, nicht schlecht. Kannst Du diese Boote empfehlen?

Gruss
Joachim

Hallo

Die Boote kennen wohl die wenigsten aber den Händler......absolut zu empfehlen.
Ansonsten fährst Du mal nach Stuttgart Wangen zu Schick Seesack Yachting

Jo69 29.04.2010 10:09

Zitat:

Zitat von Kleinandi (Beitrag 228582)
Hallo

Die Boote kennen wohl die wenigsten aber den Händler......absolut zu empfehlen.
Ansonsten fährst Du mal nach Stuttgart Wangen zu Schick Seesack Yachting

Danke für die Empfehlung. Sag, was hältst Du denn von folgendem Boot
bzw. Preisangebot: 1200 Euro

Schlauchboot Bombard Tropik 4,20 m, 1,70 m breit, sgt. Zst. (wie neu)

Komme ich da mit 6 PS überhaupt noch von der Stelle?

Gumminudel 29.04.2010 10:42

Nunja 6PS sind keine Rennmaschinen. Erwarte keine Wunder. Du kommst gut vom Fleck aber je mehr geraffel auf dem Boot ist je langsamer wirds.
Ja ich komme aus dem Eck Tübingen.

Die Boote von Milan sind solche Standardboote die in Lizenz für mehrere Hergestellt werden.
Ich beispielsweise habe ein Jets Marivent und das ist ziemlich ähnlich. Das Boot ist klasse. habe nur grad keinen Quirl mehr dafür.

eBay? Auf jedenfall kein gebrauchtes!
Schau mal bei Milan. Da bist auch im Schadenfall gut aufgehoben. Und Preigünstig sinddie obendrein.

HaraldGesser 29.04.2010 12:46

Zitat:

Zitat von Jo69 (Beitrag 228602)
Schlauchboot Bombard Tropik 4,20 m, 1,70 m breit, sgt. Zst. (wie neu)
Komme ich da mit 6 PS überhaupt noch von der Stelle?

Das hängt davon ab was Du unter "von der Stelle kommen" verstehst.

Sicher kann man sagen daß eine aktive Vorwärtsbewegung möglich sein wird.

Wie die aussieht und mit welcher Geschwindigkeit sich das Ganze abspielt ist in erster Linie eine Gewichtsfrage.
Die Angabe "mit zwei Personen und sechs PS ist Gleitfahrt möglich" ist natürlich relativ: Das hängt wesentlich vom Gewicht der Zuladung, also Personen und Ausrüstung, sowie dem Gewicht des Bootes ab.
Je niedriger desto besser, und weil sich am Gewicht der beiden Personen auf die Schnelle in der Regel nichts Wesentliches ändert, der Spritbehälter auch nicht verzichtbar ist so ist das Gewicht des Bootes der Faktor, der jetzt noch zu beeinflussen ist.

Im Klartext: Suche Dir ein möglichst leichtes Boot, auf dem Bodensee ausschließlich in Verdrängerfahrt herumzuschippern stelle ich mir nicht so aufregend vor.

Grüße

Harald

Jo69 29.04.2010 18:55

Zitat:

Zitat von HaraldGesser (Beitrag 228612)
Das hängt davon ab was Du unter "von der Stelle kommen" verstehst.

Sicher kann man sagen daß eine aktive Vorwärtsbewegung möglich sein wird.

Wie die aussieht und mit welcher Geschwindigkeit sich das Ganze abspielt ist in erster Linie eine Gewichtsfrage.
Die Angabe "mit zwei Personen und sechs PS ist Gleitfahrt möglich" ist natürlich relativ: Das hängt wesentlich vom Gewicht der Zuladung, also Personen und Ausrüstung, sowie dem Gewicht des Bootes ab.
Je niedriger desto besser, und weil sich am Gewicht der beiden Personen auf die Schnelle in der Regel nichts Wesentliches ändert, der Spritbehälter auch nicht verzichtbar ist so ist das Gewicht des Bootes der Faktor, der jetzt noch zu beeinflussen ist.

Im Klartext: Suche Dir ein möglichst leichtes Boot, auf dem Bodensee ausschließlich in Verdrängerfahrt herumzuschippern stelle ich mir nicht so aufregend vor.

Grüße

Harald

Hallo Harald,

danke für die schnelle Antwort. Ja, Du hast recht. Hab mir auch schon überlegt ob ich den Bootsführerschein machen soll und dann nen 15PS dran hängen soll. Geht sicherlich gut ab. Nun, als absoluter Neuling und Anfänger, gut 100 km entfernt vom Bodensee gehört vieles überlegt. Da ich halt nen langen Anfahrtsweg habe und sicherlich nicht jedes WE am See verbringen werde, es eigentlich zum sonnen und ein wenig shippern gedacht ist, suche ich halt ne vernünftige, kostengünstige Lösung. Hoffe Du verstehst was ich damit meine....kennst Du nen Schlauchbootverleih am See? Damit ich das mal testen kann und mir auch die Boote ein wenig genauer ansehen kann?

Grüsse
Joachim

Kleinandi 29.04.2010 19:48

Hallo Joachim

Ich kenn keinen Verleih mit Schlauchbooten aber einen mit 6PS GFK Booten in Horn

Im Übrigen lässt sich der Schein am See mit ca. 250-300 Euro machen.Das lohnt sich auf alle Fälle.Den kannst Du sogar dann auf "Sportboot Binnen" umschreiben lassen.

Rosko 29.04.2010 21:37

Hallo Joachim,

würde auf alle Fälle das Bodenseepatent machen dann kannst du auch mehr wie 6PS fahren.

Denn 6PS ist für den Bodensee einfach zu wenig wenn du mal ein bißchen vom Ufer weg bist und es kommt Starkwind auf.
Der Wind würde auch noch ungünstig kommen dann hast du ein Problem mit denn 6PS ans Ufer zu kommen.

Ein Bombard Tropik 4,20 m, 1,70 m breit, würd mit 6 PS 2 Personen + Gebäck woll nur noch in Verdrängerfahrt vorran kommen.

Jo69 30.04.2010 07:35

Zitat:

Zitat von Kleinandi (Beitrag 228639)
Hallo Joachim

Ich kenn keinen Verleih mit Schlauchbooten aber einen mit 6PS GFK Booten in Horn

Im Übrigen lässt sich der Schein am See mit ca. 250-300 Euro machen.Das lohnt sich auf alle Fälle.Den kannst Du sogar dann auf "Sportboot Binnen" umschreiben lassen.

Hallo Andi,

danke Dir für die schnelle Antwort. Dachte der Schein wäre teurer. Kennst Du nen guten Anbieter für den Schein? Aufgrund der Entfernung zum See würde nur ein Kurs am Wochenende in Betracht kommen (Kompaktkurs oder eben mehrere Wochenenden). Macht es Sinn einem Verein beizutreten?

Ich habe gelesen dass die Kosten ca. 500 Euro betragen.

Bin gespannt auf Deine/Eure Meinungen.

Liebe Grüsse
Joachim

Kleinandi 30.04.2010 08:49

Hallo
So ein Tip von mir.

Kauf Dir das Buch "Das Bodenseeschifferpatent A+D"
Lern die Fragen für Motorboote.Wenn Du die drauf hast dann meld dich zur Prüfung an.(Buch und Prüfung ca. 100 Euro)
Nimm Dir 2 Tage frei und fahr an den Bodensee.Meld Dich bei Gunnar von Das Boot Gmbh und sag das ich Dich empfohlen habe.(Andi Kleiner SG Stern Sindelfingen)
Du wirst 1 Tag Praxis machen und kannst am darauffolgenden Tag die Prüfung ablegen.Am besten gleich mit navigation so das Du danach nur noch die Theorie vom Sportboot See machen müsstest um den auch noch zu haben.

Und bitte danach trotzdem noch ab und zu ins Buch schauen,das vergessen anscheinend manche.....................
Hier die Seite von Gunnar Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gumminudel 30.04.2010 12:59

...und mit etwas Glück sitzt dann mit mir auf dem Boot und machst den Führerschein :-) Ich bin ab und zu aushilfsweise bei Gunnar und bring neulingen das MoBofahren näher :-)

Sagst noch nen Gruß von mir dazu dann passts auf jeden Fall.

Grüße Mirco

Jo69 03.05.2010 09:05

Zitat:

Zitat von Aia (Beitrag 228385)
Hallo Joachim,
3-4 Personen, 3-4m und 6PS, plus Ausrüstung und Kühltasche - das wird eng.
Wir Bodenseeler treffen uns immer wieder im Yachthafen Schloss Kirchberg, schau einfach mal vorbei und mach dir selber ein Bild von den Booten.
Beim Bodenseetreffen kannst du dir viele verschiedene Boote anschauen.:biere:

Hallo Roland,

war gestern im Yachthafen Schloss Kirchberg und hab mir mal den Hafen angesehen. Toller Treffpunkt, klar war bei diesem Wetter so gut wie kein Betrieb, aber jetzt hab ich auf jeden Fall die Anlage mal gesehen. Wann trefft ihr Euch denn immer?

Gruss
Joachim

Aia 03.05.2010 09:54

Zitat:

Zitat von Jo69 (Beitrag 228875)
Hallo Roland,

war gestern im Yachthafen Schloss Kirchberg und hab mir mal den Hafen angesehen. Toller Treffpunkt, klar war bei diesem Wetter so gut wie kein Betrieb, aber jetzt hab ich auf jeden Fall die Anlage mal gesehen. Wann trefft ihr Euch denn immer?

Gruss
Joachim

Servus Joachim,
ich bin jeden Abend auf ein Feierabendbierchen dort, die Anderen am Wochenende wenn es schönes Wetter ist:biere:
Vor dem Bodenseetreffen ist nichts mehr geplant, aber der Eine oder Andere wird sicherlich mal vorbei kommen

Jo69 04.05.2010 07:14

Zitat:

Zitat von Kleinandi (Beitrag 228688)
Hallo
So ein Tip von mir.

Kauf Dir das Buch "Das Bodenseeschifferpatent A+D"
Lern die Fragen für Motorboote.Wenn Du die drauf hast dann meld dich zur Prüfung an.(Buch und Prüfung ca. 100 Euro)
Nimm Dir 2 Tage frei und fahr an den Bodensee.Meld Dich bei Gunnar von Das Boot Gmbh und sag das ich Dich empfohlen habe.(Andi Kleiner SG Stern Sindelfingen)
Du wirst 1 Tag Praxis machen und kannst am darauffolgenden Tag die Prüfung ablegen.Am besten gleich mit navigation so das Du danach nur noch die Theorie vom Sportboot See machen müsstest um den auch noch zu haben.

Und bitte danach trotzdem noch ab und zu ins Buch schauen,das vergessen anscheinend manche.....................
Hier die Seite von Gunnar Um Links zu sehen, bitte registrieren

Hallo Andi,

danke für den Tipp. Frage: Ist bei der Prüfung Theorie und Praxis kombiniert?
Soll bedeuten, wenn ich die Theorieprüfung mache, wird dann auch gleich die Praxisprüfung stattfinden oder kann ich erst Theorie machen und dann habe ich ne gewisse Zeit um auch die Praxis zu machen? Würde mich interessieren.

Lieber Gruss
Joachim:seaman:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:03 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com