Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Höhenfrage..... (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=21268)

trolldich 10.05.2010 21:20

Willkommen im Club! Wenn du eine Lösung hast - sofort bei mir melden.

Mein Boot ist auf dem Trailer fast (OK A-Frame)2,50m hoch (OK Positionslicht 2,70m). Das Garagentor leider nur 2,13m.:cognemur: und die Engländer wollten mir partout nix klappbares bauen.
Es gibt Rollgestelle für Messen etc. Wenn man das Boot darauf stellt, würde es bei mir knapp in die Garage passen. Das bringt jedoch neue Probleme mit sich:
1. Wie das Boot vom Trailer runter und wieder hoch bekommen?
2. Wohin mit dem Trailer?
3. Wohin mit dem ganzen Mist, der jetzt die Garage verstopft?

Fragen über Fragen!

desmo 10.05.2010 21:24

Zitat:

Zitat von Ingo (Beitrag 229585)
Mein NJ 600 ist am Steuerstand gemessen und auf dem Harbeck Trailer 2,55 m hoch.

:ka5: Danke Ingo,:chapeau:

wieso schreibe ich eigentlich 2450 und meine 2540? :cognemur:
Klassischer Fall von Zahlendreher.:cognemur:

roehrig 10.05.2010 21:46

Zitat:

Zitat von trolldich (Beitrag 229597)
1. Wie das Boot vom Trailer runter und wieder hoch bekommen?
2. Wohin mit dem Trailer?
3. Wohin mit dem ganzen Mist, der jetzt die Garage verstopft?

zu 1.) das sollte gehen, ins Wasser geht das Boot ja auch über die Trailer-Rollen. Man darf eben die Bremse nicht anziehen und es braucht vielleicht Hilfe...
zu 2.) Die sind i.d. Regel verzinkt: Plane drüber und draußen lagern
zu 3.) ....das steht mir auch noch bevor, will ja 3,7m Boot gegen 5-6m tauschen.....bin aber optimistisch:chapeau:



PS: Ich werde natürlich berichten !!!

Ingo 10.05.2010 22:39

Zitat:

Zitat von trolldich (Beitrag 229597)
Willkommen im Club! Wenn du eine Lösung hast - sofort bei mir melden.

Mein Boot ist auf dem Trailer fast (OK A-Frame)2,50m hoch (OK Positionslicht 2,70m). Das Garagentor leider nur 2,13m.:cognemur: und die Engländer wollten mir partout nix klappbares bauen.
Es gibt Rollgestelle für Messen etc. Wenn man das Boot darauf stellt, würde es bei mir knapp in die Garage passen. Das bringt jedoch neue Probleme mit sich:
1. Wie das Boot vom Trailer runter und wieder hoch bekommen?
2. Wohin mit dem Trailer?
3. Wohin mit dem ganzen Mist, der jetzt die Garage verstopft?

Fragen über Fragen!

Hatte das gleiche Problem.

Hier in I 'ne zweite, größere Garage gekauft. Gut angelegtes Geld, bei den ständig steigenden Preisen, und für die Sommermonate in denen ich das Boot daheim habe einen großen Carport gebaut.

misch 11.05.2010 09:00

Hi Manuel,

ich hatte auch das Problem und habe es gelöst bekommen.

Ich habe mir einfach ein Boot gekauft, das in die Garage passt. :chapeau:

Mir ist vollkommen klar, dass man bei unserem Sport nicht mit dem Argument kommen darf. Aber geh die Sache vernünftig an, - und du wirst sehen, du hat keine Probleme. :lachen78:

Rosko 11.05.2010 22:36

Hallo Manuel,

also mein Meteor (ist zwar unter 5 m) ist mit Bügel ca.: 2,15 m hoch, kann zwar den Bügel abmachen ist mir aber zu aufwendig

Hufi 12.05.2010 06:50

Hi Manuel,

ich kann am WoE mal messen, aber es kann am Steuerstand schon eng werden. Der Geräteträger ist aber bei uns gut klappbar.

Ich denke, das Luftpumpen wird Dich auf Dauer nerven :ka5:

Nacher mal ein paar Fotos von meiner Lösung :biere:

kerlchen 12.05.2010 07:21

Hallo Manuel
 
Ich weiß das Elmars Brig in eine normalen Garage Platz hat von der Höhe. Er muß nichts umklappen. Werde ihn mal fragen wie hoch es ist.:gruebel:

DschungisKahn 12.05.2010 08:18

Servus,

Gugel Ultra auf Harbeck 1300 - Original Reifen sind flacher, ich hab jetzt die 185 R14 C drauf Höhe am Steuerstand 1,98cm - hinten kein Weihnachtsbaum dran.

Breite ist 2,3m und Länge mit ausgezogener Lichtleiste so 6,5m - geht noch weiter zum Ausziehen bis knapp 7m.

Auf gerader Ebene kann man den Trailer noch alleine schieben/rangieren.

Schnittgeschwindigkeit (bequem-ohne Ermüdungserscheinungen und dass einem die Ohren abfallen) geht über 50km/h - klar kann man auch permanent fast Vollgas fahren mit etwas über 60km/h (ist aber *unruhig).

Sachen in Garage unterbringen ist perfekt - hab mir auf nen Pick-Up ein Klappdachhardtop montiert und innen ausgebaut - haben darin fast 7 Wochen am Stück wie die Nomaden gelebt - war super :chapeau:
Damit konnt man in einem Rutsch raus/rein aus der Garage :chapeau: - später wollte ich dazu eine Absetzkabine - beim Preis von fast 30kilo und 3m Höhe total hab ich nach Luft geschnappt - für ein paar mehr Taler gabs ein *Kästchen* - das passt höhenmäßig gerade so .... manchmal musst halt Umwege gehn..
http://foto.arcor-online.net/palb/al...3939636330.jpg

roehrig 12.05.2010 23:39

Jürgen, so ist das Leben.....Hart und ungerecht....


Bei uns wird es wohl auf ein schwarz/weißes RIB hinauslaufen: Geniale Rauhwassereigenschaften, passt in die Garage und optisch am besten hinters Womo....:lachen78:

Mal im Ernst: Welches 5,3m Boot bietet soviel Innenraum wie ein 53er ZAR ???

Ich hab keins gefunden. Cat B und eben der Platz spricht für sich.
Also wenn mir niemand etwas anderes empfehen kann, wird es darauf hinaus laufen. Klar, ein 600 NJ ginge sicher auch, aber was mach ich mit meiner Garage ???

Ist noch Zukunftsmusik, erstmal HR 2010 mit dem Gugel. die LQM möcht ich auch noch mitnehmen, aber dann.......

Ich halt Euch auf dem Laufenden......

DschungisKahn 14.05.2010 07:46

ich finde es jetzt schade, dass keiner mehr seine Trailer-Schlauchi-Höhe postet - mich hätt's weiter interessiert, ich hab zwar keine 3to mehr für den Zughaken vom Pick-Up mehr, aber das Kästchen ist mit 2,5to angegeben und bis 2,5 (oder auch 2,6) m lichte Höhe würd ich unterbringen.
In Frage käme sowas nach derzeitigem Budgetierungstand sowieso erst in 5 Jahren (oder halt gar nicht, je nachdem wie's läuft).

roehrig 14.05.2010 20:49

Jürgen hat Recht....

Speziell würde mich das 57er ZAR interessieren, nachdem ich nun weiß, daß das 53 passen würde.....

dori 14.05.2010 21:23

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von roehrig (Beitrag 229951)
Jürgen hat Recht....

Speziell würde mich das 57er ZAR interessieren, nachdem ich nun weiß, daß das 53 passen würde.....

hier ein pic vom 53er mit garagentor ich komm ohne umklappen rein ist aber auch 2,70 m hoch.
soweit ich weiss ist das 57er nur ein verlängertes 53er, in der höhe glaub ich tut sich hier nix, vielleicht kann die Nautikproriege, der Milan oder Mehmet was dazu sagen?

hobbycaptain 14.05.2010 22:10

Zitat:

Zitat von dori (Beitrag 229954)
hier ein pic vom 53er mit garagentor ich komm ohne umklappen rein ist aber auch 2,70 m hoch.
soweit ich weiss ist das 57er nur ein verlängertes 53er, in der höhe glaub ich tut sich hier nix, vielleicht kann die Nautikproriege, der Milan oder Mehmet was dazu sagen?

na, der Rumpf vom 57er ist etwas tiefer als der vom 53er, so gesehen müsste das Boot etwas höher sein als das 53er.

dori 14.05.2010 22:52

Zitat:

Zitat von ferdi (Beitrag 229957)
na, der Rumpf vom 57er ist etwas tiefer als der vom 53er, so gesehen müsste das Boot etwas höher sein als das 53er.

aber mehr wie 10cm können es nicht sein?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:49 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com