Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   4-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Welchen Propeller bei YAM F60A ? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=21953)

Udo 10.08.2010 11:35

Hi,
um die Sache abzukürzen solltest du dich mal mit jemandem treffen der Ahnung hat.
Es gibt genügend User hier im Forum die den gleichen Motor fahren und vielleicht die ein oder andere Schraube haben die du dann testen könntest.
Aber da man nicht ersehen kann wo du herkommst ist das schwierig.

Alles andere ist hier nur Rätzelraten.
Vielleicht hängt dein Motor viel zu tief , du hast eine total verkehrte Gewichtsverteilung oder , oder .

Gruß Udo

Kleinandi 10.08.2010 12:50

Hallo Udo

Ich habe ihm das Angebot für einen anderen Propeller zum testen gemacht..per PN.
Das Problem beim Yam ist das der Orginal 13er bei kaum jemand passt.Ein Schelm der böses denkt wenn er den Preis vom 12 er Orginal Yamaha sieht http://1.1.1.4/bmi/www.schlauchboot-...milies/ka5.gif
Der kostet etwa 50 € mehr als der 13 oder 11er

hobbycaptain 10.08.2010 12:59

ja, nicht ganz einzusehen.
Aber auch andere Propeller gibts, die teurer sind. Ich geh davon aus, dass die billigen von einem anderen Zulieferer sind.
Um Links zu sehen, bitte registrieren

die größte Frechheit sind aber die Preise für die schwarzen Edelstahlprops :stupid:
Um Links zu sehen, bitte registrieren


ich will aber jetzt nicht den Bootsshop Isselhorst anprangern, der ist normal eh günstig, ich hab da grad nur den Vergleich zur Hand gehabt.

ginotilll 10.08.2010 15:30

Vielen Dank für die große Unterstützung hier.
Habe meine Daten nun vervollstänigt.
Mein vorgehen nun:
Bekomme diese Woche einen neuen Prop. 11-5/8 x 11 ALU.
Dazu Hydrofoil.
Am Wochenende geht es zum Leukermeer und wird getestet.
Wenn das immer noch nix ist, dann Boot verkaufen und wieder ein RIB kaufen.
Nochmals vielen vielen Dank.

Udo 10.08.2010 15:59

Zitat:

Zitat von ginotilll (Beitrag 237246)
Am Wochenende geht es zum Leukermeer und wird getestet.
.

Kannst dich dann ja mal melden , bin eh am Leukermeer.
Gruß Udo

ginotilll 11.08.2010 15:56

Gerne schicke Dir ne pn am Freitag, dann weis ich ob ich fahre, hängt nur noch vom Wetter ab.
Neuer Prop. kommt heute dran.

steindlc 11.08.2010 20:44

Hallo Ginotilll!
Habe auch den F60 CETL Bootslänge 4.60 +Motor und Boot ohne Besatzung mit allem drum und dran 500 kg. Heutes erstes WOT. Also der Trimmwinkel ist extrem wichtig bei mir. Mit 2 Personen Vollgas wobei ich einen Hecksteuerstand in der Mitte habe und meine Frau ganz vorne war folgende Werte mit Propeller 11 1/8 * 13. Propeller ganz zum Boot getrimmt 4900 Umdrehungen dann weiter weg getrimmt max. 5300 Umdrehungen und 55 kmh. Vielleicht wenn ich den Trimm noch weiter hochnehme ist noch was drinn. Die Nadel am Analoggeschwindigkeitsmesser stand bei mir jedenfalls an. Muß mir allerdings, wenn ich das Boot nächstes Monat rausnehme erst mal anschauen ob die Montagehöhe auch paßt. Ich glaube beim Yam sollte die Kavitationsplatte und der Bootsboden auf gleicher Höhe sein. (Andi?)
Christian

Kleinandi 11.08.2010 21:40

Zitat:

Zitat von steindlc (Beitrag 237370)
Hallo Ginotilll!
Habe auch den F60 CETL Bootslänge 4.60 +Motor und Boot ohne Besatzung mit allem drum und dran 500 kg. Heutes erstes WOT. Also der Trimmwinkel ist extrem wichtig bei mir. Mit 2 Personen Vollgas wobei ich einen Hecksteuerstand in der Mitte habe und meine Frau ganz vorne war folgende Werte mit Propeller 11 1/8 * 13. Propeller ganz zum Boot getrimmt 4900 Umdrehungen dann weiter weg getrimmt max. 5300 Umdrehungen und 55 kmh. Vielleicht wenn ich den Trimm noch weiter hochnehme ist noch was drinn. Die Nadel am Analoggeschwindigkeitsmesser stand bei mir jedenfalls an. Muß mir allerdings, wenn ich das Boot nächstes Monat rausnehme erst mal anschauen ob die Montagehöhe auch paßt. Ich glaube beim Yam sollte die Kavitationsplatte und der Bootsboden auf gleicher Höhe sein. (Andi?)
Christian

Ja das stimmt so Christian.Ich fahre den gleichen Prop und hab als Ersatz noch einen 12er der bei mir etwa 300 U/min bringt.Wäre für Dich eventuell auch eine Alternative.Denke aber Du kannst zufrieden sein

ginotilll 13.08.2010 14:10

so, habe nun die hydrofoil drauf, dabin ich mal gespannt.
Aber ein weiteres prob. habe ich noch.
Der neue Propeller ist auf der Weller kürzer als der alte.
Kann ich einfach vorne auf die Welle unterlegscheiben packen, damit die Mutter gegen den Propeller dückt?

DieterM 13.08.2010 17:39

Nein Gino,

auch nicht orig. YAM Props gibt es beim Wettbewerb exakt passend zur Welle, dazu gehört die orig. YAM Unterleg-Distanzscheiben vorne wie hinten, und eine zweite Beischeibe vorne bei der Kronenmutter. Bitte immer neuen Splint benutzen und in Wellenrichtung biegen, nicht quer! Vorher innen säubern und alles gut einfetten mit spezial salzwasserfestem Marine-Fett.

Empfehlung: den gekauften Exoten Prop schnellsten ohne Benutzung zurückgeben als nicht passend und Geld zurückfordern.

Zu Deiner Info, ein orig. Alu Prop von YAM mit 13' pitch liegt bei € 160-170, die Edelstahl Versionen beginnen bei doppelt so hohem Preis. Auch der Wettbewerb hat exakt passende Props, diese sind aber nicht billiger zu bekommen.:smileys5_

steindlc 13.08.2010 17:45

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren (auch Testpropeller!!)
Christian

ginotilll 16.08.2010 14:35

Vielen Dank an alle hier.
Habe meine Probleme lösen können.
Der neue Prop. passt doch, weil ich eben die Distanzscheiben vergessen hatte, ich Trottel.
Am Samstag war Testfahrt auf der Maas/ Leukermeer angesagt.
(Hydrofoil + 11er Prop.)
Wat soll ich sagen, das Boot geht super ab, Gleitphase super schnell da, und Power genug gehabt um 2 Kids in einer Doppeltube zu ziehen, dazu 2 Erw. im Boot.
Nochmals vielen Dank an alle hier.:biere:

Rosko 16.08.2010 18:37

Zitat:

Zitat von ginotilll (Beitrag 237783)
Vielen Dank an alle hier.
Habe meine Probleme lösen können.
Der neue Prop. passt doch, weil ich eben die Distanzscheiben vergessen hatte, ich Trottel.
Am Samstag war Testfahrt auf der Maas/ Leukermeer angesagt.
(Hydrofoil + 11er Prop.)
Wat soll ich sagen, das Boot geht super ab, Gleitphase super schnell da, und Power genug gehabt um 2 Kids in einer Doppeltube zu ziehen, dazu 2 Erw. im Boot.
Nochmals vielen Dank an alle hier.:biere:

Na also klappt doch, freut mich jetzt das dein Motor+Boot gut läuft :chapeau:

steindlc 16.08.2010 18:51

Zitat:

Zitat von ginotilll (Beitrag 237783)
Vielen Dank an alle hier.
Habe meine Probleme lösen können.
Der neue Prop. passt doch, weil ich eben die Distanzscheiben vergessen hatte, ich Trottel.
Am Samstag war Testfahrt auf der Maas/ Leukermeer angesagt.
(Hydrofoil + 11er Prop.)
Wat soll ich sagen, das Boot geht super ab, Gleitphase super schnell da, und Power genug gehabt um 2 Kids in einer Doppeltube zu ziehen, dazu 2 Erw. im Boot.
Nochmals vielen Dank an alle hier.:biere:

Bei wieviel Umdrehungen kommst du ins Gleiten?
Christian

ginotilll 17.08.2010 12:26

Mit der Tube hinten dran und 2 Kids drin, bei 3500 - 3700 U/min.
Ohne Tube im Wasser habe ich noch nicht probiert.
Dies hole ich am Sonntag nach.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:27 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com