Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Zar 53 mit 90 PS (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=22034)

hobbycaptain 19.08.2010 12:19

Zitat:

Zitat von Ankatofani (Beitrag 238125)
Hallo Ferdi,

boah, diese Zahl erstaunt mich wirklich.

32.000,- € für ein 5 Jahre altes ZAR 53 ohne Motor ??? Oder meinst du mit Motor?

Glaubst du wirklich, dass man soviel Geld für ein 5 Jahre altes ZAR 53 ausgeben muss?? Ich persönlich würde das nicht einmal mit Trailer und Motor dafür bezahlen wollen.

LG
ankatofani
Karin

natürlich mit Motor, aber 32T ist etwas viel, 28T sind da eher realistisch.

FerdiR 19.08.2010 13:00

Zitat:

Zitat von Ankatofani (Beitrag 238125)
Hallo Ferdi,

boah, diese Zahl erstaunt mich wirklich.

32.000,- € für ein 5 Jahre altes ZAR 53 ohne Motor ??? Oder meinst du mit Motor?

Glaubst du wirklich, dass man soviel Geld für ein 5 Jahre altes ZAR 53 ausgeben muss?? Ich persönlich würde das nicht einmal mit Trailer und Motor dafür bezahlen wollen.

LG
ankatofani
Karin


Hallo Karin,

die Summe bezog sich auf ein Boot komplett mit Motor, Trailer und sozusagen komplettem Zubehör, wobei natürlich auch der Zustand des Bootes Top sein muß. Es dürfte keine Seltenheit sein dass solch ein Boot NEU.. mit überkompletter Aussattung (Boot, Trailer, Motor, Zubehör), mal eben weit über 40.000,00 € oder gar an die 50.000,00 € gekostet hat, da kann ich es mir nicht vorstellen dass man innerhalb 5 Jahren einen derartigen Verlust hat und man an solch ein Boot zu einem sehr niedrigen Preis dran kommt... zumindest auf Deutschland bezogen.

Die von mir genannte Summe habe ich einfach mal auf das was unseres Brutto gekostet hat minus ca. 25% gerechnet. Aber in Deutschland dürfte es ohnehin schwer sein an solch ein Boot zu einem relativ niedrigen Preis dran zu kommen, da wird die Wahrscheinlichkeit im nahen Ausland und vorrangig in Italien und die Summe die Ferdi nannte eher möglich sein.

roehrig 19.08.2010 13:34

Karin, Ferdis ZAR hat eine CE bis 150PS. Meines Wissens gibt es nur drei Stück davon. Er hat einen 150E-Tec hinten dran. Ist was anderes wie Euer Boot. Euer Preis war für die Kombi in Deutschland schon i.O.

hobbycaptain 19.08.2010 13:51

Zitat:

Zitat von roehrig (Beitrag 238131)
Karin, Ferdis ZAR hat eine CE bis 150PS. Meines Wissens gibt es nur drei Stück davon. Er hat einen 150E-Tec hinten dran. Ist was anderes wie Euer Boot. Euer Preis war für die Kombi in Deutschland schon i.O.

das ZAR eines der beiden Ferdis :lachen78:

Ankatofani 19.08.2010 13:55

Zitat:

Zitat von roehrig (Beitrag 238131)
Euer Preis war für die Kombi in Deutschland schon i.O.

Ja, Manuel, ich weiss und wir sind auch ganz zufrieden mit dem Preis/Leistungsverhältniss und natürlich mit dem tollen Boot.

Trotzdem ist jede Menge Geld darin gebunden und steht in keinem Verhältnis zum Nutzen in 6 Wochen im Jahr. Evtl. gucken wir uns auf Dauer nochmal nach etwas älterem, günstigerem um, evtl auch eine Nummer kleiner.

Weisst du eigentlcih, dass uns auch ein Angebot über dein neues Boot vorlag ??
Am 1.7 bekamen wir eine PN, in der uns das Boot angeboten wurde. :cool: Das war leider etwas kurzfristig vor unserem Urlaub.
Aber mehr verrate ich jetzt hier mal besser nicht - obwohl die Stammschreiber hier bestimmt schon alle wissen was du für ein Boot nächste Woche dein Eigen nennst !!
Schöne Vorfreue noch


LG
ankatofani
Karin

hobbycaptain 19.08.2010 14:13

Zitat:

Zitat von Ankatofani (Beitrag 238134)
.........

Weisst du eigentlcih, dass uns auch ein Angebot über dein neues Boot vorlag ??
Am 1.7 bekamen wir eine PN, in der uns das Boot angeboten wurde. :cool: Das war leider etwas kurzfristig vor unserem Urlaub.
Aber mehr verrate ich jetzt hier mal besser nicht - obwohl die Stammschreiber hier bestimmt schon alle wissen was du für ein Boot nächste Woche dein Eigen nennst !!
Schöne Vorfreue noch
LG
ankatofani
Karin

und uns wollte Besagter fast Ex-Besitzer weismachen, er sei voll zufrieden und denkt gar nicht an einen Tausch :lachen78: .

Monoposti 19.08.2010 17:59

Zitat:

Zitat von FerdiR (Beitrag 238127)
Aber in Deutschland dürfte es ohnehin schwer sein an solch ein Boot zu einem relativ niedrigen Preis dran zu kommen....


......warten wir´s ab. wenn weiterhin so viele Zar´s gekauft werden, ist der Gebrauchtmarkt in den nächsten Jahren voll mit ZAR´s in Deutschland, und Angebot & Nachfrage regeln bekanntlich den Preis oder warum meinst Du , sind die Schwarz/weißen in Italien günstiger ?:ka5:

Monoposti 19.08.2010 18:04

Zitat:

Zitat von Ankatofani (Beitrag 238134)
obwohl die Stammschreiber hier bestimmt schon alle wissen was du für ein Boot nächste Woche dein Eigen nennst !!
Karin

........noch ist das Schlauchi nicht in Deutschland http://www.smileypark.de/smiley/Teufel/90.gifhttp://www.smileypark.de/smiley/Teufel/90.gifhttp://www.smileypark.de/smiley/Teufel/90.gif


@roehrig.....ich weiß ich bin böse,muß aber Deine Vorfreude noch ein bischen pushen :chapeau:

roehrig 19.08.2010 21:34

Ist ok, aber ist das hier voll OT. Lasst uns meinen Langweilisch-Fred nehmen.

Ich frage mich die ganze Zeit, wie denn wohl mein neues Boot bei Karin angeboten worden sein kann. Das will mir nicht ins Hirn. Aber wie gesagt: Hier OT, lasst uns Um Links zu sehen, bitte registrieren weiter machen.

Aia 25.08.2010 22:02

Zitat:

Zitat von maikel (Beitrag 238119)
@Tom


Ich auch .....aber erst einmal weil es keiner von uns kann und unsere bisherigen Versuche kläglich gescheitert sind.

Wir bräuchten also mal eine(n) Freiwillige(n) als Monofahrer hier am Bodensee, der/die das schon gut beherrscht und das an unserem Boot testet :ka5:. Dann wissen wir mehr.

Und vielleicht bekommen wir dann noch Tipps, wie's richtig geht (wenn es denn überhaaupt geht.....). Probieren würden wir es schon gerne, wenn die 90 PS wirklich ausreichen. Notfalls hätte ich auch noch einen Prop mit etwas mehr Anzug.

Viele Grüße, derzeit vom Bodensee:banane::seaman:

Servus,
der Test heute war, mehr als wir alle erwarteten, positiv!
Mit einem Zar 57 mit 90 PS ist ein Mono-Start mit einem extrem schmalen Slalomski kein Problem!
Das Boot war mit 4 Personen besetzt, die komplette Urlaubsgeraffelausrüstung und das Sicherheitspaket vom FSD an Bord!
Natürlich startet der Läufer lieber mit einem stärkeren Boot, aber es geht.
Der Läufer wiegt 60kg und ist recht fit (manu94).
Der Ski ist ein Wettkampfski, mit jedem anderen Ski wäre es noch einfacher gewesen.
Es ist also möglich, aber keine Garantie für Anfänger!!!!

roehrig 26.08.2010 09:34

Zitat:

Zitat von Aia (Beitrag 238603)
Servus,
der Test heute war, mehr als wir alle erwarteten, positiv!
Mit einem Zar 57 mit 90 PS ist ein Mono-Start mit einem extrem schmalen Slalomski kein Problem!
Das Boot war mit 4 Personen besetzt, die komplette Urlaubsgeraffelausrüstung und das Sicherheitspaket vom FSD an Bord!
Natürlich startet der Läufer lieber mit einem stärkeren Boot, aber es geht.
Der Läufer wiegt 60kg und ist recht fit (manu94).
Der Ski ist ein Wettkampfski, mit jedem anderen Ski wäre es noch einfacher gewesen.
Es ist also möglich, aber keine Garantie für Anfänger!!!!




Manu, wenn Du es geschickt genug anstellst, kannst Du mit den Mono- und Wasserski-Tests bald den Sprit fürs gelbe Gummiboot finanzieren.....:lachen78::lachen78:

Ist bestimmt ne Marktlücke, Fachtester für Wasserskitauglichkeit an Booten....

maikel 26.08.2010 12:22

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

der Test heute war, mehr als wir alle erwarteten, positiv
"mehr" als erwartet ist gut, Roland, ich hätte gewettet, daß das nicht geht.

Zitat:

Das Boot war mit 4 Personen besetzt
Aber nachdem ich gesehen habe, wie Manu raus kam, bin ich mir sicher, Ihr hättet ruhig auch noch mit an Bord sein können ......:biere:

So, und jetzt noch die Beweisfotos.

Beim 2. Bild steht Manu (ZUM ERSTEN MAL ÜBERHAUPT!!!!!:cool:) auf dem Wakeboard und zwar so, als ob er damit groß geworden wäre. Auf Anhieb aus dem Wasser, sofort gekurvt, gekantet und neben das Boot. Das zeigt natürlich, daß er einfach ein Topp-Wassersportler :chapeau: ist und auch deshalb mit dem extremen Ski aus dem Wasser kam.

Andererseits sind nun unsere roten Anfängerski so brav, daß man damit bestimmt 20 km langsamer fahren kann als mit den Wettkampfskiern (gegenüber den taillierten blauen Mesle-Ski sind es schon 10-15km weniger), weil breiter und sie damit entsprechend mehr Auftrieb haben.

Somit haben wir die Hoffnung, mit unseren roten auch als Anfänger aus dem Wasser zu kommen. Vorab sollten wir allerdings versuchen, überhaupt mal auf einem Ski zu fahren, also Start mit 2en und dann einen abwerfen (nicht beide, haben wir anfangs aber auch gemacht :lachen78:).

Wir werden berichten :ka5:

Alf2T 26.08.2010 12:23

Zitat:

Zitat von Aia (Beitrag 238603)
Servus,
der Test heute war, mehr als wir alle erwarteten, positiv!
Mit einem Zar 57 mit 90 PS ist ein Mono-Start mit einem extrem schmalen Slalomski kein Problem!
Das Boot war mit 4 Personen besetzt, die komplette Urlaubsgeraffelausrüstung und das Sicherheitspaket vom FSD an Bord!
Natürlich startet der Läufer lieber mit einem stärkeren Boot, aber es geht.
Der Läufer wiegt 60kg und ist recht fit (manu94).
Der Ski ist ein Wettkampfski, mit jedem anderen Ski wäre es noch einfacher gewesen.
Es ist also möglich, aber keine Garantie für Anfänger!!!!

Neben dem Ski spielen die "Kilos" aber natürlich eine überaus wichtige Rolle!

Sind früher immer mit einem Glastron und 100PS AB ähnlich gefahren - bei ca. 100kg Körpergewicht war der Tiefwasserstart dann aber schon eher "mühsam"!

maikel 26.08.2010 20:18

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Wir werden berichten ......
Wie versprochen:

Ohne Test-Abwurf des 2. Ski, also sofort mit Mono gestartet, haben beide Jungs das gepackt.
Marc kam mit 60 kg sofort raus, 3x starten - 3x sofort raus und 3 x fahren. Beim ersten Mal hatte er ein Gesicht wie Weihnachten und alle Päckchen gleichzeitg öffnen.
Alexander nach dem dritten Versuch raus und fahren - gut, das war auf Grund des höheren Gewichtes
Zitat:

spielen die "Kilos" aber natürlich eine überaus wichtige Rolle
einfach doch grenzwertig.

Allerdings waren wir nun auch zu 5. im Boot beim Start!

Und Manu:
DANKE!

Ohne Dich wären wir heute nicht so weit!

T.S 26.08.2010 20:28

Zitat:

Zitat von ferdi (Beitrag 238136)
und uns wollte Besagter fast Ex-Besitzer weismachen, er sei voll zufrieden und denkt gar nicht an einen Tausch :lachen78: .

hallo,

da hast du recht,
ich will nicht tauschen,

sondern verkaufen,

und wenn ich so was lese wie von herrn oder frau ank.........
stehen mir die harre auf,

:stupid::cognemur::confused-:stupid::cognemur:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:10 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com