Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Computer/Digicams/Auto... (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=34)
-   -   welche Kamera? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=2232)

dodl 16.06.2004 21:41

OK Leute,

Wie ist denn das jetzt? Jetzt kommt naechste Woche die Coolpix 3100 hier an. Das Ding hat ja nur 8 oder 16MB internen Speicher. Das heisst ich kauf so eine Karte dazu. Reichen da 128MB? Wie gross soll ich denn die Bilder waehlen? Da kann man ja die verschiedensten Einstellungen machen. Wie gesagt fuer maximal 10x15cm Papierbilder, falls ueberhaupt.

Ich seh mir das dann daheim an und entscheide was auf Papier kommt. Ich habe halt im Urlaub keinen Laptop, muss also mit Speicherkarten auskommen...

danke
martin

Michel 16.06.2004 21:48

Hallo Martin,

zu allererst hat die Coolpix keinen internen Speicher.

Du bekommst nur eine Karte mitgeliefert. Eine 128 MB Karte reicht völlig aus damit kannst Du dann etwa 150 Bilde schießen.

Wenn Du länger weg willst ( Urlaub ) besorgst Du Dir Ersatz oder leihst Dir ein zwei Karten.

Einstellen solltest Du die Kamera auf Fine und XGA damit kannst Du 10 x 15 cm Fotos in sehr guter Qualität entwickeln lassen.

:captain: :captain: :captain:

DieterW 16.06.2004 22:04

Möchte auch mal meine Camera vorstellen.Seit ca. 2 Jahren habe ich die Sony DSC-F707. Sie hat 5.0 Mega-Pixels, und 10X Zoom. Beim Kauf war ein Chip mit 32 MB dabei. Habe mir zusätzlich noch 2 Chips mit 128 MB besorgt. Diese beiden Chips brauche ich auch, da ich mit der höchsten Auflösung fotografiere.Es sei den, ich habe mein Laptop dabei, so das ich die Bilder gleich überspielen kann.Ich muß sagen, das es eine super Camera ist.Allerdings hat Sony eine neue mit 8 Mega-Pixel rausgebracht, aber solche großen Poster mache ich ja nicht.

oskj 16.06.2004 22:06

Also ich arbeite seit 3 Jahren mit Digitalkameras und habe erst seit 2 Monaten eine die meine Bedürfnisse befriedigt.
Ich habe folgendes festgestellt:
-ab 3 Mio Pixel kann man leben,mehr als 5 kostet nur eine unmenge an Speicher.
-das wichtigste ist für mich Auslöseverzögerung (nicht dass das Boot schon längst nicht mehr im Bild ist obwohl ich rechtzeitig ausgelöst habe)
-Das Objektiv ist aus meiner Sicht sehr wichtig.Ein Objekt das Lichtstark ist braucht den störenden Blitz erst viel später und macht auch viel hochwertige Fotos.Die Bildqualität nimmt enorm zu!
-Das Speichermedium muss schnell sein damit die Datenmenge schnell verarbeitet werden kann sonst nützt der schnellste CCD Chip nichts.
-die AKKU Laufzeit sollte lang sein,sonst wird es teuer oder zumindest mühsam.Es gibt Kameras da ist der Akku nach 10-15 Min.leer meine Sony 717 hält 230 Min durch.
Diese Kamera ist der Hit kostet aber auch etwas mehr und ist relativ gross.
Meine 2 Favoriten die meine Wünsche ebenfalls erfüllen würden wären:
-Kyocera R5S
-Casio QV-R51 oder 41 als das beste Modell

Ich würde meine Bestellung umändern wenn es noch möglich ist,sonst ist es Schade um die 200 Euro (ist meine Erfahrung ,bitte nicht persönlich nehmen)

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Schau hier nach und im Forum auf dieser Seite es hilft Dir weiter!!
Gruss Oliver

dodl 16.06.2004 22:09

Herrschaften Danke!

Speziell auch michel. Ich geh es mal mit einer 128er Karte an. 150 Bilder, soviel hab ich noch nie in einem Urlaub verschossen :)

Wie gesagt, ich bin ein Antitalent was das fotografieren angeht und werd wohl eh die Haelfte der Bilder wieder löschen muessen :lachen78:

cu
martin

PS: Oliver, ich hab bisher mit 5€ Einwegkameras fotografiert und war zufrieden alles klar? :zerschepp :zerschepp

oskj 16.06.2004 22:15

Hallo DieterW
dann hast Du ja auch so eine super Sony.Ich muss sagen ich kenne keine die so farbechte Bilder macht und eine Stimmung so weitergibt.
Gruss Oliver :coool:

Michel 16.06.2004 22:18

Hallo Dodl,

Du wirst Duch wundern wie schnell Du Dir ne weitere Karte kaufst weil Du bald ganz anders (viel mehr) fotografieren wirst.

:biere: :biere: :biere:

mojo99 16.06.2004 22:37

Hallo,

gerade bei CF Karten würde ich evtl. ein 1GB Microdrive kaufen. Die Dinger sind
echt billig geworden. Da hast Du dann auf ewig Ruhe bei Deiner Kamera.

Zur Optik sei gesagt, daß die Optik natürlich wichtig ist, aber wie schon erwähnt ist die Optik bei fast allen Kameras gut, da sie nicht so teuer ist.
Ob die Bilder farbecht sind oder nicht, liegt einzig und allein am Chip.
Bei analogen Kameras liegt der Farbstich auch nur am Film.

Zu Sony kann ich nur sagen, daß die meisten Kameras mich nicht überzeugen.
Gerade die teure DSC Serie ist das Geld nicht wert. Wir haben mehrere Sony Kameras am Lehrstuhl. Habe alle gleich mal durchgetestet.
Auch der Memorystick ist einfach nur nervig. Völlig überteuert und nur bei Sony.
Sowas würde ich eh nicht unterstützen.
Nimm auch nie eine Kamera ohne optischen Sucher!!!

Ich würde halt nur von Herstellern kaufen, die auch gute analoge bauen.

Wirklich 100%ig sind halt nur die SLR Kameras, aber die fangen halt auch erst bei 1000€ an. Das lohnt sich für die meisten nicht. Erst wenn ich Wechselobjektive, Makro, Tele usw. nutzen kann, habe ich einen vollwertigen analog Ersatz.

Viele Grüße

Meik

DieterW 16.06.2004 22:49

Zitat:

Zitat von oskj
Hallo DieterW
dann hast Du ja auch so eine super Sony.Ich muss sagen ich kenne keine die so farbechte Bilder macht und eine Stimmung so weitergibt.
Gruss Oliver :coool:

Ich habe schon sehr viele Cameras getestet, bin immer wieder auf Sony zurück gekommen.Auch wenn andere eine andere Meinung haben, aber jeder soll doch selbst wissen, was er kauft.Ich würde immer wieder Sony kaufen. :chapeau: Für mich gibt es nichts besseres.

avk 17.06.2004 08:22

Hi,

ich habe die Sony DSC-V1 und bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden.
Die Kamera ist nicht nur fürs wilde drauflosknipsen geeignet, sondern hat auch
jede Menge Einstellmöglichkeiten (wenn man möchte).
Neu ist das Diung noch recht teuer, aber vielleicht gibts die gebraucht (ebay) schon etwas billiger?

Auch gut ist die Canon Ixus-Serie, da gibts gebraucht sicherlich schon etwas in der Preisklasse bis 200€

Grüsse
Armin

avk 17.06.2004 08:29

@dodl: Noch kurz was zur Bildgrösse. Wenn Du es Dir vom Speicher her erlauben kannst (d.h. Du kannst die Bilder regelmässig runterladen), dann stelle immer die höchste Auflösung ein. Warum? Ganz einfach: nichts ist ärgerlicher als der beste Schnappschuss in einer schlechten Auflösung.
So hast Du beim "entwickeln" alle Optionen offen, was das Format betrifft.

Grüsse
Armin

Stephan-HB 17.06.2004 10:41

Ich habe mich letztendlich
 
für Canon entschieden. Nachdem ich letztes Jahr meine A70 unfreiwillig nach Polen geben musste habe ich mir die A80 bestellt. Da ich inzwischen ein wenig faul geworden bin, war mir wichtig eine gute Programmautomatik zu besitzen. Dieser Anspruch wird voll und ganz erfüllt, manuell kann man auch unmengen machen.
Der Auslöser ist auch sehr schnell, sofern man bei bewegten Objekten manuell arbeitet (Autofokus aus). Standardmnäßig wird die ja mit Batterien betrieben. Kein Problem: Ladegerät und Akkus für 11EUR besorgt. Sehr sparsam im Verbrauch! einziger Nachteil ist , leider nur Japanblechgehäuse. Preis um 320€ incl. 32MB CF

Berny 17.06.2004 13:33

Für mich zählte letztendlich die Qualität und die Auslösegeschwdingkeit.
Ein Jahr lang war ich auf der Suche und wollte mir schon die Casio Exilim Z40 kaufen, als mit die Konica Revio Z420 in die Augen sprang.
Bis letztes Jahr im August war sie die schnellste Kamera, sie wurde dann von der Casio EX P-600 überholt.

Meine Meinung: Die Revio ist im Preis Leistungsverhältnis bis dato eine der besten Kameras. Um Links zu sehen, bitte registrieren
Sie ist wirklich sau schnell (0,7 Sekunden Aufnahmebereit = Einschalten und schon ist das Bild da !!!), sie behält unter anderem die Fokussierung = bei mehreren Bildern mit ähnlichem Abstand muß nicht neu fokusiert werden, hat ein sauschnelles Zoom und ist klein und handlich.

Videos sind mit Ton und mit unbeschränkter Dauer (je nach Speicherkartengröße halt) aufzunehmen, die Qualität ist in Ordnung (15 FPs)

Für mich ist diese Kamera wirklich zum Insidertipp geworden.
Mein Kollege hat die Exilim Z40, diese ist auch super schnell, hat sogar etliche Funktionen mehr als die Konika, ist aber auch gleich um 100 Euronen teurer.

Wenn jemand auf die Blitzstärke achten will, der sollte derartige Cameras nicht kaufen, die haben alle diesbezüglich leichte Probleme.
Hier empfehlen sich Kameras mit Anschlußmöglichkeiten für externen Blitz. Diese sind aber meistens etwas teuerer!

oskj 17.06.2004 19:53

Sony kommt je länger je mehr vom Memory Stick weg -leider.Denn Smart Media,SD-Card haben nicht unerhebliche Qualitätsprobleme (welche jedoch in Garantie erledigt werden-aber die Fotos sind weg) Mit Compaq Flash und MemoryStick hatte ich noch nie Probleme.
Das die Optik nicht teuer ist bin ich nicht einverstanden :weissnich aber das Zeiss Objektiv der Sony ist das teuerste an der ganzen Kamera.
Unter dem oben genannten Digitalkameraforum kann sich jeder selbst eine Meinung über die Zufriedenheit der 717 er Käufer machen.
Auch wenn man von einer Marke nicht überzeugt ist heisst das noch lange nicht das sie nichts wert ist.
Und schlussendlich muss jeder seine Erfahrungen selber machen......das ist wie bei Autos-aus Fehlkäufen lernt man für die Zukunft :zunge: :ka5:
Gruss Oliver

Berny 17.06.2004 20:24

Ach ja, eine Seite wo du viele Infos findest:
Um Links zu sehen, bitte registrieren


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:23 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com