Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=16)
-   -   GPS Plotter - 2011 (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=22959)

Aia 24.02.2011 17:48

Zitat:

Zitat von dori (Beitrag 250047)
uund man sollte nicht am falschen platz sparen, vielleicht kommt die techniksucht dazu:gruebel:, features, die im höherwertigen teueren verbaut sind, aber im billigteil fehlen, die man nach einem jahr vermisst, weil sie nie da waren.:schlaumei
ich würde bevor ich geldmässig zuschlage alle prospekte durchackern, mir eine prioritätenliste zusammenstellen, und dann abwägen was ich unbedingt zur navigation benötige, und wo die spielerei losgeht und dann kaufen. der spruch:
"die billigen schuhe sind im endeffekt die teureren" trifft hier sicher auch zu. und wennst ein billiges/unbekanntes gerät später verkaufen willst bekommt man garnix.
so das wars, jetzt hab ich mir den Oberlehrer aber raushängen lassen.

ich bin selber auch schon sehr oft auf die Schnauze geflogen, also noch ein Spruch:
Wer billig kauft, kauft zweimal!

Habanero 24.02.2011 17:59

Zitat:

Zitat von Aia (Beitrag 250050)
ich bin selber auch schon sehr oft auf die Schnauze geflogen, also noch ein Spruch:
Wer billig kauft, kauft zweimal!

Ja, wie gesagt, im Worst-Case schon. Aber wenn man es bewusst macht, kann das ja auch O.K. sein.
Im Best-Case kauft man halt nur einmal und dafür billig. :zwinkern:

Aber um möglichst den zweiten Fall zu erreichen, wäre es natürlich hilfreich, wenn irgendjemand hier mal von seinen konkreten Erfahrungen berichten könnte.
Oder habt Ihr alle gar keine Plotter? :gruebel:

Tschüss Sven

Aia 24.02.2011 18:13

für den Bodensee und küstennahe Adria hab ich ein Garmin Nüvi und ein altes Garmin E-Map als Redundanz.
Natürlich mit den entsprechende Karten, für den Bodensee gibt es eine super gratis Karte, für die Adria leider nicht.
Was mir an dem Cobra Gerät nicht gefällt, ist die fehlende interne Antenne, das Gerät gibt es nur mit externer Antenne.
Die Firma Cobra ist für gute Geräte im CB-Funk bekannt.
Aber die Karten kosten Geld! (Bis auf Bodensee)

Habanero 24.02.2011 18:21

Zitat:

Zitat von Aia (Beitrag 250052)
Was mir an dem Cobra Gerät nicht gefällt, ist die fehlende interne Antenne, das Gerät gibt es nur mit externer Antenne.

Ja das stimmt. Das ist auf dem Schlauchboot wirklich unsinnig und vermutlich auch unpraktisch.
Aber ich würde sowieso eher das Standard Horizon anpeilen, weil das auch bspw. DSC und Basiskarte hat und insgesamt irgendwie hochwertiger wirkt.

Zitat:

Zitat von Aia (Beitrag 250052)
Aber die Karten kosten Geld! (Bis auf Bodensee)

Wie? Es gibt eine kostenlose C-Map-Karte für den Bodensee oder nur für's Garmin?

Tschüss Sven

Aia 24.02.2011 19:18

Zitat:

Zitat von Habanero (Beitrag 250056)
Ja das stimmt. Das ist auf dem Schlauchboot wirklich unsinnig und vermutlich auch unpraktisch.
Aber ich würde sowieso eher das Standard Horizon anpeilen, weil das auch bspw. DSC und Basiskarte hat und insgesamt irgendwie hochwertiger wirkt.



Wie? Es gibt eine kostenlose C-Map-Karte für den Bodensee oder nur für's Garmin?

Tschüss Sven

nur für Garmin
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Habanero 25.02.2011 08:57

Zitat:

Zitat von Aia (Beitrag 250060)

Hmm, das wären natürlich quasi wieder 100 Euro plus auf der Garminseite. :cool:
Taugt die Karte denn genauso gut wie die kommerziellen?

Wie sieht es denn eigentlich bei den kommerziellen Karten mit Updates aus? Muss man da jedes mal den kompletten Neupreis zahlen oder gibt es da einen Updatepreis?

Tschüss Sven

dori 25.02.2011 15:33

hi, um auf die frage nach besitztum eines GPS zu beantworten, ja ich habe 3 garmin, eine uraltes 12 map, als absolutes resevegerät, dann ein MAP 60CSx auch retundand, und das 620er mit dem Touchscreen, das ich auch im Womo für die strassennavigation verwende. Alle Geräte kann ich loben, bis auf die Sonnentauglichkeit beim 620er.

Aia 25.02.2011 15:33

Zitat:

Zitat von Habanero (Beitrag 250093)
Hmm, das wären natürlich quasi wieder 100 Euro plus auf der Garminseite. :cool:
Taugt die Karte denn genauso gut wie die kommerziellen?

Wie sieht es denn eigentlich bei den kommerziellen Karten mit Updates aus? Muss man da jedes mal den kompletten Neupreis zahlen oder gibt es da einen Updatepreis?

Tschüss Sven

wie viele andere auch verwende ich die gratis Karte obwohl ich auch die kommerzielle besitze.
Im Gegensatz zu Straßenkarten habe ich bei den Marinekarten noch nie ein Update gemacht

brbd01 25.02.2011 16:47

ich hab den Navman 5500i mit
-NT+Local Swiss Lakes mit Bodensee € 100-
Die Karte find ich super, vor allem ist die Seenotkarte
mit den amtlichen Planquadraten drauf.
-NT+Lokal Italien Lakes € 100
-NT+Wide Adria Küste (It bis Gr)€ 200
Finde die Karten alle nicht schlecht, muss dazu sagen, dass ich auch nur mit diesen Erfahrung habe, deshalb ist meine Bewertung mit???

Habanero 25.02.2011 19:17

Zitat:

Zitat von Aia (Beitrag 250117)
wie viele andere auch verwende ich die gratis Karte obwohl ich auch die kommerzielle besitze.

Kann ich daraus schließen, dass die nicht-kommerzielle besser ist oder wie?!

Zitat:

Zitat von Aia (Beitrag 250117)
Im Gegensatz zu Straßenkarten habe ich bei den Marinekarten noch nie ein Update gemacht

Aber man lernt doch immer nur auf den aktuellsten Stand berichtigte Seekarten zu verwenden. :schlaumei

Nee, aber im Ernst, ich denke am Bodensee und vermutlich auch an der Adria, werden die Veränderungen überschaubar sein. Bspw. an der Nordseeküste ändert sich da aber jedes Jahr ganz schön was.

Tschüss Sven

Aia 25.02.2011 19:59

Zitat:

Zitat von Habanero (Beitrag 250132)
Kann ich daraus schließen, dass die nicht-kommerzielle besser ist oder wie?!



Aber man lernt doch immer nur auf den aktuellsten Stand berichtigte Seekarten zu verwenden. :schlaumei

Nee, aber im Ernst, ich denke am Bodensee und vermutlich auch an der Adria, werden die Veränderungen überschaubar sein. Bspw. an der Nordseeküste ändert sich da aber jedes Jahr ganz schön was.

Tschüss Sven

Nordsee weiss ich nicht, Helgoland dürfte sich geografisch nicht viel verändert haben:biere:

Habanero 25.02.2011 21:14

Zitat:

Zitat von Aia (Beitrag 250135)
Nordsee weiss ich nicht, Helgoland dürfte sich geografisch nicht viel verändert haben:biere:

Nö, ist nur kleiner geworden. :zwinkern:

Tschüss Sven


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:26 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com