Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Problem Johnson B6RL71 (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=23301)

rottweiler 03.05.2011 10:18

Jetzt sind sie da ! Konnte ja nicht mehr FUNKEN !

Alex-Pd 15.05.2011 12:00

Sooo, neue Zündspulen, Unterbrecherkontakte und Kondensatoren sind nun da und auch eigebaut worden.... Jetz das nächste Prob - eine Zündspule liefert nen super Funken und die andere nun gar nich mehr - hab die auch nochmal ausgetauscht mit der alten aber trotzdem keine änderung... Hab jetz noch das Kabel in verdacht aber mit Messgerät wurde durchgang gemessen von 0 Ohm... Was kann denn jetzt noch das Problem sein und wofür sind die Unterbrecherkontakte da?? An der Welle wo diese anliegen is ja gar keine vertiefung oder ähnliches zu sehen die diese zum unterbrechen bringen könnte... Bitte erneut um hilfe!
Gruß aus Potsdam
Alex

rottweiler 15.05.2011 21:27

Hallo Alex !
Das Gegenstück zum Unterbrecher ist der Konus am Polrad ! Also muß zum Einstellen entweder ein extra Einstellkonus vorhanden sein oder das Polrad wird montiert. Danach wird im oberen Totpunkt des jeweiligen Zylinders das vorgegebene Unterbrecherspiel eingestellt . Meist ist es 0,4mm groß . Danach ist je nach Motortyp auch noch die Frühzündung einzustellen. Dazu muß die Unterbrechergrundplatte in Grenzen verdreht werden .
Was bewirkt den der Unterbrecher überhaupt: Einfach erläutert würde ich mal hier so sagen,die Zündspule wird erregt (Übers Polrad-Stichwort Magnetismus !!! ) und beim Öffnen des Unterbrechers wird ein (Abreis)Funken erzeugt welcher sich an der Kerze als Zündfunke bemerkbar macht ! Wenn nun die genannten Parameter nicht stimmen,haste entweder gar keinen Funken oder der Zündzeitpunkt stimmt nicht und damit auch der Schließwinkel des betreffenden Zylinders. Also keine Zündung !!!
In Deinen Fall langt es also nicht zu paar Neuteile einzubauen sondern Du mußt unbedingt auch die nötigen Einstellarbeiten durchführen können !Kann Dir dabei bei Euch den keiner mal helfen ? Sonst mußte noch zwei Monate warten und ich komme vorbei :chapeau: !
lg Frank

rottweiler 16.05.2011 10:10

Hallo Alex!
Ich habe mir die Bilder von Dir nochmal genau angesehen. Es sieht aus als wenn der Nocken für die Betätigung der Unterbrecher da schon an der Welle vorhanden ist. Dreh doch mal die Kurbelwelle so , daß jeweils ein Kolben im oberen Totpunkt steht . Da kann man auch den betreffenden Unterbrecher zuordnen. Danach mal diese von mir genannten 0,4mm einstellen und schauen ob der Funke da ist. Ich denke so müßte es gehen !
lg Frank

Alex-Pd 16.05.2011 23:05

Danke Rottweiler für die Tips!!! Aber ich war heute mit dem motor inner Fachwerkstatt und hab mir das ganze fürn schmalen Taler einstellen lassen... Konnte den motor leider nichmehr testen weil ich noch zur nachtschicht musste aber immerhin kam jetz auf beiden kerzen ein Funken! Morgen werd ich hoffentlich nochmal alles testen können und dann gibts hoffentlich hier erfolge zu berichten! Wegen dem liegeplatz und der übernachtung nochmal - also mit liegeplatz wäre machbar aber ich weiß nicht ob du das für dein schlauchi unbedingt brauchst und mit schlafplatz kann ich dir leider nicht weiter helfen aber da findet sich bestimmt was - haben ja genug hotels und pensionen hier:-)... Aber bin dir da auch gerne noch behilflich und vllt sieht man sich ja dann mal auf der havel... Du bist nicht zufällig auch angler? Gruß Alex

rottweiler 17.05.2011 09:31

Hallo Alex!
Schön das Dein Motor wieder funkt ! Wird schon klappen .
Was die Unterbringung anbelangt bin ich für dieses Jahr schon versorgt !
Habe einen Bungalow gemietet.
Nee, Angler bin ich nicht aber sonst ein Naturliebhaber ! Mir tun die armen Fischlein leid . Und die dafür nötige Geduld bring ich auch nicht auf !
Na klar,eventuell sieht man sich mal !
lg , Frank

Alex-Pd 17.05.2011 17:43

Sooo, wieder zurück... Habe erfolge zu verzeichnen!!!! Motor in Wassertonne gestellt, einmal angezogen und - er läuft wie ne Biene:banane:!!!!!!!!!!!!!!!! Ich bin so froh das jetz wieder alles schick is und dann kanns demnächst auf Tour gehen:seaman:!
Nochmal vielen Dank an alle die mir bei meinem Problem geholfen haben!!!

Gruß Alex


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:31 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com