Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   allgemeines Zubehör (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Trailer einstellen (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=23647)

Habanero 19.06.2011 12:04

Hi Martin,

kein Problem, ich warte einfach bis Ihr wieder zurück seid und Du darfst mir dann helfen. :ka5:

Wir sitzen hier bei Schietwetter am Bodensee. Aber lecker Bier gibt's hier wenigstens auch. :biere:

Euch noch viel Spaß in der Sonne.

Tschüss Sven

Rosko 19.06.2011 22:37

Zitat:

Zitat von wega (Beitrag 258255)
Sven wenn du am See bist, komm doch bei uns vorbei, hab ja fast den gleichen Trailer wie du.
Bei mir musste ich mehrere Tage umbauen bis alles gepasst hat.

kann ich nur zustimmen, kannst auch bei mir vorbei kommen da steht eh ein großer Trailerumbau an:biere:

schlauchi20 19.06.2011 23:02

Hallo Sven

Da auch ich noch überlege, eventuell einen neuen Trailer zu kaufen oder den vorhandenen mit Seitenrollen "aufzupimpen", habe ich eine Frage an Dich:
Du schreibst, du hast versucht (oder willst) das Boot mit den Seitenrollen anzuheben. Das ist mir nicht klar.
Ich hatte es so verstanden:
Das Boot steht immer auf den Kielrollen und wird durch die seitlichen Rollen nur geführt, aber nie getragen. Meine Überlegung (und wirklich nur Überlegung, keine Ahnung ob richtig):
Kielrollen auf die richtige Höhe bringen, wenn das Boot komplett auf dem Trailer steht.
Dann die seitlichen Rollen so anlegen, dass das Boot waagerecht auf dem Trailer steht und nicht "kippelt". Ob die seitlichen Rollen während des rauf und runter slippen dann immer anliegen, wird man doch sowieso nicht hinbekommen, oder?
Und ist das nicht auch egal? Sobald das Boot seitlich gegen eine Rolle kippt, rollte es doch auf dieser Rolle weiter nach vorne, so lange bis es am Ende waagerecht steht und die Seitenrollen anliegen.
Oder sehe ich das alles, entsprechend meiner Augenfarbe, zu blauäugig?

Gruß Rüdiger

Habanero 27.06.2011 13:37

Hi André,

Zitat:

Zitat von Rosko (Beitrag 258557)
kann ich nur zustimmen, kannst auch bei mir vorbei kommen da steht eh ein großer Trailerumbau an:biere:

Dir auch vielen Dank für das Angebot. Aber es war die ganze Woche so wechselhaftes Wetter, dass ich meine Familie nicht ohne Dach über dem Kopf (Campingbus) auf dem Platz zurück lassen wollte.

Eigentlich lief das Slippen jetzt auch ganz gut. Es liegen zwar nicht alle Seitenrollen gscheit an, wodurch es halt bei jedem Hubbel fürchterlich klappert. Aber das Boot steht auf den Kielrollen und ist seitlich auch hinreichend durch die Seitenrollen fixiert.

Schön ist aber natürlich trotzdem nicht wirklich. Ich werde die Woche mal ein paar Fotos machen. Vielleicht hat ja jemand von Euch eine Idee wie man das besser hin bekommen kann.

Tschüss Sven

Habanero 27.06.2011 19:08

Hallo Rüdiger,

Zitat:

Zitat von schlauchi20 (Beitrag 258564)
Du schreibst, du hast versucht (oder willst) das Boot mit den Seitenrollen anzuheben. Das ist mir nicht klar.
Ich hatte es so verstanden:
Das Boot steht immer auf den Kielrollen und wird durch die seitlichen Rollen nur geführt, aber nie getragen.

das war vielleicht etwas missverständlich. Es ist natürlich genauso wie Du schreibst.

Zitat:

Zitat von schlauchi20 (Beitrag 258564)
Meine Überlegung (und wirklich nur Überlegung, keine Ahnung ob richtig):
Kielrollen auf die richtige Höhe bringen, wenn das Boot komplett auf dem Trailer steht.
Dann die seitlichen Rollen so anlegen, dass das Boot waagerecht auf dem Trailer steht und nicht "kippelt". Ob die seitlichen Rollen während des rauf und runter slippen dann immer anliegen, wird man doch sowieso nicht hinbekommen, oder?
Und ist das nicht auch egal? Sobald das Boot seitlich gegen eine Rolle kippt, rollte es doch auf dieser Rolle weiter nach vorne, so lange bis es am Ende waagerecht steht und die Seitenrollen anliegen.
Oder sehe ich das alles, entsprechend meiner Augenfarbe, zu blauäugig?

so ungefähr hatte ich mir das auch gedacht. Aber leider ist es gar nicht so einfach die Kielrollen anzuheben, wenn das Boot drauf steht. Die verkanten nämlich sehr gerne. Gleiches gilt für die Seitenrollen. Hebst Du sie zu stark an, liegt das Boot nicht mehr auf den Kielrollen. Hebst Du sie zu wenig an, liegen sie nicht an.

Ich würde Dir auf jeden Fall empfehlen genug Zeit (mindestens einen halben Tag) dafür einzuplanen.

Tschüss Sven


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:22 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com