Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   ZAR 47 mit Yamaha 100 (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=23693)

thball 19.06.2011 22:43

Hallo,

Danke Euch! :biere:

Tja, also Foto vom Bimini stelle ich für Jochen noch ein (sobald wieder mal die Sonne scheint). Proberitt mit Anfassen bekommen wir auch noch hin, wenn Ihr unbedingt ein Mädchenboot fahren wollt... :lachen78:

Spätestens wenn wir den Hochrhein unsicher machen, gibt es das Boot live zu sehen. Der Pegel steigt übrigens schon auf 3,50! :chapeau:

@Manuel: Eine Lenzöffnung im Ankerkasten gibt es schon, aber ca. 5 cm zu hoch. Ist aber nicht so schlimm. Beim letzten Boot war alles immer feucht (bei Regen) bis auf den Ankerkasten. Bei dem ist jetzt alles trocken bis auf den Ankerkasten... :nuts:

DieterM 19.06.2011 22:45

Hallo Tom.

gratuliere zu den ersten Ausfahrten! Feines Boot und ... es wird sich schon an Dich gewöhnen! :chapeau:

Was die Befestigung der Kissen betrifft, sowas kann man ja auch mit INOX-Druckknöpfen ganz einfach nachrüsten. Der OBI hat sowas sicher passend für kleines Geld, Schrauben vorbohren und mit Sikaflex einseetzen, Knöpfe mit Vaseline behandeln. Abgesehen davon müssen diese Kissen ja nicht immer drauf sein, nur wenn sie gebraucht werden und sich vorne ein paar schöne "Röcke" oder "Bikinis" räckeln ... hihi! :gruebel:

Wasser im Ankerkasten normal bis es abgelaufen ist durch die Lenzöffnung. Sollte es aber über diese einsteigen, dann sollte das Boote vorne etwas leichter gemacht werden, damit der Lenzer nicht immer unter Wasser ist.

Wellen über den Bug geschlagen? Das ZAR ist vorne relativ schwer wegen der überwiegenden GFK Verarbeitung am Vorschiff und dem weit vorgelagerten Kraftstofftank. Steigt das Boot nicht ausreichend bei Fahrt, dann Fahrt etwas drosseln und ev. die Gewichtsverteilung etwas achtern verlagern. Passiert das aber bei einem Anker-Auf Manöver bei stärkerem Wellengang, dann bitte behutsamer anfahren solange der Ankergast vorne im Bug arbeitet. Normalerweise sollte keine Welle über den Bug einsteigen.

Leider konnte ich noch keine passende Zelt-Persenning für Dein Boot finden, die auf das ZAR 47 paßt. Möglicherweise bleibt Dir hier nur der Neukauf bei Nautikpro oder bei einem ZAR-Händler in Nord-Italien. Bis SEP ist der Gebraucht-Markt in Italien tot, und Zeltpersenninge für 5 m Boote sind eher selten im Angebot. Die für größere RIBs passen leider ohne Anpassung der Überbreite und Überlänge nicht drauf.:smileys5_

Aia 19.06.2011 22:50

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 258561)
... Abgesehen davon müssen diese Kissen ja nicht immer drauf sein, nur wenn sie gebraucht werden und sich vorne ein paar schöne "Röcke" oder "Bikinis" räckeln ... hihi! :gruebel:

...

:futschlac:futschlac:futschlac
ja genau:biere:

thball 19.06.2011 22:53

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 258561)
Abgesehen davon müssen diese Kissen ja nicht immer drauf sein, nur wenn sie gebraucht werden und sich vorne ein paar schöne "Röcke" oder "Bikinis" räckeln ... hihi! :gruebel:

also doch immer :lachen78:

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 258561)
Normalerweise sollte keine Welle über den Bug einsteigen.

Du bist noch nie mit mir mitgefahren! :nuts:

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 258561)
Leider konnte ich noch keine passende Zelt-Persenning für Dein Boot finden, die auf das ZAR 47 paßt. Möglicherweise bleibt Dir hier nur der Neukauf bei Nautikpro oder bei einem ZAR-Händler in Nord-Italien. Bis SEP ist der Gebraucht-Markt in Italien tot, und Zeltpersenninge für 5 m Boote sind eher selten im Angebot. Die für größere RIBs passen leider ohne Anpassung der Überbreite und Überlänge nicht drauf.:smileys5_

Sorry Dieter - hatte ich ganz vergessen zu sagen. Habe mittlerweile eines gekauft. Hoffe es wird demnächst geliefert. Dann gibt es auch wieder neue Fotos!

Icing 19.06.2011 23:07

Hallo Tom,

von mir auch noch einen Glückwunsch zum neuen Flitzer. :cool:

Viel Spaß damit. :chapeau:

DieterM 19.06.2011 23:23

Hallo Tom,

da fällt mir boch etwas ein aus gegebenen Anlaß. Hat der neue YAMAHA F100 - natürlich Bodenseeausführung! - bereits Hydrostößel, so das die periodische Ventil-Kontrolle wegfällt?

Es muß ein Traum-Motor sein, den da YAM mit der Einspritzung liefert!:chapeau:

hobbycaptain 19.06.2011 23:28

Gratulation Tom, schönes Boot - naja, ich verbessere auf "gutes Boot" :lachen78: .

übrigens, das Wasser kommt über die Lenzöffnung in den Ankerkasten und die untersten 5cm können dann eben nicht raus, danke der "intelligenten Lösung", das Lenzloch nicht ganz unten zu bohren. Keine Ahnung, was der Grund für diese "verblödete Lösung" ist ? :gruebel:.

Abhilfe - Du steigst vorne nicht mehr auf den Bug, damit kommt die Lenzöffnung auch nicht mehr unter Wasser, oder Du laminierts Dir die untersten 5 cm aus.
Oder Du machst es so wie ich - ich hab eine dicke schwarze Gummifussabstreifermatte mit vielen Löchern vorne reingelegt, und darauf ruhen Anker und Ankerleine. Aber jetzt nicht mehr im Wasser und am GFK, sondern auf dickem Gummi. So liegt nix dauerhaft im Wasser und das GFK wird innen auch nicht mehr vom Anker beschädigt, auch wenn das minimal ist.

thball 19.06.2011 23:32

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 258567)
da fällt mir boch etwas ein aus gegebenen Anlaß. Hat der neue YAMAHA F100 - natürlich Bodenseeausführung! - bereits Hydrostößel, so das die periodische Ventil-Kontrolle wegfällt?

Dieter, ich habe leider keine Ahnung. Hauptsache der Motor startet wenn ich den Schlüssel drehe! :zwinkern:

schlauchi20 19.06.2011 23:42

Hallo Tom,

auch von uns herzliche Glückwünsche zu Deinem neuen Boot :cool: immer viel Spaß und sichere Fahrt.

Kleinandi 20.06.2011 13:04

Hallo Tom

Auch von mir Herzlichen Glükwunsch zum "Neuen" :biere:

brbd01 20.06.2011 13:37

Hallo Tom

auch von mir, gratulation zum neuen:6854:

DschungisKahn 20.06.2011 16:42

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 258561)
..
Wellen über den Bug geschlagen? Das ZAR ist vorne relativ schwer wegen der überwiegenden GFK Verarbeitung am Vorschiff und dem weit vorgelagerten Kraftstofftank. Steigt das Boot nicht ausreichend bei Fahrt, dann Fahrt etwas drosseln und ev. die Gewichtsverteilung etwas achtern verlagern. Passiert das aber bei einem Anker-Auf Manöver bei stärkerem Wellengang, dann bitte behutsamer anfahren solange der Ankergast vorne im Bug arbeitet. Normalerweise sollte keine Welle über den Bug einsteigen.
..

dunkel erinner ich mich an die Ausführungen Deiner 1. Marlin-Ausfahrt auf der Donau, Deine Kumpels und ihre Mädels hast alle aufs Sonnendeck nach vorne geladen und dann ungebremst und ohne Gas rauszunehmen bist durch die Wellen der Berufsschiffe durch - :lachen78::lachen78: - einfach *fett* geduscht hast sie :lachen78:

ba0150 20.06.2011 19:22

Glückwuuuuuunsch Tom !

Allzeit Gute Fahrt und immer die nötige "Handbreit" :chapeau:

*schnief* .... Schönes Boot :zwinkern:

Käptn Klaus 20.06.2011 20:59

Hallo Tom,
viel Spaß mit dem neuen Zar!:cool:
Wir haben es ja schon von weitem beim Bodenseetreffen gesehen.

Gratulation!:sekt:

LG
Klaus

urlaubsmaler 20.06.2011 22:41

Hallo Tom!!!

Von uns auch alles Gute zum neuen Boot.Hast ja guten Geschmack.:cool::chapeau:


Wir haben das gleiche zar mit 100 ps

Viiieell Spass!!!!!!!

Günter.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:30 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com