Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Wassertank im Winter ??? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=24192)

Habanero 25.11.2013 21:13

Hallo Peter,

ich glaube Dieter meinte diese Silber-Ionen-Tabletten (Markenname Micropur). Das nimmt man normalerweise, um Wasser in Tanks haltbar zu machen. Funktioniert ziemlich gut und ist kein Seemannsgarn.

Grüße Sven

desmo 25.11.2013 21:29

Silberiodid IST Seemannsgarn,

Silberionen in Form von Entkeimungstabletten nicht.

Kleinandi 26.11.2013 16:02

Wenn der Tank leer ist den Duschkopf einfach abschrauben und den Schlauch kurz durchblasen (Munddruck) reicht.Wenns im Frühjahr auch als Trinkwasser genutzt wird einen Zusatz z.B Um Links zu sehen, bitte registrieren zugeben.
Macht man im Wowa oder Womo ja auch so.

johari 08.02.2014 21:19

Bei unserem bisherigen Boot habe ich den Tank (im Heck) im Herbst ausgebaut, gereinigt und einige Wochen im Heizungsraum stehen lassen.
Hierzu habe ich auch noch einen zweiten Revisionsdeckel abgeschraubt, damit genug Luft rein und raus kann zum Trocknen.

johari 08.02.2014 21:22

Ach so, da fehlt noch was : Bei unserem neuen Boot ist der Tank unter der Steuerkonsole verbaut - also nix mit Tank ausbauen :confused-

Daher habe ich mich (auch wenn hier also nicht so toll beschrieben) für Nigrin Scheibenfrotzschutz (bis -60 Grad :cool:) entschieden.
Den trinken werde ich das Wasser aus dem Tank eh niemals.
Bei der Variante nicht vergessen, die Pumpe samt aller Schläuche und Brause ausreichend durchspülen.

DieterM 08.02.2014 23:44

Hallo Peter,

sorry, habs erst heute gelesen. Sven hatte es schon korrigiert mit Micropur, ja dies ist der richtige Namen für das Produkt um Wasser sauber zu halten.

Rotti 09.02.2014 09:22

....oder Danclor Dieter !

Mit dem Zeug desinfiziere ich meine Tanks bei Boot und Womo.:chapeau:

PeterSbg 09.02.2014 10:48

Hallo,
ich hab beim Hofer 2 Flaschen vom billigen Wodka gekauft und reingeschüttet - dann gespült bis der Wodka wieder rauskam. Im Frühjahr mach ich dann Zitronensäurenspülung und dann muss das passen. Wir nehmen das Wasser nur zum Abduschen her.

DieterM 09.02.2014 13:54

Zitat:

Zitat von Rotti (Beitrag 318639)
....oder Danclor Dieter !

Mit dem Zeug desinfiziere ich meine Tanks bei Boot und Womo.:chapeau:

Danke Mathias, es gibt sicher auch noch andere Mittel um einen Wassertank keimfrei zu halten, bekannt im Camping- und Expeditionsbereich.:smileys5_

Hansi 09.02.2014 17:03

Zitat:

Zitat von Rotti (Beitrag 318639)
....oder Danclor Dieter !

Mit dem Zeug desinfiziere ich meine Tanks bei Boot und Womo.:chapeau:

Hallo Mathias

beim Womo reinigst du Frischwasser und Abwassertanks mit Danclor oder nur Abwasser :confused-
Meinen Frischwassertank wasche ich vor dem Winter nur gut aus lasse ihn trocknen und beim befüllen im Frühjahr kommt ein Aufbereitungsmittel dazu :gruebel:

Rotti 09.02.2014 17:31

Zitat:

Zitat von Hansi (Beitrag 318696)
Hallo Mathias

beim Womo reinigst du Frischwasser und Abwassertanks mit Danclor oder nur Abwasser :confused-
Meinen Frischwassertank wasche ich vor dem Winter nur gut aus lasse ihn trocknen und beim befüllen im Frühjahr kommt ein Aufbereitungsmittel dazu :gruebel:


Hi Hansi!

Im Frühjahr vor der ersten Ausfahrt spüle ich den Wassertank und die Leitungen mit dem Danclor.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Im Herbst lasse ich nach der letzten Ausfahrt das Wasser ab und blase alles zusätzlich mit der Pressluft aus. Detto auch beim Boot.
Die Tankdeckel lasse ich offen damit der Tank austrocknen kann.

Hansi 09.02.2014 17:35

Zitat:

Zitat von Rotti (Beitrag 318702)
Hi Hansi!

Im Frühjahr vor der ersten Ausfahrt spüle ich den Wassertank und die Leitungen mit dem Danclor.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Im Herbst lasse ich nach der letzten Ausfahrt das Wasser ab und blase alles zusätzlich mit der Pressluft aus. Detto auch beim Boot.
Die Tankdeckel lasse ich offen damit der Tank austrocknen kann.


Danke Mathias

die Tankdeckel lasse ich auch offen :chapeau:
Der link ist gut :chapeau:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:28 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com