![]() |
Warum soll man an der Slippe in Phillipsburg einen Allrad brauchen?:confused-:confused-:confused-
Ciao Bernd |
Glückwunsch Michel :cool:
Ich wünsch Euch heut´unter Tags wenigsten ein regenfreies Zeitfenster :ka5::futschlac |
Glückwunsch! :chapeau:
Alles richtig gemacht! :cool: ...und jetzt ab in die Welle. |
Zitat:
Auf jeden Fall so steil, dass manch einer sein Boot per Seil geslippt hat und andere mich mit dem X-Trail gebeten haben, ihr Boot zu slippen. Und die Kupoplung vom X-Trail, leider mit Schaltgetriebe, hat damals ziemlich mitgenommen gerochen. So ein TD kommt halt erst zw. 1500 und 2000 in die Leistung, das geht nur mit Kupplung. Ich bin mir sicher, der Suzuki mit Benzin und Automatik zieht das fast mit Standgas raus. Da brauchts auch keinen Allrad, dank Hekcantrieb. Aber, Jörgs Chevy zieht wohl im Standgas alle auf einmal rauf :lachen78:. Nur, so ein Fronttriebler mit DSG oder Schaltung und einem schweren Boot hinten dran, der kriegt auf der Phillipsburger Rampe sicher Probleme. |
Dann reden wir von 2 verschiedenen Rampen.
Du meinst sicher die Natorampe, da sind aber nach meiner Erinnerung Schranken davor. Ich dachte an diese beim Philippsburger Boots-Club: Um Links zu sehen, bitte registrieren Ciao Bernd |
Zitat:
Ev. ist auf Deinem Bild Grad sehr viel Wasser ? Bei uns war damals ziemlich wenig. Ich kann mich erinnern, der SLip ging mind. bis zum Ende der Mauer. Leider find ich im Blauen den Phillipsbrug-Treffen-Thread nicht, dürfte wieder Mal vom Superadmin verräumt worden sein, kann nur den Vorbereitungsthread finden. Da müssten Unmengen an Bildern davon drin sein. |
Ja ist die direkt im Yachthafen am AKW.
Das Bild ist ein Jahr alt, stammt vom 05.Sept.10. Keine Ahnung wie hoch der Wasserstand im Vergleich zu normal war.:confused- Vielleicht kann Michel oder Jörg heutabend berichten, wie`s aktuell ist. Ciao Bernd |
ferdi, ich hab ein paar bilder gefunden.
http://www.schlauchboot-forum.com/Bi...3/dscn1630.jpg http://www.schlauchboot-forum.com/Bi...3/dscn1631.jpg http://www.schlauchboot-forum.com/Bi...1/dscn1394.jpg http://www.schlauchboot-forum.com/Bi...1/dscn1455.jpg lg martin |
Ist doch die Gleiche, aber was für ein Unterschied!:wow:
Ciao Bernd |
Hallo Michael
Herzlichen Glückwunsch zum "Neuen" :biere: |
Hallo Michel,
gratuliere zum sauber geputzten RIB. Hast richtig dran gearbeitet :biere: Und immer eine Handbreit Sprit im Tank:ka5:. Gruss Micha:seaman: |
Zitat:
Dafür hat der Viano dank Allrad und Automatik heute einen guten Job gemacht. Die Rampe ist wirklich brutal steil und wie damals, hatten wir auch heute einen ganz niedrigen Wasserstand. Aber es hat alles prima geklappt :cool: Michel und sein Sohn Felix hatten mit dem neuen Boot eine Menge Spaß auf dem Wasser :cool: |
Hallo
Beim nächsten mal könnt ihr gerne mal durchklingeln.Phillipsburg ist ja von uns aus gut zu erreichen............... Habt ihr Bilder................ |
Hallo Michael,
viel Spaß mit dem Neuerwerb :chapeau: |
Hi,
Geländewagen mit Untersetzung (Land Rover Defender, Disco, Range, oder Mercedes G richtige Geländewagen halt) dann könnt ihr bei sowas im Standgas hochtuckern... :lachen78: Sofern griffig.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:03 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com