Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Ausfahrt mit Aerotec 420 (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=24283)

berndyyy 22.09.2011 10:54

Hi,
Was zieht sich denn ein 90er E-Tec denn so durch?
0,4l auf eine Stunde?
:biere:
:ka5:
Kostet 11000?
Zuverlässig, Wartung einfach?
Wobei zuverlässig das wichtigste ist!

the_ace 22.09.2011 11:03

Zitat:

Zitat von berndyyy (Beitrag 265122)
Hi,
Was zieht sich denn ein 90er E-Tec denn so durch?
0,4l auf eine Stunde?
:biere:
:ka5:
Kostet 11000?
Zuverlässig, Wartung einfach?
Wobei zuverlässig das wichtigste ist!

Garantiert wesentlich weniger als mein alter Yamaha.
Manchmal nervt der Verbrauch schon ein wenig. Für die Tour Husum-Pellworm-Husum kann ich rund 25l Treibstoff rechnen, bei normalem Seegang.
Im Gegenzug weiss ich aber, dass der alte Vergaserquirl keinerlei Probleme macht.
Alles haben kann man eben nicht :seaman:

hobbycaptain 22.09.2011 11:10

Zitat:

Zitat von berndyyy (Beitrag 265122)
Hi,
Was zieht sich denn ein 90er E-Tec denn so durch?
0,4l auf eine Stunde?
:biere:
:ka5:
Kostet 11000?
Zuverlässig, Wartung einfach?
Wobei zuverlässig das wichtigste ist!

das wird sich nicht ausgehen, ausser im Leerlauf :ka5: :lachen78:.

eher so ca. 0,35l / km

bomber 22.09.2011 12:26

Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 265114)
Also wenn die Reichweite ein Tehma ist, würde ich schon mal auf einen sparsameren Motor tenitieren.

Gerade deshalb würde ich den E-Tec nicht ausschließen, auch wenn er ev in der Investition teurer ist.

Investieren tust einmal, Tanken immer wieder, stellt sich also die Frage, was auf Dauer mehr nervt, ein teurerer oder ein benzinsparender Motor :gruebel:

Mich wundert übrigens, dass du keine Möglichkeit für einen Fixtank bei dieser Bootsgröße hättest, wie schaut das unterm Jockeysitz eigentlich aus, hat da nix Platz?

Hi Berny ,
Doch - unter der Sitzkonsole wäre Platz . Dort kommt aber auch die Batterie , Sicherheitsausrüstung und anderes drunter. Viel Stauraum hat ja das SR nicht .
Aus Balancegründen würde auch sehr viel Gewicht nach vorn ins Boot rücken - vor allem wenn ich drin sitze :lachen78:
Unter der Bank ist noch Platz für 20l Reserve . Damit wären zusammen 64l Benzin an Bord .

berndyyy 22.09.2011 19:23

Zitat:

Zitat von ferdi (Beitrag 265125)
das wird sich nicht ausgehen, ausser im Leerlauf :ka5: :lachen78:.

eher so ca. 0,35l / km

:cognemur: uppssss
:ka5:
Meinte schon pro km.....
Nicht pro Stunde...:lachen78:

Aber 0,15l weniger pro km...
Da muß man dann schon viel fahren bis sich das trifft...

Berny 22.09.2011 20:02

Das kannst du so nicht rechnen, weil der Einspritzer generel anders arbeitet.

Bei unserem Urlaub ist uns aufgefallen, dass bei Verdrängerfahrt der E-Tec enorm sparsam arbeitet, während der Vergaser enorm verbraucht.
Hier klafften dann die Verbrauchsunterschiede enorm auseinander.

Vergleich 60er E-Tec (2010) vs 70er Johnson (1996)
Normal um die 42 % mehr Verbrauch, bei mehr Verdrängerfahrt (zB Sibenik usw) stieg der Mehrverbrauch schon mal auf 60%.

berndyyy 23.09.2011 09:04

Hi,
Wie gesagt, kann nur über den 90er Yammi schreiben, denn den hab ich!
Und da ist der Verbrauch bei 0,5l/km beim 40er Schnitt...
Also ca. 0,15l mehr wie bei nem 90er E-Tec...

(Ich hab übrigens selber noch nen 15ps Evinrude aus 1980 von meinem Vater geerbt, läuft immer noch...
Mir geht nur dieser Hype auf den Sac.... wenn die Milchmädchenrechnungen
kommen, was sie alles sparen wenn sie jetzt ihren "alten 2t" durch nen 4Takter ersetzen...für 2Wochen Nutzung im Jahr)

Hatte angenommen das Bomber für das Avon nen Yammi dazu angeboten bekam, und da wollt ich ihm sagen, nimm den Yammi mit! Rentiert sich nix neues! Hat er aber nicht!

(Und in Verdränger fahr ich ehrlich nur beim an und ablegen, ansonst wenns denn sein muß, aber ich versuchs zu vermeiden. :chapeau: )

Was nimmt sich denn der 60er E-Tec so pro km?
Oder pro Fahrstunde?
:confused-
(Bei uns ca. 250kg Personen und Strandgerödel plus 80Liter Sprit, nur mal so zum Vergleich)

bomber 23.09.2011 11:06

Zitat:

Zitat von berndyyy (Beitrag 265203)
Hatte angenommen das Bomber für das Avon nen Yammi dazu angeboten bekam, und da wollt ich ihm sagen, nimm den Yammi mit! Rentiert sich nix neues! Hat er aber nicht!

Hätte er aber gern :biere:
Es gab bzw gibt zZ leider keinen 90iger 2t Yamaha auf dem Markt der mir zusagen würde . Letzten WE wurde einer in Bad Doberan für 3000,-€ verkauft - bin ich leider zu spät gekommen ...

Berny 23.09.2011 13:11

Der 60er braucht bei meinem Boot bei sportlicher Fahrweise so um die 0,33 l pro km.
Sportlich heißt, ich hab nicht auf sparsamen Verbrauch beim Fahren geguckt sondern ordentlich Gas gegeben.
Gewicht sagen wir mal so um die 750 kg das Gespann incl Personen und Gepäck.

Die Yamaha sind ansich bekannt dafür, dass sie im 2-Takter Vergaser Bereich am wenigsten verbrauchen.

Wie ich schon erwähnte, wegen dem Verbrauch braucht man sich keinen anderen Motor kaufen, rein rechnerisch rechnet sich das nicht.
Es gibt aber dafür andere Aspekte für den E-Tec oder einem neueren Motor, es geht ja nicht immer nur ums Geld!

berndyyy 23.09.2011 18:02

Zitat:

Zitat von bomber (Beitrag 265207)
Hätte er aber gern :biere:
Es gab bzw gibt zZ leider keinen 90iger 2t Yamaha auf dem Markt der mir zusagen würde . Letzten WE wurde einer in Bad Doberan für 3000,-€ verkauft - bin ich leider zu spät gekommen ...

:biere:
Den Preis halt ich für etwas gering, würd mal nach nem neueren BJ sehen,
Meiner ist Modell 05!
Hat eine Haltbarkeit von ca. 5000h laut Werkstatt, keine schwächen...

@berny
Was fährst denn für nen Schnitt?
40kmh kann ich mit meinem Bötchen (das Joker ist zum Glück gemessene 5,1m lang und 2,20m breit) ganz gut fahren, eigentlich fahr ich meist so mit 3400touren, bei Vollgas wirds dann schon ruppiger...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:25 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com